MacBook Pro (16″, 2024): Display

Vorbereitung

null Warnung

Zur Vorbereitung die Informationen in Sicherheit im Umgang mit Batterien lesen und die Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien beachten.

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm)

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Drehmoment-Schraubendreher (blau, 0,65 kgfcm)

  • Torx Plus 3IP-Halbmond-Bit, 44 mm

  • Torx Plus 8IP-Bit, 25 mm

Hier befindet sich eine vollständige Liste der für alle Reparaturen erforderlichen Werkzeuge.

null Achtung

  • Beim Austausch dieses Teils wird empfohlen, den Reparaturassistenten auszuführen, um die Reparatur abzuschließen. Der Reparaturassistent ist auf dem Gerät verfügbar, nachdem alle Wiedereinbauschritte ausgeführt wurden.

  • Wenn ein Ersatzdisplay eingebaut wird, muss auch der Deckelwinkelsensor ersetzt werden.

Ausbau

Hinweis: Wenn die Ausbauschritte bereits ausgeführt wurden, mit dem Wiedereinbau fortfahren.

  1. Das Display vollständig öffnen und den Computer mit der Vorderseite nach unten auf eine saubere Oberfläche legen, wobei das Display nach unten über der Tischkante hängt.

  2. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher mit 3IP-Bit die vier 3IP-Schrauben (923-10094) von den beiden Verkleidungen des Displayanschlusses entfernen. Die Verkleidungen entfernen und für den Wiedereinbau aufbewahren.

  3. Die Enden des Stromversorgungsflexkabels der Hintergrundbeleuchtung, des Flexkabels der FaceTime HD-Kamera und des eDP-Flexkabels (embedded DisplayPort) von ihren Anschlüssen herausheben.

  4. Die Flexkabelclips des Displays vom Innenrahmen des Gehäuseoberteils anheben, immer jeweils für ein Displayflexkabel. Vorsichtig über die Kante des Gehäuseoberteils zurückklappen, um den darunter liegenden Displaykabel-Dämpfer freizulegen.

  5. Den Displaykabel-Dämpfer aus dem Gehäuseoberteil herausheben und für den Wiedereinbau aufbewahren.

  6. Die Schritte 4 und 5 für die verbleibenden Displayflexkabel wiederholen. Dann mit Schritt 7 fortfahren.

  7. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und 3IP-Bit die beiden 3IP-Schrauben (923-06854) aus der Verkleidung des Deckelwinkelsensor-Anschlusses entfernen. Die Verkleidung entfernen und für den Zusammenbau aufbewahren.

  8. Das Ende des Flexkabels des Deckelwinkelsensors mit dem schwarzen Plastikstift aus dem Anschluss heben.

  9. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm) und 8IP-Bit die sechs 8IP-Schrauben (923-12064) von den Displayscharnieren entfernen. Das Display beim Entfernen der Schrauben festhalten.

  10. Das Display anheben, bis die Scharniere die Kante des Gehäuseoberteils nicht blockieren. Sicherstellen, dass die Displayflexkabel (1) und das Flexkabel des Deckelwinkelsensors (2) nicht an der Hauptplatine oder am Gehäuseoberteil hängen bleiben.

    • null Achtung: Mit den Displayscharnieren keinen Druck auf die Hauptplatine ausüben.

Wiedereinbau

Wichtig

Beim Einbau eines Ersatzdisplays sicherstellen, dass alle Schutzfolien und Klebebänder vom Ersatzdisplay entfernt werden.

  1. Beim Absenken des Displays die Displayscharniere an den Ecken des Gehäuseoberteils ausrichten.

    • null Achtung

      • Mit den Displayscharnieren keinen Druck auf die Hauptplatine ausüben.

      • Sicherstellen, dass die Scharniere unter die Kante des Gehäuseoberteils rutschen.

  2. Beim Absenken des Displays in das Gehäuseoberteil darauf achten, dass die Displayflexkabel (1) und das Flexkabel des Deckelwinkelsensors (2) nicht an der Hauptplatine hängen bleiben.

  3. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm) und dem 8IP-Bit die sechs 8IP-Schrauben (923-12064) (1–6) teilweise wieder in die Displayscharniere eindrehen.

  4. Das Display schließen und den Computer auf die Seite legen. Das Display anpassen, bis es bündig mit dem Gehäuseoberteil abschließt.

  5. Den Computer mit der Vorderseite nach unten und mit der Batterie nah am Körper platzieren.

  6. Das 8IP-Bit im einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher belassen. Den Drehmomentwert auf 1,15 Nm einstellen.

  7. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher mit 8IP-Bit die sechs 8IP-Schrauben in der gezeigten Reihenfolge vollständig wieder in die Displayscharniere eindrehen.

  8. Zuerst für den Zugriff auf das Stromversorgungsflexkabel der Hintergrundbeleuchtung (1) nur den gefalteten Abschnitt des Displayflexkabels (d. h. die Länge des Flexkabels, das dem Display am nächsten liegt) in den Spalt zwischen Display und Innenrahmen stecken.

  9. Den Displaykabel-Dämpfer über dem Stromversorgungsflexkabel der Hintergrundbeleuchtung positionieren (1).

  10. Den Displayflexkabelclip an der Kante des Displaykabel-Dämpfers ausrichten (1). Dann das Displayflexkabel in den Spalt zwischen Innenrahmen und Hauptplatine einführen (2).

  11. Den Displayflexkabelclip (1) nach unten über den Dämpfer und auf den Innenrahmen drücken.

  12. Wenn das Stromversorgungsflexkabel der Hintergrundbeleuchtung befestigt ist, die Schritte 8 bis 11 mit dem Flexkabel der FaceTime HD-Kamera (2) und dem eDP-Flexkabel (3) wiederholen.

  13. Die Enden des Stromversorgungsflexkabels der Hintergrundbeleuchtung (1), des Flexkabels der FaceTime HD-Kamera (2) und des eDP-Flexkabels (3) an ihre jeweiligen Anschlüsse auf der Hauptplatine drücken.

  14. Die beiden Verkleidungen des Displayanschlusses über dem Stromversorgungsflexkabel der Hintergrundbeleuchtung, dem FaceTime HD-Kamerakabel und den eDP-Flexkabelanschlüssen positionieren. Dann mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher mit 3IP-Bit die vier 3IP-Schrauben (923-10094) wieder in die Verkleidungen eindrehen.

  15. Das Ende des Deckelwinkelsensor-Flexkabels auf den Anschluss drücken.

  16. Die Verkleidung des Deckelwinkelsensor-Anschlusses über dem Ende des Flexkabels des Deckelwinkelsensors positionieren. Dann mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher mit 3IP-Bit die zwei 3IP-Schrauben (923-06854) wieder in die Anschlussverkleidung des Deckelwinkelsensors eindrehen.

Die folgenden Teile wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen:

Wichtig

Je nach ausgetauschtem Teil ist möglicherweise der Reparaturassistent auf dem Gerät verfügbar, um die Reparatur abzuschließen. Informationen zum Einleiten des Reparaturassistenten.

Veröffentlichungsdatum: