Einen benutzerdefinierten Klingelton auf deinem iPhone erstellen
Mit GarageBand auf deinem iPhone kannst du einen Klingelton aus einer Audiodatei, einem Song aus deiner Apple Music-Mediathek oder einem von dir selbst erstellten Lied erstellen.
Wenn du GarageBand nicht auf deinem iPhone hast, lade die App aus dem App Store.
Berühre und halte auf dem Startbildschirm das App-Symbol GarageBand gedrückt, bis das Menü angezeigt wird, und tippe dann auf „Neue Audioaufnahme erstellen“.
Wenn GarageBand geöffnet wird, tippe oben auf dem Bildschirm auf die
.Tippe auf das Instrumentensymbol links, um den Track auszuwählen, und tippe dann oben auf dem Bildschirm auf die
.Wähle den Titel aus, den du als Klingelton verwenden möchtest:
Um eine auf deinem Gerät oder in iCloud gespeicherte Audiodatei zu verwenden, tippe auf „Dateien“ und dann auf „Durchsuche Objekte in der App ‚Dateien‘“.
Um ein Lied aus deiner Apple Music-Mediathek zu verwenden, tippe auf „Musik“, um die Datei zu finden. Das Lied muss auf dein iPhone geladen werden. Wenn die Datei abgeblendet ist, ist sie geschützt oder wurde nicht in dein iPhone geladen. Wenn die Datei geschützt ist, kannst du sie nicht als Klingelton verwenden.
Berühre und halte die Datei gedrückt, und ziehe sie dann in der Spuransicht ganz nach links.
So verwendest du einen bestimmten Ausschnitt des Lieds als Klingelton (Klingeltöne können bis zu 30 Sekunden lang sein):
Tippe in der Spuransicht auf die Audiodatei, und ziehe dann den linken oder rechten Rand des Rahmens.
Zum Vergrößern und präziseren Bearbeiten berühre und halte einen der Ränder gedrückt.
Wenn du den Ausschnitt ausgewählt hast, den du verwenden möchtest, ziehe den Bereich ganz nach links, um sicherzustellen, dass vor der Audiodatei kein Leerzeichen vorhanden ist.
Tippe auf die Navigationstaste und dann auf „Meine Songs“.
Tippe im Browser auf
, tippe auf „Auswählen“, und wähle anschließend den Song aus, den du gerade erstellt hast.Tippe auf
und anschließend auf „Klingelton“.Gib einen Namen für den Klingelton ein, und tippe auf „Exportieren“. Wenn der Klingelton länger als 30 Sekunden ist, tippe auf „Weiter“, damit GarageBand den Klingelton automatisch kürzt. Oder tippe auf „Abbrechen“, um zum Lied zurückzukehren, damit du es kürzen kannst.
Wenn der Klingelton exportiert wurde, tippe auf „Ton verwenden als“, und wähle dann eine der folgenden Optionen:
Um den aktuellen allgemeinen Klingelton zu ersetzen, tippe auf „Standard-Klingelton“.
Um den vorhandenen allgemeinen Textton zu ersetzen, tippe auf „Standard-Textton“.
Um einen Klingelton mit einem deiner Kontakte zu verknüpfen, tippe auf „Zu Kontakt zuweisen“, und wähle dann den gewünschten Kontakt.
Du kannst zur Übersicht „Meine Songs“ zurückkehren, ohne einen Klingelton zuzuweisen, indem du auf „Fertig“ tippst.
Du kannst auch dein eigenes Lied erstellen und es als Klingelton verwenden: Spiele integrierte Touch-Instrumente wie Klavier und Synthesizer, nimm sie auf, füge mit Apple Loops voraufgezeichnete Beats und andere Hintergrundteile hinzu, und nimm dich sogar selbst beim Spielen eines Instruments oder beim Singen auf.
Du benötigst weitere Hilfe?
Erzähle uns mehr darüber, was passiert ist, und wir schlagen vor, was du als Nächstes tun kannst.