Den Sound deiner AirPods auf dem Mac einstellen

Verwende Kopfhöreranpassungen, um leise Töne zu verstärken und den Klang an deine Hörbedürfnisse anzupassen.

Kopfhöreranpassungen funktionieren mit AirPods Pro 2 und Mac-Computern mit macOS Sequoia oder neuer. Wenn du die AirPods Pro 2 mit anderen Apple-Geräten wie iPhone, iPad oder Apple TV verwendest, werden dieselben Kopfhöreranpassungen verwendet wie für das iPhone, iPad oder den Mac, mit dem sie zuletzt verbunden waren.

Kopfhöreranpassungen auf dem Mac einrichten

  1. Aktualisiere den Mac auf die neueste macOS-Version.

  2. Wähle im Apple-Menü  die Option „Systemeinstellungen“.

  3. Klicke in der Seitenleiste auf „Bedienungshilfen“ und dann unter „Hören“ auf „Audio“.

  4. Aktiviere „Kopfhörer-Anpassungen“.

  5. Unter „Kopfhöreranpassungen“ kannst du im Bereich „Anwenden mit“ auswählen, auf welche Arten von Audioinhalten die Kopfhöreranpassungen angewandt werden sollen:

    • Um die Kopfhöreranpassungen auf Telefonanrufe, FaceTime-Anrufe, und Videokonferenz-Apps von Drittanbietern anzuwenden, aktiviere „Telefon“.

    • Um die Kopfhöreranpassungen auf Musik, Filme, Podcasts, Hörbücher, Siri oder Voicemail anzuwenden, aktiviere „Medien“.

  6. Du kannst die Audioqualität deiner AirPods-Kopfhöreranpassungen optimieren:

Klang anpassen und leisere Töne verstärken

Unter „Kopfhöreranpassungen“ gibt es mehrere Einstellungen, die du anpassen kannst, um den Ton deiner AirPods zu optimieren. Um zu hören, wie diese Einstellungen den Ton deiner AirPods verändern, kannst du Medien aus Apps wie Apple Music oder Apple TV wiedergeben. Alternativ kannst du auch auf „Beispiel wiedergeben“ klicken, um eine Beispiel-Audiodatei abzuspielen. Stelle beim Testen sicher, dass „Medien“ ausgewählt ist.

Gesamtklang anpassen

Um den Gesamtklang der Audiowiedergabe anzupassen, wähle eine Option im Einblendmenü „Audio abstimmen für“:

  • „Ausgewogene Töne“ bietet Verstärkung über einen großen Bereich von Frequenzen.

  • „Stimmumfang“ verstärkt mittlere Frequenzen, sodass menschliche Stimmen klarer klingen.

  • „Stimmumfang“ verstärkt hohe Frequenzen, sodass Zischlaute wie „ess“ und „sch“ betont werden.

Leisere Töne automatisch verstärken

Passe mit dem Optimierungsregler an, wie stark leisere Töne in deinen AirPods automatisch verstärkt werden sollen: „Leicht“, „Mittel“ oder „Stark“.

Eigene Audiokonfiguration verwenden

Bei „Eigene Audiokonfiguration“ hörst du dir Audiobeispiele an und entscheidest, welche für dich besser klingen. Anschließend kannst du die benutzerdefinierten Einstellungen anwenden, die basierend auf deiner Auswahl vorgeschlagen werden.

  1. Trage die Kopfhörer, und verbinde sie mit deinem Mac. Vergewissere dich, dass du dich in einer ruhigen Umgebung befindest.

  2. Klicke unter „Kopfhöreranpassungen“ auf „Eigene Audiokonfiguration“.

  3. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

  4. Führe einen der folgenden Schritte aus, wenn du den Test abgeschlossen hast:

    • Wenn dein Mac Einstellungen basierend auf deiner Auswahl empfiehlt, kannst du zwischen „Benutzerdefiniert“ und „Standard“ wechseln, um die beiden Einstellungen zu vergleichen. Um die empfohlenen Einstellungen basierend auf deiner Auswahl anzuwenden, wähle „Benutzerdefiniert“ aus, und klicke dann auf „Fortfahren“.

    • Wenn dein Mac die Standardeinstellung für deine AirPods empfiehlt, klicke auf „Fertig“. Der Sound deiner AirPods wird nicht angepasst, und die Kopfhöreranpassungen sind deaktiviert.

Transparenzmodus anpassen

Der Transparenzmodus lässt Geräusche von außen zu, sodass du hören kannst, was um dich herum geschieht. Mit den Kopfhöreranpassungen kannst du den Transparenzmodus an deine Bedürfnisse anpassen. So passt du die Einstellungen für den Transparenzmodus an:

  1. Aktualisiere den Mac auf die neueste macOS-Version.

  2. Setze die AirPods in die Ohren ein, und verbinde sie mit deinem Mac.

  3. Um zu hören, wie sich deine Anpassungen auf den Transparenzmodus auswirken, aktiviere den Transparenzmodus in deinen AirPods.

  4. Wähle im Apple-Menü  die Option „Systemeinstellungen“.

  5. Klicke in der Seitenleiste auf „Bedienungshilfen“ und dann unter „Hören“ auf „Audio“.

  6. Aktiviere „Kopfhörer-Anpassungen“.

  7. Aktiviere unter „Kopfhöreranpassungen“ den Transparenzmodus.

  8. Anschließend kannst du die Gesamtverstärkung von Außengeräuschen, die Links-Rechts-Balance, den Gesamtklang von Außengeräuschen und die Umgebungsgeräuschreduktion anpassen. Du kannst mit einer milderen Einstellung beginnen, indem du den Regler für Ton oder Verstärkung anpasst. Ändere die Einstellungen dann schrittweise, bis sie zum Hören von Stimmen oder natürlichen Klang in deiner Umgebung optimal sind.

  9. Aktiviere „Konversationsverstärkung“, um andere Personen in persönlichen Gesprächen besser zu hören, während du die AirPods mit aktiviertem Transparenzmodus trägst. Die Konversationsverstärkung fokussiert die AirPods auf die Person, die vor dir spricht.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu Firmwareupdates für AirPods

Veröffentlichungsdatum: