Fotos und Videos von deinem iPhone oder iPad auf deinen Mac oder PC übertragen
Mit der Fotos-App und einem USB-Kabel kannst du Fotos und Videos auf deinen Computer übertragen. Mit iCloud-Fotos kannst du von allen deinen Geräten auf deine Fotos zugreifen.
iCloud-Fotos verwenden
Mit iCloud-Fotos sind Fotos und Videos sicher, aktuell und automatisch auf allen Apple-Geräten abrufbar, und zwar über iCloud.com und sogar mit einem PC. Wenn du iCloud-Fotos verwendest, musst du keine Fotos von einem Gerät auf ein anderes übertragen. Deine Originalfotos werden in voller Auflösung hochgeladen und in iCloud-Fotos gespeichert. Du kannst die Originale in voller Auflösung auf jedem deiner Geräte sichern oder aber mit geräteoptimierten Versionen Speicherplatz sparen. Informationen zum Einrichten und Verwenden von iCloud-Fotos.
Fotos und Videos, die du in „iCloud-Fotos“ sicherst, belegen iCloud-Speicherplatz. Bevor du iCloud-Fotos aktivierst, solltest du dich vergewissern, dass du über ausreichend iCloud-Speicherplatz für deine gesamte Sammlung verfügst. Du kannst deinen Speicherplatzbedarf ermitteln und deinen Speicher bei Bedarf erweitern.
Auf den Mac übertragen
Wenn du iCloud-Fotos verwendest, werden deine Fotos automatisch mit deinem Mac synchronisiert. Wenn du iCloud-Fhotos nicht verwendest oder dein iCloud-Speicher voll ist, verbinde dein Gerät mit deinem Mac, um Fotos und Videos zu importieren:
Schließe dein iPhone oder dein iPad über ein USB-Kabel an deinen Mac an.
Wenn du aufgefordert wirst, zuzulassen, dass dein Zubehör eine Verbindung mit deinem Computer herstellt, klicke auf „Zulassen“.
Öffne die Fotos-App auf deinem Computer.
In der Fotos-App werden unter „Importieren“ alle Fotos und Videos angezeigt, die sich auf dem angeschlossenen Gerät befinden. Wenn der Bildschirm „Importieren“ nicht automatisch angezeigt wird, klicke in der Seitenleiste der Fotos-App auf den Namen deines Geräts.
Wenn du dazu aufgefordert wirst, entsperre dein iPhone oder iPad mit deinem Code. Wenn auf deinem iPhone oder iPad die Frage „Diesem Computer vertrauen?“ angezeigt wird, tippe auf „Vertrauen“, um fortzufahren.
Wähle aus, wohin du deine Fotos übertragen möchtest. Neben „Album“ kannst du ein vorhandenes Album auswählen oder ein neues erstellen.
Wähle die Fotos aus, die du importieren möchtest, und klicke auf „Auswahl importieren“ oder auf „Alle neuen Fotos importieren“.
Warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und trenne anschließend dein Gerät von deinem Mac.
Auf den Windows-PC übertragen
Installiere die Apple-Geräte-App aus dem Microsoft Store.
Schließe dein iPhone oder dein iPad über ein USB-Kabel an deinen PC an.
Entsperre bei entsprechender Aufforderung dein iPhone oder iPad mit deinem Code.
Wenn du auf deinem iPhone- oder iPad-Gerät aufgefordert wirst, diesem Computer zu vertrauen, tippe auf „Vertrauen“ oder „Erlauben“, um fortzufahren.
Auf der Website von Microsoft erfährst du, wie duFotos in die Microsoft Fotos-App in Windows importierst.
Wenn du iCloud-Fotos aktiviert hast, musst du die Originalversionen deiner Fotos in voller Auflösung auf dein iPhone oder dein iPad laden, bevor du sie auf deinen PC importierst.
So stellst du sicher, dass Fotos von deinem iPhone oder iPad die beste Kompatibilität mit Windows haben:
Öffne auf dem iPhone oder iPad die Einstellungen-App.
Tippe auf „Kamera“ und dann auf „Formate“.
Tippe auf „Maximale Kompatibilität“. Von nun an erstellt deine Kamera Fotos und Videos in den Formaten JPEG und H.264.
Weitere Möglichkeiten zur Übertragung von Fotos und Videos
Verwende AirDrop, um Fotos und Videos schnell an deinen Mac zu senden.
Importiere deine Bilder mit Image Capture direkt in einen Ordner auf deinem Mac.
Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.