Final Cut Express 4 - Technische Daten
Hardware-Mindestanforderungen
- Mac mit 1,25 GHz (oder schnellerem) PowerPC G4, PowerPC G5, Intel Core Duo, Intel Core 2 Duo oder Intel Xeon Prozessor • Für AVCHD: Mac mit Intel Prozessor 
- Mindestens 1 GB Arbeitsspeicher 
- AGP- oder PCI-Express-Grafikkarte, die mit Quartz Extreme kompatibel ist, oder ein integrierter Intel GMA Grafikprozessor in einem MacBook oder Mac mini 
- Einige FxPlug Filter sind nicht mit integrierten Intel Grafikprozessoren kompatibel. 
- Für AVCHD: Ein Macintosh-Computer mit einem Intel-Prozessor 
- Bildschirm mit einer Auflösung von mindestens 1024 x 768 Pixeln 
- DVD-Laufwerk für die Installation 
- Mac OS X 10.4.10 (oder neuer) 
- QuickTime 7.2 (oder neuer) 
- 500 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte für die Installation von Final Cut Express und LiveType 
- Weitere 500 MB für die Installation der LiveType Inhalte 
Software-Mindestanforderungen
• Mac OS X Version 10.4.10 oder neuer
• QuickTime 7.2 oder neuer
Universal Programme
• Final Cut Express 4 und LiveType 2.1 sind Universal Programme, d.h., sie können auf Mac Computern mit PowerPC und Intel Prozessoren verwendet werden.
Eingabe und Aufnahme
• Plug&Play-Unterstützung für die meisten DV25-Camcorder und -Videogeräte: MiniDV und DVCAM (NTSC oder PAL)
• Plug&Play-Unterstützung für die meisten HDV-Camcorder und -Videogeräte: 720p, 1080i
• Plug&Play-Unterstützung für die meisten AVCHD-Camcorder und -Videogeräte: 720p, 1080i*
• FireWire Gerätesteuerung der gängigen MiniDV- und HDV-Camcorder mit FireWire Anschluss von führenden Herstellern wie Sony, Canon, Panasonic und JVC
• Aufnahmefenster zum Benennen von Clips, zum Hinzufügen von Kommentaren und zum Verwalten von Clips bei deren Aufnahme
• Fenster "Loggen und Übertragen" zum Benennen, Verwalten und Übertragen von AVCHD-Clips und zum Hinzufügen von Kommentaren zu diesen Clips
• Numerisch aufsteigende Clip-Benennung während der Aufnahme, wenn eine Unterbrechung beim Aufnahmevorgang festgestellt wird
• Standbildimport für folgende Formate: PSD, BMP, JPEG, PICT, PNG, SGI, TARGA und TIFF
• Import von iMovie '08 Dateien mit Schnitten und Überblendungen
• Bins zur Verwaltung von Projektdateien und Sequenzen
• Clip-Verwaltung im Fenster "Browser" mithilfe umfassender Funktionalität zum Suchen und Sortieren
• Clip-Etiketten zur Verwaltung und Sortierung der Clips
• Bindung zwischen Master-Clip und zugeordnetem Clip zur automatischen Aktualisierung bestimmter Eigenschaften eines Clips wie Clip-Namen oder Bandnamen innerhalb des aktuellen Projekts
• Bis zu 32 Stufen für den Befehl "Widerrufen"
Schnittfunktionen und Timeline
• Mischen von DV- (NTSC und PAL) und HD-Material in einer Timeline
• Verlustfreier Videoschnitt erstellt Verweise auf das Original-Video und vermeidet damit eine Veränderung des Quellenmaterials
• Bearbeitungspalette für die meistverwendeten Funktionen ermöglicht professionelle Schnittaufgaben per Mausklick
• Drag&Drop-Bearbeitung
• Videoschnitt im Fenster "Timeline"
• Dreipunktschnitt-Modell
• 99 Videospuren mit Unterstützung für das Verschachteln von Sequenzen
• Unterstützung für mehrere Sequenzen und Projekte ermöglicht das Erstellen alternativer Schnitte oder das Aufteilen von Projekten in kleinere Einheiten
• Einfügen und Überschreiben mit oder ohne Übergänge
• Schnitte im Modus "Ersetzen", "Clip-Geschwindigkeit anpassen" und "Überlagern"
• Werkzeuge "Schneiden" und "Alle schneiden" zum Hinzufügen von Schnittmarken in Sequenzen
• Erweiterte und getrennte Schnitte für zusätzliche Schnittoptionen
• Funktion für die Erkennung und Korrektur der Synchronisierung gleicht Asynchronität von Audio- und Videospuren aus
• Ansteuern der aktiven Spur zur Angabe einzelner oder mehrerer Spuren, um Schnitte auf diese anzuwenden bzw. sie vor Schnitten zu schützen
• Steuerelemente für automatische Auswahl spezifischer Spuren im Fenster "Timeline" zur Auswahl von Spurinhalten über In- und Out-Punkte im Fenster "Timeline" oder "Canvas"
• Keyframe-Diagramme
• Kopplung von Spuren
• Timecode oder Frames im Fenster "Timeline"
• Marker für Clip, Sequenz, Filmmusik, Kapitel und Komprimierung
• Export von Clip- und Sequenz-Marker für die Titelerstellung mit LiveType
• Export von Kapitelmarker für iDVD
• Individuelle, unabhängige Spurhöhen
• Funktion zur automatischen Sicherung von Projekten in festgelegten Zeitintervallen zur Vermeidung von Datenverlust
Trimmen
• Länge ändern, Schnittmarken, Clip-Inhalte oder Clips verschieben
• Asymmetrisches Trimmen mehrerer Spuren
• Dynamisches Trimmen mithilfe der Tasten "J", "K" und "L"
• Fenster "Trimmen"
• Trimmen im Fenster "Timeline"
• Trimmen mithilfe der Tastatur und numerisches Trimmen
Ausgabe
• Befehl "Ausgabe auf Video" zum Überspielen einer Sequenz oder eines Clips zurück auf das DV- oder HDV-Gerät
• Material-Loop für mehrfache Ausgabe auf dasselbe Band
• Marker für Sequenz, Tonwert, Kapitel und Komprimierung
• Export von Markern in DVD Studio Pro für Kapitel- und Kompressionseinstellungen
• Projektexport unter Verwendung eines beliebigen QuickTime Dateiformats, einschließlich MPEG-4, zwecks Verteilung via E-Mail oder im Web
• Digital Cinema Desktop für bildschirmfüllende Echtzeitvorschau einer Vorschau
Optimierter Workflow
• Vollständige Unterstützung des Unicode-Formats
• Dynamische Größenanpassung von Fenstern
• Modusfreie Oberfläche für höchste Workflow-Effizienz
• Gleichzeitiges Öffnen mehrerer Sequenzen und Projekte
• 99 Audio- und 99 Videospuren mit Unterstützung für das Verschachteln von Spuren
• System- und Benutzereinstellungen
• Schnelles Einrichten dank einfacher Konfigurationen
• Anpassbare Einstellungen für Echtzeiteffekte
• Anpassbare Rendereinstellungen
• Anpassbare Fensteranordnung
• Anpassbare Tasten und Optionen auf der Oberfläche
• Anpassbare Anordnung des Fensters "Browser"
• Anpassbare Anordnung von Spuren
• Eigene, unabhängige Spurhöhen im Fenster "Timeline"
Medienverwaltung
• Umfangreiche Such- und Sortierfunktionen im Fenster "Browser"
• Clip-Kennzeichen
• Anpassbare Kommentarfelder
• Master-Clips und zugeordnete Clips
• Funktionen zum Bewegen, Kopieren und Umcodieren von Objekten auf Sequenz- oder Projektebene
• Funktion "Automatisch sichern"
Übergänge, Filter und Effekte
• Über 200 Übergänge, Filter und Effekte
• Unbegrenzt viele Effektfavoriten
• Über 50 neue FxPlug Filter und Effekte aus Final Cut Pro
• Unterstützung für FxPlug Filter und Effekte von Drittanbietern
• Funktionen zum Kopieren und Einsetzen von Bewegungs- und Effektattributen
• Bezier-Kurven für Bewegungspfade
• Keyframe-Steuerung aller Effekte und Filter für präzise Ergebnisse
• Präzise numerische Steuerelemente für Effekte und Animation
• RT Extreme für skalierbare, softwarebasierte Multistream-Echtzeiteffekte
• RT Extreme Modi "Sicher" und "Unbegrenzt" erlauben Anpassungen als optimalen Kompromiss zwischen Leistung und Qualität
• RT Extreme Qualitätseinstellungen: niedrig, mittel, hoch; niedrige Einstellung für eine maximale Anzahl gleichzeitiger Echtzeit-Streams und -Effekte, hohe Einstellung zur Ausgabe für die Nachbearbeitung bei voller Auflösung direkt auf dem DV- oder HDV-Gerät
• Dynamic RT für die automatische Anpassung von Bildqualität und Bildrate für die Optimierung und Skalierung der Leistung mit zunehmender Verarbeitungsleistung
• Deckkraftüberlagerungen im Fenster "Timeline" zum Anpassen der Deckkraft von Keyframes
• Direkte Integration von Motion Projekten per Drag&Drop in das Fenster "Timeline"
• Option für automatisches Rendern
• Filter für sendefähige Farben
• 2D- und 3D-Titel mit Boris Calligraphy
• Composite- und Übertragungsmodi
Titelerstellung
• Standardmäßige Textgeneratoren wie "Horizontaler Rolltext" und "Text im unteren Drittel"
• Option zum Kombinieren von Titeln mit anderen Filtern, Effekten und Compositing für grenzenlose Kreativität
• Boris Calligraphy Plug-Ins für 2D- und 3D-Titel
• Zeichen und Symbole aus nicht-lateinischen Alphabeten mit voller Unterstützung des Unicode-Formats
LiveType 2.1
• Erstellen von animierten Titeln und Bewegungsgrafiken
• Unterstützung für Systemzeichensätze im Unicode-Format
• 500 MB lizenzgebührfreie animierte Inhalte, darunter 50 Hintergrundtexturen und -objekte
• Anspruchsvolle Projektvorlagen
• Über 200 anpassbare Texteffekte
• Animation von Keyframes
• Vorschau von Drahtmodellen in Echtzeit
• RAM-Vorschau im Fenster "Canvas"
• Importmöglichkeit für eine breite Palette von Formaten
• Unabhängige und skalierbare Auflösung
• Dynamische Steuerung einzelner Zeichen
• Animation für horizontale und vertikale Rolltexte
• Möglichkeit der Texteingabe auf einer Kurvenlinie
• Dienstprogramm "FontMaker" für die Erstellung eigener LiveFonts Schriften
• Integration in Final Cut Express 4 Fenster "Timeline" per Drag&Drop mit automatischer Aktualisierung
Compositing
• Verschachtelung für nahezu unbegrenzte Anzahl Compositing-Ebenen für komplexe Videoeffekte
• Import von Adobe Photoshop Dateien, komplett mit Ebenen für Effekte und Bewegungsgrafiken
• Bezier-Kurven mit verschiebbaren Bewegungspfaden für Animationsprogramm und Steuerung
• Gekrümmte Bewegungspfade mit Bezier-Aktivpunkten zur Optimierung von Compositing-Animationen
• Zeiteffekte wie Zeitlupe mit Frame-Überblendung für eine homogene Wiedergabe
• Exaktes Rendern mit Subpixel-Genauigkeit zur Erstellung homogener, qualitativ hochwertiger Effekte
• Composite-Modi einschließlich Multiplizieren und Aufhellen
• Flimmerfilter zur Einfügung von Standbildern aus Videos
Farbkorrektur
• Sekundäre 2-Wege-Farbkorrektur
• Filter für Bildbearbeitung
• Filter für sendefähige Farben
• Korrektur bei Haut- oder Gesichtsfarbe und anderen zentralen Elementen
• Farbmischung für visuellen Stil
• Abstimmung von Material aus unterschiedlichen Quellen zwecks Konsistenz
• Fehlerkorrektur in Farbbalance und Belichtung
Audio
• Bis zu 99 Audiospuren pro Sequenz
• Über 25 Audiofilter, einschließlich 3-Band- und Parameter-Equalizer, Kompressor/Begrenzer, 60/120-Hz Brummfilter und Noise Gate erlauben die volle Kontrolle über die Qualität der Tonspur
• Neue Filter für Normalisierung und Aussteuerung
• Fader-Automatisierung in Echtzeit
• Echtzeit-Audiofilter und -effekte
• Anpassungen der Audiofilter in Echtzeit während der Wiedergabe
• Audio-Keyframes für Subframes bis zu 1/100 der Größe eines Frame
• Sampling bei 8 kHz bis 48 kHz und 8 Bit bis 24 Bit
• Anzeige der Audiopegel
• Unterstützung für Mac OS X Audio Units Plug-Ins
• Steuerelemente für die Balance
• Steuerelemente zum Stummschalten oder Isolieren einer Spur
• Audio-Waveform-Anzeige im Fenster "Timeline"
• Logarithmische Audioüberblendungen
• Navigieren mit oder ohne Tonhöhenwechsel
• Werkzeug "Voice Over" zum Hinzufügen von gesprochenen Kommentaren direkt im Fenster "Timeline"
• Audiopegel-Überlagerungen im Fenster "Timeline" optisch darstellbar
• Kein erneutes Rendern beim erneuten Aktivieren von Spuren mit ausgeschaltetem Ton erforderlich