Mit dem Folgemodus mittig im Kamerabild bleiben

Der Folgemodus hilft dabei, Personen im Bild zu behalten, wenn du die Kamera verwendest. Auf dem Mac und iPad hilft es dir, dich mittig im Bild zu halten, während du dich bei Videoanrufen bewegst. Auf dem iPhone kann es beim Fotografieren auch automatisch drehen und herauszoomen.

Den Folgemodus auf dem iPhone verwenden

Die „Center Stage“-Frontkamera auf iPhone 17-Modellen und dem iPhone Air zoomt und dreht beim Fotografieren automatisch je nach den Personen im Bild und hält dich bei Videogesprächen mittig im Bild.

Den Folgemodus für Fotos auf dem iPhone verwenden

  1. Vergewissere dich, dass dein Gerät die Systemvoraussetzungen für den Folgemodus unten erfüllt.

  2. Öffne die Kamera-App.

  3. Drücke die Kameraauswahl-Tastenull, um zur Frontkamera zu wechseln.

    Kamera-App mit der Frontkamera auf dem iPhone
  4. Um die Einstellungen zu ändern, tippe auf die Folgemodus-Tastenull, und schalte dann Folgendes ein oder aus:

    • Auto-Zoom: Erweitert den Bildausschnitt automatisch, wenn ein Gesicht am Rand erkannt wird.

    • Automatisch drehen: Dreht den Bildausschnitt automatisch ins Querformat, damit mehr Personen ins Bild passen.

Wenn du auf die Taste „Selfie-Zoom“null oder die Taste „Seitenverhältnis ändern“null tippst, um den Bildausschnitt manuell zu zoomen oder zu drehen, wird der Folgemodus ausgeschaltet. Um den Folgemodus wieder einzuschalten, tippe auf die Folgemodus-Tastenull, und aktiviere „Auto-Zoom“ und „Automatisch drehen“.

Den Folgemodus für Videoanrufe auf dem iPhone verwenden

  1. Vergewissere dich, dass dein Gerät die Systemvoraussetzungen für den Folgemodus unten erfüllt.

  2. Öffne die FaceTime-App.

  3. Der Folgemodus ist standardmäßig aktiviert und hält dich im Kamerabild. Wenn du es ausschalten willst, tippe auf die Videominiatur von dir selbst, auf „Kameraeffekte“ und dann auf „Folgemodus“.

Den Folgemodus auf dem Mac verwenden

  1. Vergewissere dich, dass dein Gerät die Systemvoraussetzungen für den Folgemodus unten erfüllt.

  2. Öffne eine Video-App, z. B. FaceTime.

  3. Aktiviere oder deaktiviere den Folgemodus:

    • macOS Sonoma 14 oder neuer: Wähle im Menü „Video“null in der Menüleiste „Folgemodus“ aus.

      „Folgemodus“-Menüelement im Menü „Video“ auf dem Mac
    • macOS Ventura 13 oder macOS Monterey 12: Klicke in der Menüleiste auf die Taste „Kontrollzentrum“null, klicke auf „Videoeffekte“ und dann auf „Folgemodus“.

Wenn du den Folgemodus zusammen mit Integrationskamera verwendest, kannst du auch auswählen, welche Rückkamera deines iPhone verwendet werden soll: Klicke im Menü auf den Pfeil neben „Folgemodus“, und wähle die Haupt- oder Ultraweitwinkel-Kamera aus.

Manuelle Bildanpassung

Statt dich durch den Folgemodus mittig im Bild zu halten, kannst du auch manuell zoomen, schwenken und dich neu zentrieren. Deaktiviere den Folgemodus, und bewege dann den Zeiger über die Vorschau im Menü „Video“null, um die Steuerelemente einzublenden. Erfahre mehr über manuelle Bildanpassungen und andere Videofunktionen.

Manuelle Anpassungen in der Videovorschau des Menüs „Video“

Den Folgemodus auf dem iPad verwenden

  1. Vergewissere dich, dass dein iPad die Systemvoraussetzungen für den Folgemodus unten erfüllt.

  2. Öffne eine Video-App, z. B. FaceTime.

  3. Öffne das Kontrollzentrum, indem du von der oberen rechten Bildschirmecke nach unten streichst.

  4. Aktiviere oder deaktiviere den Folgemodus:

    1. Tippe oben im Kontrollzentrum auf die Taste „[App-Name]-Steuerungen“. Wenn du beispielsweise FaceTime verwendest, tippst du auf „FaceTime-Steuerungen“. (Tippe in iPadOS 17 oder älter stattdessen auf die Taste „Effekte“.)

    2. Tippe in den zusätzlich angezeigten Steuerelementen auf die Folgemodus-Taste.

      Folgemodus-Taste im Kontrollzentrum auf dem iPad

Während eines FaceTime-Anrufs kannst du stattdessen auf die Videominiatur von dir selbst tippen und dann auf die Folgemodus-Tastenull tippen.

Systemvoraussetzungen für den Folgemodus

Der Folgemodus ist auf den folgenden Geräten mit einer kompatiblen App verfügbar, die diese Funktion unterstützt.

iPhone

  • iPhone 17 mit der Frontkamera

  • iPhone Air mit der Frontkamera

  • iPhone 17 Pro mit der Frontkamera

iPad

  • iPad Pro (11“, 3. Generation) oder neuer oder iPad Pro (12,9“, 5. Generation) oder neuer mit der Frontkamera

  • iPad Air (5. Generation) oder neuer mit der Frontkamera

  • iPad (9. Generation) oder neuer mit der Frontkamera

  • iPad mini (6. Generation) oder neuer mit der Frontkamera

Mac

Weitere Informationen

Veröffentlichungsdatum: