Adaptives Audio mit AirPods verwenden
Bei AirPods Pro 2, AirPods Pro 3 und AirPods 4 (ANC) reagieren Funktionen wie adaptives Audio, personalisierte Lautstärke und Konversationserkennung automatisch auf deine Umgebung und optimieren dadurch dein Hörerlebnis.
Adaptive Audiofunktionen aktivieren
Du kannst adaptive Audiofunktionen auf dem iPhone, iPad oder Mac aktivieren. Wenn du mit deinen AirPods das Gerät wechselst, werden die Einstellungen in das andere Gerät übernommen.
Adaptive Audiofunktionen auf iPhone oder iPad aktivieren
Setze die AirPods in die Ohren und verbinde sie mit deinem Gerät, und öffne dann das Kontrollzentrum.
Halte den Lautstärkeregler gedrückt, und wähle dann die zu aktivierenden Funktionen aus.
Um Adaptiver Modus zu aktivieren, tippe auf „Hörmodus“, und wähle dann „Adaptiv“.
Um Konversationserkennung zu aktivieren, tippe auf „Konversationserkennung“.
Um die personalisierte Lautstärke zu aktivieren, wähle „Einstellungen“ > „Bluetooth“, tippe neben den verbundenen AirPods auf die Taste , und aktiviere dann die personalisierte Lautstärke.
Adaptive Audiofunktionen auf Mac aktivieren
Setze die AirPods in die Ohren und verbinde sie mit deinem Gerät, und öffne dann das Kontrollzentrum.
Klicke auf „Ton“ und dann auf deine AirPods.
Wählen „Adaptiv“, um den adaptiven Modus zu aktivieren.
Um Konversationserkennung zu aktivieren, klicke auf „Konversationserkennung ein“.
Adaptive Audiofunktionen mit Siri aktivieren
Mache Siri auf dich aufmerksam, und sage dann z. B. „Aktiviere personalisierte Lautstärke“ oder „Aktiviere adaptiv“.
Informationen zum adaptiven Modus
Der adaptive Modus kombiniert die aktive Geräuschunterdrückung mit dem Transparenzmodus und steuert abhängig von den sich ändernden Geräuschen in deiner Umgebung den Geräuschpegel in deinen Kopfhörern. Du kannst im adaptiven Audio einen höheren oder niedrigeren Geräuschpegel einstellen.
Adaptives Audio auf iPhone oder iPad konfigurieren
Setze die AirPods in die Ohren, aktiviere adaptives Audio, und wähle dann „Einstellungen“ > „Bluetooth“.
Tippe neben den AirPods auf die Taste
.Tippe unter „Audio“ auf „Adaptives Audio“.
Bewege den Regler nach links oder rechts, um die zulässige Lautstärke der Umgebungsgeräusche in den AirPods anzupassen, wenn sie sich im adaptiven Modus befinden.
Adaptives Audio auf Mac konfigurieren
Setze die AirPods in die Ohren, aktiviere adaptives Audio, wähle das Apple-Menü , und wähle dann „Systemeinstellungen“ > „Bluetooth“.
Klicke neben den AirPods auf die Taste
.Klicke auf dem Mac auf „AirPods-Einstellungen“ oder „AirPods Pro-Einstellungen“.
Bewege unter „Adaptives Audio“ den Regler nach links oder rechts, um die zulässige Lautstärke der Umgebungsgeräusche in den AirPods anzupassen, wenn sie sich im adaptiven Modus befinden.
Hier erfährst du, wie du zwischen den Hörmodi wechselst
Hier erfährst du, wie du anpasst, zwischen welchen Hörmodi du wechseln möchtest
Informationen zur personalisierten Lautstärke
Die personalisierte Lautstärke passt die Medienlautstärke in deinen AirPods anhand der Umgebungsbedingungen und der Lautstärkeeinstellungen an. Die Funktion lernt im Laufe der Zeit deine Hörgewohnheiten, um die Medienlautstärke an deine Umgebung anzupassen.
Informationen zur Konversationserkennung
Wenn du anfängst zu sprechen, während du deine AirPods trägst, verringert die Konversationserkennung nahtlos die Medienlautstärke und verstärkt die Stimmen vor dir. Wenn dein Gespräch beendet ist, erhöht die Konversationserkennung die Lautstärke automatisch und stellt die ursprüngliche Einstellung für die Hörmodi wieder her. Du kannst ein Gespräch auch manuell beenden, indem du den AirPods-Stiel gedrückt hältst.
Du benötigst weitere Hilfe?
Erzähle uns mehr darüber, was passiert ist, und wir schlagen vor, was du als Nächstes tun kannst.