Statusanzeige und Batterieladung des iPod shuffle überprüfen

Wenn du den iPod shuffle einschaltest, können an der Statusanzeige der ungefähre Ladestand der Batterie sowie weitere Informationen abgelesen werden.

Wähle dein iPod shuffle-Modell.

iPod shuffle (4. Generation)

Prüfe die Batterieladung anhand der Statusanzeige oder über VoiceOver.

Statusanzeige überprüfen

Statusanzeige, wenn der iPod mit dem Computer verbunden ist:

  • Grün: gut aufgeladen

  • Orange: Batterie wird geladen

  • Orange blinkend: Gerät wird mit iTunes synchronisiert oder als Laufwerk verwendet

Statusanzeige, wenn der iPod nicht mit dem Computer verbunden ist:

  • Grün: zu 50–100 % aufgeladen

  • Orange: zu 25–49 % aufgeladen

  • Rot: weniger als 25 % aufgeladen

VoiceOver verwenden

  1. Setze die Kopfhörer auf, und schließe sie am iPod shuffle an.

  2. Trenne ggf. das angeschlossene USB-Kabel vom iPod shuffle.

  3. Drücke zweimal die VoiceOver-Taste. VoiceOver sagt über die Kopfhörer die ungefähre Batterieladung an.

Kein Alternativtext für Bild bereitgestellt

iPod shuffle (3. Generation)

Prüfe die Batterieladung anhand der Statusanzeige oder über VoiceOver.

Statusanzeige überprüfen

  • Grün: zu 50–100 % aufgeladen

  • Orange: 25–49 % aufgeladen

  • Rot: weniger als 25 % aufgeladen

  • Rot blinkend: weniger als 1 % aufgeladen

  • Orange blinkend: Gerät wird mit iTunes synchronisiert oder als Laufwerk verwendet

  • Keine Anzeige: Gerät ist entladen oder ausgeschaltet. (Wenn du es an eine Stromquelle anschließt, die Statusanzeige aber weiterhin nicht aufleuchtet, ist womöglich die USB-Verbindung locker oder der Computer ausgeschaltet.)

iPod shuffle (3. Generation)

VoiceOver verwenden

  1. Setze die Kopfhörer auf, und schließe sie am iPod shuffle an.

  2. Trenne ggf. das angeschlossene USB-Kabel vom iPod shuffle.

  3. Schalte das Gerät aus und sofort wieder ein. Über den Kopfhörer sagt VoiceOver die ungefähre Batterieladung an.

Während der Wiedergabe meldet VoiceOver automatisch, wenn die Batterieladung 10 % erreicht. Und wenn sich dein iPod shuffle wegen einer fast leeren Batterie abschaltet, hörst du einen dreifachen Signalton.

iPod shuffle (2. Generation)

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Batterieladung zu überprüfen:

  • Wenn dein Gerät eingeschaltet ist, musst du die Wiedergabe nicht unterbrechen, um die Batterieladung zu prüfen. Schalte das Gerät aus und sofort wieder ein, und achte auf die Farbe der Statusanzeige.

  • Sieh dir die Statusanzeige an, wenn du deinen iPod shuffle vom Computer trennst.

Bedeutung der Statusanzeigen:

  • Grün: zu 31–100 % aufgeladen

  • Orange: 10–30 % aufgeladen

  • Rot: weniger als 10 % aufgeladen

  • Keine Anzeige: keine Ladung*

  • Einmal grün blinkend, gefolgt von zweimal orange blinkend für 10 Sekunden: Gerät muss aufgrund eines Fehlers wiederhergestellt werden

iPod shuffle (2. Generation)

iPod shuffle (1. Generation)

Drücke auf die Batteriestatustaste, und achte auf die Farbe der Statusanzeige, um die Batterieladung zu überprüfen. Bedeutung der Statusanzeigen:

  • Grün: gut aufgeladen

  • Orange: niedriger Ladestand

  • Rot: sehr niedriger Ladestand

  • Keine Anzeige: keine Ladung*

  • Orange blinkend: Gerät wird als Laufwerk verwendet

iPod shuffle (1. Generation)

* Vollständig entladene Batterien können in ca. zwei Stunden zu 80 % und in ca. vier Stunden zu 100 % aufgeladen werden.

Du benötigst weitere Hilfe?

Erzähle uns mehr darüber, was passiert ist, und wir schlagen vor, was du als Nächstes tun kannst.

Vorschläge erhalten

Veröffentlichungsdatum: