iPhone: Behebung von Audioproblemen
Behebung von Lautsprecher-, Klingelton- oder Mikrofonproblemen
Probleme identifizieren
Die verlinkten Artikel lesen, wenn eines der folgenden Probleme festgestellt wird:
Kein Ton oder leiser oder verzerrter Ton aus dem unteren Lautsprecher
Kein Ton oder leiser oder verzerrter Ton aus dem oberen Lautsprecher
Kein Klingelton oder leiser oder verzerrter Klingelton
Ton wird bei Anrufen über die Telefon-App oder FaceTime nicht übertragen
Keine oder unklare Audiowiedergabe oder Knistern oder Rauschen bei Anrufen über die Telefon-App oder FaceTime
Kein Ton oder leiser oder verzerrter Ton bei Anrufen über die Telefon-App oder FaceTime, bei Videoaufnahmen oder in Apps, die Mikrofone verwenden
Dein Kopfhörer funktioniert nicht mit dem iPhone oder iPad
Kabelgebundene Apple-Kopfhörer verwenden
Wenn das Problem mithilfe eines Supportartikels nicht behoben werden konnte, mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.
Schnelle Problembehebungsschritte ausprobieren
Die Lautstärketasten drücken, um die Lautstärke zu überprüfen.
Bei einem iPhone mit einem Schalter „Klingeln/Lautlos“ den Schalter in Richtung iPhone-Display bewegen, sodass die orangefarbene Anzeige nicht angezeigt wird – die Position „Klingeln“. Bei Modellen mit Aktionstaste vergewissern, dass das Gerät mit der Aktionstaste oder dem Kontrollzentrum auf „Klingeln“ eingestellt ist.
Displayschutz, Folie oder Hülle entfernen, falls vorhanden.
iPhone reinigen. Die iPhone-Lautsprecher- und Mikrofonöffnungen auf Fremdkörper überprüfen. Diese Bereiche vorsichtig mit einer kleinen, nichtmetallischen Bürste mit weichen Borsten reinigen. Sicherstellen, dass die Bürste sauber und trocken ist. Vorsichtig die Gitterabdeckung in der Höreröffnung bürsten, um Fremdkörper zu beseitigen. Äußerst vorsichtig vorgehen, damit das in die Höreröffnung integrierte Mikrofon nicht beschädigt wird. Keine großen Bewegungen über das Glas ausführen, die es zerkratzen könnten. Verunreinigungen vorsichtig von den Abdeckungsöffnungen des Lautsprechers und des Mikrofons abbürsten. Die gelösten Verunreinigungen mit einem Mikrofasertuch abwischen.
Wichtig: Zuerst alle Kabel trennen und das iPhone ausschalten. Verwende keine Produkte, die Bleichmittel oder Wasserstoffperoxid enthalten. Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in Öffnungen gelangt, und das iPhone nicht in Reinigungsmittel tauchen. Keine Druckluft verwenden.
Schritte und Supportressourcen befinden sich in Schnellprüfungen zur Problembehebung.
Manuelle Tests und Diagnosetests ausführen
Das Diagnosepaket „Inspektor für mobile Ressourcen (MRI)“ ausführen.
Das entsprechende Audio-Diagnosepaket für das zu reparierende iPhone ausführen.
Ein anderes Telefon verwenden, um das zu testende iPhone anzurufen. Den Anruf annehmen und den Lautsprecher einschalten. Mit normaler Stimme sprechen und zuhören, um zu überprüfen, ob die unteren Mikrofone eine klare Tonqualität haben.
iPhone öffnen und untersuchen
Wenn das Problem nicht durch Befolgen von Supportartikeln oder Ausführen von Diagnosetests behoben oder isoliert wurde, das iPhone gemäß den Anweisungen im Reparaturhandbuch öffnen und untersuchen. Ein beschädigtes oder falsch angebrachtes Teil kann die Ursache für eines der Probleme sein.
Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Weitere Serviceoptionen sind unter support.apple.com/de-de/repair zu finden.
Das Teil ersetzen
Wenn das Problem nicht durch Befolgen der vorherigen Schritte behoben oder eingegrenzt wurde, tausche die folgenden Teile der aufgelisteten iPhone-Modelle aus:
Bei Problemen mit dem oberen Lautsprecher von iPhone 13- und neueren Modellen den oberen Lautsprecher austauschen.
Bei Problemen mit dem oberen Mikrofon bei allen iPhone-Modellen das Display austauschen.
Das Hauptmikrofon für Probleme mit dem unteren Mikrofon bei allen iPhone 15-Modellen, allen iPhone 16-Modellen und iPhone 16e ersetzen.
Den USB-C-Anschluss oder unteren Lautsprecher für Probleme mit dem unteren Lautsprecher oder dem unteren Mikrofon des unteren Mikrofons bei iPhone 15-, iPhone 15 Plus-, iPhone 16-, iPhone 16 Plus-, iPhone 16 Pro-, iPhone 16 Pro Max- und iPhone 16e-Modellen ersetzen.
Das Gehäuse für iPhone 15-, iPhone 15 Plus-, iPhone 16-, iPhone 16 Plus-, iPhone 16 Pro-, iPhone 16 Pro Max- und iPhone 16e-Modellen ersetzen, um weitere Probleme mit dem Mikrofon zu beheben.
Nachdem die Reparatur abgeschlossen ist, Gerät einschalten und Funktion des Lautsprechers, des Klingeltons und des Mikrofons überprüfen.
Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Für andere Modelle findest du eine Serviceoption unter .