Anzahl der von Logic Pro für Mac genutzten Kerne ändern
Mit der Einstellung für „Bearbeitungs-Threads“ kann festgelegt werden, wie Logic Pro die Prozessorkerne des Mac nutzt.
Standardmäßig ist für Bearbeitungs-Threads die Einstellung „Automatisch“ festgelegt. Dies ist die empfohlene Einstellung. Wenn aber gleichzeitig mit Logic Pro eine App verwendet wird, die die CPU stark in Anspruch nimmt, etwa eine App zur Videobearbeitung, kann, um die Leistung zu optimieren, die Anzahl der Bearbeitungs-Threads ausgewählt werden, die von Logic Pro genutzt werden.
Einstellung „Automatisch“ für Bearbeitungs-Threads verwenden
Mit der Einstellung „Automatisch“ weist Logic Pro automatisch die Anzahl der Bearbeitungs-Threads zu, die für die Audioverarbeitung genutzt werden können. Mit dieser Einstellung wird bei der Anwendung von Logic Pro eine Balance zwischen Leistung und Stabilität hergestellt.
Um zu sehen, wie viele Berarbeitungs-Threads die Einstellung „Automatisch“ zugewiesen hat, doppelklicke auf die CPU- oder HD-Anzeige im Display in der Symbolleiste. Die vertikalen Balken in der Spalte für die Bearbeitungs-Threads geben an, wie viele Bearbeitungs-Threads Logic Pro nutzt. Bei einem Intel-basierten Mac, dessen Prozessor Hyper-Threading unterstützt, sind für jeden Kern zwei Anzeigen vorhanden.

Wenn keine CPU- und HD-Anzeige im LCD zu sehen ist, führe folgende Schritte aus:
Klicke in der Symbolleiste auf das Dreiecksymbol beim „Anzeigemodus“ auf der rechten Seite des Displays.
Wähle „Angepasst“. Die CPU- und HD-Anzeige werden auf der rechten Seite des Displays angezeigt.
Doppelklicke auf eine CPU- oder HD-Anzeige, um das Fenster „Leistungsmesser“ zu öffnen.
Anzahl der Bearbeitungs-Threads auswählen
Um die Anzahl der Bearbeitungs-Threads festzulegen, führe folgende Schritte aus:
Wähle „Logic Pro“ > „Einstellungen“ > „Audio“.
Klicke auf das Pop-up-Fenster der Bearbeitungs-Threads und wähle dann eine Option. Die verfügbaren Optionen sind von der Anzahl der CPU-Kerne auf dem Mac abhängig sowie davon, ob du einen Intel-basierten Mac verwendest, der Hyper-Threading unterstützt.
Klicke auf „Anwenden“.
Wie die Arbeitslast von macOS auf dem Mac verteilt wird, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Der optimale Wert für die Einstellung der Bearbeitungs-Threads variiert je nach Apps, die gleichzeitig verwendet werden, Hardware und Logic Pro-Projekten. Es ist zu beachten, dass die Auswahl der maximalen Anzahl der Bearbeitungs-Threads nicht immer die optimale Lösung ist. Am besten ist es, mit unterschiedlichen Einstellungen zu experimentieren, um die beste Balance von Leistung und Stabilität zu ermitteln.