Session Player-Loops in Logic Pro für Mac verwenden

Füge deinem Projekt schnell Schlagzeug-, Bass- und Keyboard-Teile hinzu, indem du Session Player-Loops verwendest, eine Art von Apple Loop, das du an dein Projekt anpassen kannst.

Logic Pro enthält eine Vielzahl von Apple Loops, die von den Session Playern in Logic Pro unterstützt werden. Füge deinem Projekt schnell Beats, Basslinien und Keyboard-Teile hinzu, indem du ein Session Player-Loop aus dem Loop-Browser in dein Projekt ziehst.

Überprüfe die Latenzeinstellungen für das Logic Pro-Plug-in

Bevor du einen Session Player-Loop hinzufügst, überprüfe die Plug-In-Latenzeinstellungen:

  1. Wähle in der Menüleiste „Logic Pro“, „Einstellungen“ und dann „Audio“.

  2. Klicke auf „Allgemein“.

  3. Wähle im Abschnitt „Plug-In-Latenz“ die Option „Wiedergabevorlauf“ oder wähle im Einblendmenü „Ausgleich“ die Option „Aus“.

Finde einen Session Player-Loop

  1. Klicke in der oberen rechten Ecke des Logic Pro-Fensters auf die Taste „Loop-Browser“Kein Alternativtext für Bild bereitgestellt oder drücke auf der Tastatur den Buchstaben „O“. Session Player-Loops werden im Loop-Browser mit einem gelben Symbol angezeigt.

  2. Wähle im Einblendmenü mit den Soundpaketen im oberen Bereich des Loop-Browsers „Session Player“ aus, um nur Session Player-Loops im Loop-Browser anzuzeigen.

  3. Um eine Vorschau eines Loops anzuzeigen, klicke im Loop-Browser auf den Loop.

  4. Um die Lautstärke einer Loop-Vorschau anzupassen, ziehe den Lautstärkeregler unten in der Loop-Übersicht.

Füge deinem Projekt einen Session Player-Loop hinzu

Wenn du einen Session Player-Loop gefunden hast, der dir gefällt, ziehe ihn in einen leeren Teil des Tracks-Bereichs oder eine leere Zelle im Loops-Raster. Logic Pro erstellt automatisch eine neue Spur mit einer Region des Session Player-Loops. Wenn der Loop Akkorde enthält, kannst du die Akkorde in die Akkordspur kopieren lassen, damit sie von anderen Session Playern im Projekt verfolgt werden können.

Nachdem du den Loop hinzugefügt hast, kannst du die Performance bearbeiten, indem du den Session Player Editor verwendest und die Channel-Strip-Einstellungen anpasst. Logic Pro konfiguriert automatisch alle Einstellungen im Session Player Editor.

Ändere den Standard-Loop-Patch für Session Player

Wenn du einer neuen Spur einen Session Player-Loop hinzufügst, wird der Loop mit einem Standard-Patch wiedergespielt. Aber du kannst Patches auch ändern. Wähle den Titel mit dem Session Player-Loop aus, und wähle dann einen anderen Patch in der Mediathek.

Du kannst beispielsweise einen Loop wie Arpeggiatod Piano 01 hinzufügen und dann den Patch von Studio Piano zu Studio Cellos ändern, um zu hören, wie der Loop mit Saiten anstelle von Piano klingt.

Zusätzliche Session Player-Loops hinzufügen

  • Wenn du einen Loop zu einem vorhandenen Session Player-Loop hinzufügst, wird der Loop je nach Stil mit einem Standardpatch wiedergespielt. Wenn du beispielsweise zuerst eine Klavierschleife zu einer Spur und dann eine Schlagzeugschleife zu dieser Spur hinzugefügt hast, spielt der Schlagzeug-Loop Klavierklänge anstelle von Schlagzeuggeräuschen wieder.

  • Das Hinzufügen von Session Player-Loops von verschiedenen Playern zu derselben Spur kann dazu führen, dass der Loop anders klingt als in der Vorschau. Der Patch ändert sich und der neue Player wird die Einstellungen auf seine eigene Weise interpretieren.

Veröffentlichungsdatum: