Audio von externen MIDI-Geräten in Logic Pro für Mac zeitlich ausrichten

Hier erfährst du, wann du die Option „Latenz automatisch kompensieren“ im Plug-In „Externes Instrument“ verwenden kannst, um Audio von einem externen MIDI-Gerät an deinem Projekt auszurichten.

Du kannst das Plug-In „Externes Instrument“ In Logic Pro 10.2.3 oder neuer umfasst das Plug-In „Externes Instrument“ eine Option zur automatischen Latenzvergütung. Wenn diese Option ausgewählt ist, werden MIDI-Daten, die an das externe MIDI-Gerät gesendet werden, verzögert. Durch die Verzögerung wird die Audioausgabe des externen MIDI-Geräts an den anderen Spuren in deinem Projekt ausgerichtet.

Halte dich beim Einrichten der automatischen Latenzvergütung an folgende Richtlinien, damit die Audioausgabe auch wirklich zeitlich deckungsgleich erfolgt.

Audio an den externen Instrumenteneingang senden

Wenn du die Audioausgabe des externen MIDI-Geräts über das Einblendmenü „Input“ an den externen Instrumenteneingang sendest, ist „Latenz automatisch kompensieren“ immer aktiviert und kann nicht manuell deaktiviert werden.

Kein Alternativtext für Bild bereitgestellt

Audio an einen Outboard-Mixer senden

Wenn du die Audioausgabe des externen MIDI-Geräts an ein Outboard-Gerät wie einen Mixer sendest, solltest du die Option „Latenz automatisch kompensieren“ unbedingt auswählen, sofern dem externen Instrument kein Input zugewiesen ist.

Kein Alternativtext für Bild bereitgestellt

Audio an einen Logic Pro-Aux-Channel senden

Wenn du die Audioausgabe des externen MIDI-Geräts an einen separaten Logic Pro-Aux-Channel sendest, deaktiviere die Option „Latenz automatisch kompensieren“. Achte darauf, dem externen Instrument keinen Input zuzuweisen. Der Aux-Channel kompensiert automatisch jede Latenz, sodass das externe Instrument keine zusätzliche Latenzkompensation bereitstellen muss.

Kein Alternativtext für Bild bereitgestellt

Du benötigst weitere Hilfe?

Erzähle uns mehr darüber, was passiert ist, und wir schlagen vor, was du als Nächstes tun kannst.

Vorschläge erhalten

Veröffentlichungsdatum: