Loop-Index in GarageBand 6 oder älter neu anlegen
In einigen Situationen wird der Loop-Index möglicherweise unbrauchbar und muss neu angelegt werden.
In diesem Fall treten möglicherweise die folgenden Symptome auf:
Die Meldung „Keine Apple Loops gefunden“ wird angezeigt, wenn du die Loop-Übersicht öffnest.
Die Tasten der Loop-Übersicht sind ausgegraut, und in der Übersicht werden keine Loops angezeigt.
Es gibt weitere Probleme mit den Apple Loops.
Gehe wie folgt vor, um die Index-Dateien neu anzulegen:
Melde dich als Administrator an.
Falls GarageBand geöffnet ist, beende es.
Klicke im Dock auf das Finder-Symbol.
Wähle im Menü Gehe zu die Option Gehe zum Ordner.
Gib den Speicherort des Verzeichnisses ein. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel.
Klicke auf „Öffnen“.
Ziehe alle „Suchindex“-Dateien aus dem Ordner „Apple Loops Index“ in den Papierkorb. (Diese Dateien werden später neu angelegt.)
Öffne GarageBand.
Klicke auf die Taste „Loop-Übersicht“. Möglicherweise wird die Meldung „Kein Apple Loops gefunden“ angezeigt.
Klicke im Dock auf das Finder-Symbol.
Wähle im Menü Gehe zu die Option Gehe zum Ordner.
Gib den Speicherort des Verzeichnisses ein. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel.
Klicke auf „Öffnen“.
Suche den Ordner „Apple Loops“, und ziehe ihn aus dem Finder in die Loop-Übersicht in GarageBand.
Wiederhole unbedingt die Schritte 11 bis 14, um alle möglichen Speicherorte für Loops zu erfassen, wie in diesem Artikel beschrieben.
Im letzten Schritt wird ein neuer Index für den Ordner „Apple Loops“ angelegt. Wenn du das GarageBand Jam Pack installiert hast, wiederhole den letzten Schritt für den Ordner „Apple Loops for GarageBand Jam Pack“.
Du benötigst weitere Hilfe?
Erzähle uns mehr darüber, was passiert ist, und wir schlagen vor, was du als Nächstes tun kannst.