iMac (24″, M1, 2021, zwei Anschlüsse): USB-C-Platine
Vorbereitung
Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:
Werkzeuge
- Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift) 
- Stützkeile 
- Torx-Schraubendreher Größe T3 

Ausbau
- Die Folie aus Polyesterband von der USB-C-Platine abziehen. Für den Wiedereinbau aufbewahren.  
- Mit dem T3-Schraubendreher die zwei T3-Schrauben (923-05555) von der USB-C-Platine entfernen.  
- Mit dem T3-Schraubendreher die zwei T3-Schrauben (923-05562) von der Verkleidung des USB-C-Platinenanschlusses entfernen. 
- Die Verkleidung des USB-C-Platinenanschlusses entfernen und für den Wiedereinbau aufbewahren.  
- Das Ende des USB-C-Platinenflexkabels mit dem schwarzen Plastikstift aus dem Anschluss heben. Anschließend die USB-C-Platine aus dem Gehäuse entnehmen.  
Wiedereinbau
- Die USB-C-Platine im Gehäuse positionieren. 
- Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts das Ende des Flexkabels der USB-C-Platine vorsichtig in den Anschluss drücken. 
- Die Verkleidung des USB-C-Platinenanschlusses über dem Ende des Flexkabels der USB-C-Platine positionieren. Dann mit dem T3-Schraubendreher die zwei T3-Schrauben (923-05562) wieder in die Hauptplatine eindrehen.  
- Die Schraubenlöcher in der USB-C-Platine an den Stiften an der Gehäuserückseite ausrichten. Dann mit dem T3-Schraubendreher die zwei T3-Schrauben (923-05555) wieder in die USB-C-Platine eindrehen.  
- Die Folie aus Polyesterband wieder über der USB-C-Platine anbringen. - Hinweis: Beim Einbau eines Ersatzteils statt der vorhandenen Folie aus Polyesterband die mitgelieferte Ersatzfolie aus Polyesterband verwenden. 
  
Die folgenden Teile wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen: