Studio Display: Display (VESA-Mount-Adapter)

Vorbereitung

 Gefahr

Sicherstellen, dass das Netzkabel nicht an eine Steckdose angeschlossen ist.

 Warnung

Zur Vorbereitung die Informationen unter Sicherheit bei zersplittertem Glas lesen.

 Achtung

  • Für einige der Demontage- und Zusammenbauschritte sind zwei Personen erforderlich.

  • Auf einigen Abbildungen ist ein Display mit entferntem Netzkabel zu sehen, doch sollte während dieses Verfahrens das Netzkabel am Display angeschlossen bleiben.

Werkzeuge

  • Klebebandschneider

  • Ersatzrollen für den Klebebandschneider

  • Displayklebestreifen

  • Display-Wartungsstütze

  • ESD-sichere Pinzette

  • Reinigungstücher mit Ethanol oder IPA (Isopropylalkohol)

  • Schaumstofftasche

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Schutzbrille

  • Silikon-Roller

  • Haftblatt

  • Schaumstoffblöcke

  • Stützkeil: neigungsverstellbarer Ständer

  • Stützkeil: neigungs- und höhenverstellbarer Ständer

 Achtung

Dieses Verfahren erfordert eine Systemkonfiguration. Zur Durchführung der Systemkonfiguration wird Folgendes benötigt:

  • Ein Mac mit macOS Sonoma (14.1 oder neuer), auf dem die neueste Version des Apple Service Utility installiert ist

  • Internetzugang

  • Ein USB-C-Ladekabel oder ein USB-A-auf-USB-C-Kabel. Das USB-C-Kabel muss sowohl das Gerät mit Strom versorgen als auch Daten übertragen können. Keine Thunderbolt 3-Kabel verwenden.

 Achtung

Für den Klebebandschneider gibt es Ersatzrollen. Eine angeschlagene, eingedellte, gebrochene oder unebene Rolle muss ersetzt werden, d. h. es müssen wahrscheinlich mehrere Rollen verwendet werden. Ein beschädigtes Rad kann die Polyesterfolie am Display beschädigen. Das Bild links zeigt eine beschädigte Rolle, und das Bild rechts zeigt eine neue Rolle.

Wichtig

  • Um das Display zu entfernen, müssen Klebestreifen zerschnitten werden, mit denen das Display am Gehäuserückteil fixiert wird. Jeder Streifen besteht aus einer Schaumstoffschicht und zwei Haftschichten. Der Klebebandschneider wird dafür verwendet, die Klebestreifen zu zerschneiden, und schneidet hauptsächlich durch die Schaumstoffschicht.

  • Für Modelle, die mit dem neigungsverstellbaren Ständer oder dem neigungs- und höhenverstellbaren Ständer konfiguriert sind, die Anweisungen zum Aus- und Zusammenbau des Displays (Ständer) lesen.

Hinweis: Die Bilder in diesem Verfahren können ein Display mit einem Ständer zeigen. Für ein Display mit einem VESA-Mount-Adapter ist das Verfahren jedoch das gleiche.

Ausbau

  1. Das nach oben gerichtete Display flach auf die großen Schaumstoffblöcke legen. Die Displayklebestreifen werden zerschnitten, indem der Klebebandschneider zwischen Display und Gehäuse eingeführt wird. In einer Ecke beginnen und das Rad um die Displayränder bewegen.

  2. Mit den Fingern hinter den Displaykanten fühlen, ob das Klebeband überall zertrennt ist. Nicht zertrennte Stellen mit dem Klebebandschneider nachschneiden.

  3. Das Display mit der Gehäuseoberseite (Kameraseite) auf dem Tisch aufstellen.

  4. Den Stützkeil zum Kippen und den Stützkeil zum Heben vor das Display legen.

    •  Achtung: Die Hilfe einer weiteren Person wird benötigt, um Schritte 5–10 auszuführen.

  5. Eine andere Person das Gehäuse von hinten festhalten lassen. Dann das Display vorsichtig vom Gehäuse lösen, beginnend mit der unteren Seite (ohne Kamera).

  6. Vorsichtig den Rest des Displays vom Gehäuse lösen. Wenn das Display von den Halterungen im Gehäuse gelöst ist, die Displaybaugruppe anheben und auf den Stützkeilen zum Heben und Kippen ablegen.

  7. An der Lasche ziehen, um den Verriegelungsbügel am DisplayPort-Signalflexkabel (1) hochzuklappen. Dann das Ende des Flexkabels aus dem Anschluss ziehen (2).

    • Wichtig: Das DisplayPort-Signalflexkabel verfügt über einen kleinen Bereich mit Klebeband, das an der Rückseite des Displays fixiert bleibt. Das Flexkabel mit dem schwarzen Plastikstift von der Displayrückseite lösen, falls es noch an dieser befestigt ist.

  8. Das Ende des DisplayPort-Netzkabels aus dem Anschluss (3) ziehen.

  9. An der Lasche ziehen, um den Verriegelungsbügel (1) am Kameraflexkabel hochzuklappen. Dann das Ende des Flexkabels aus dem Anschluss ziehen (2).

  10. Die Enden der Kabel für die Display-Hintergrundbeleuchtung vorsichtig hin- und herbewegen, um sie von den Anschlüssen (3) zu lösen.

  11. Das Display auf die Display-Wartungsstütze stellen.

    • Wichtig: Wenn keine Display-Wartungsstütze verfügbar ist, das Display mit der Displayseite nach unten auf ein sauberes, weiches Handtuch legen. Sicherstellen, dass die Flexkabel das Handtuch nicht berühren, um Schäden am Display zu vermeiden.

  12. Mit einer ESD-sicheren Pinzette das Displayklebeband wie abgebildet von der Rückseite des Displays abziehen.

    •  Achtung

      • Um eine Beschädigung des Polyesterbands am Display zu vermeiden, das Displayklebeband nicht von den Ecken des Displays entfernen.

      • Keine Ethanol- oder IPA-Reinigungstücher für das Display verwenden. Ethanol oder Isopropylalkohol kann das Polyesterband beschädigen.

  13. Mit einer ESD-sicheren Pinzette das Displayklebeband wie abgebildet von den Rändern des Gehäuses abziehen.

  14. Alle verbleibenden Klebebänder mit Ethanol- oder IPA-Reinigungstüchern vom Gehäuse entfernen.

Zusammenbau

  1. Die Displayklebestreifen auf einer ebenen Fläche platzieren und auf Beschädigungen und Falten überprüfen. Die Teilenummern auf den Klebestreifen beachten, um die richtige Position der Klebestreifen zu identifizieren:

    • Unten (946-21413) (1)

    • Oben links (946-21414) (2)

    • Oben rechts (946-21415) (3)

    • Rechts (946-21416) (4)

    • Links (946-21417) (5)

    •  Achtung: Beschädigte Displayklebestreifen können Probleme mit dem Spaltmaß und Lichtlecks verursachen. Außerdem können sie die Verbindung zwischen Display und Gehäuse schwächen. Die Klebestreifen ersetzen, wenn sie zerknittert oder beschädigt sind.

    • Hinweis: Die Displayklebestreifen verfügen über zwei Schichten mit Klebeband mit einer Schaumstoffschicht dazwischen. An der Unterseite befindet sich ein Schutzpapier und an der Oberseite eine Schutzfolie aus Kunststoff. Die Farben von Schutzpapier und Schutzfolie können variieren.

  2. Das Gehäuse mit der Innenseite nach oben auf die Schaumstoffblöcke legen.

  3. Den Klebstreifen an den Rand des Gehäuses drücken und währenddessen Abschnitte des Schutzpapiers vom linken Klebestreifen entfernen. Dann mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts entlang der Länge des Klebestreifens drücken, um dieses am Gehäuse zu befestigen.

    • Wichtig: Sicherstellen, dass das Muster des Displayklebestreifens mit dem des Gehäuses übereinstimmt.

  4. Schritt 3 wiederholen, um die Klebestreifen an den Gehäusekanten rechts, oben links, oben rechts und unten anzubringen. Dann mit Schritt 5 fortfahren.

    •  Achtung: Die Hilfe einer weiteren Person wird benötigt, um Schritte 5–12 auszuführen.

  5. Eine andere Person das Gehäuse mit der Gehäuseoberseite (Kameraseite) auf dem Tisch aufstellen lassen. Den Stützkeil zum Heben und den Stützkeil zum Kippen vor das Gehäuse legen.

  6. Die Displaybaugruppe anheben und auf den Stützkeilen zum Heben und Kippen ablegen.

  7. Die Enden des Kabels der Display-Hintergrundbeleuchtung (1) in die Anschlüsse schieben.

  8. Das Ende des Kameraflexkabels in den Anschluss (2) schieben. Dann den Verriegelungsbügel auf dem Flexkabel (3) nach unten klappen.

  9. Das Ende des DisplayPort-Netzkabels in den Anschluss (1) schieben.

  10. Das Ende des DisplayPort-Signalflexkabels in den Anschluss (2) schieben. Dann den Verriegelungsbügel auf dem Flexkabel (3) nach unten klappen.

  11. Die Displayränder am Gehäuse ausrichten und dann darin platzieren.

  12. Die beiden Stützblöcke aus Schaumstoff auf dem Tisch platzieren, sodass die Linien in den Blöcken wie abgebildet vertikal verlaufen. Das Gehäuse mit der Displayseite nach oben auf die Schaumstoffblöcke legen.

  13. Das Display gerade weit genug lösen, dass die Schutzfolie von der Unterkante des Displays entfernt werden kann. Die Bewegung entlang des gesamten Randes des Displays wiederholen, bis die Schutzfolien von der linken, rechten und oberen Kante entfernt sind.

  14. Die Schutzfolie vom Haftblatt entfernen. Den Silikon-Roller auf dem Haftblatt vor- und zurückrollen, um dieses zu reinigen.

  15. Mit dem Silikon-Roller sechs Mal über jeden Displayrand fahren.

  16. Mit beiden Hände auf die Kante des Displays drücken, damit das Klebeband aushärtet. Die Hände entlang der Kante des Displays bewegen und an jeder Stelle drücken.

  17. Das Display in die Schaumstofftasche legen. Es anschließend flach und mit der Displayseite nach unten auf einen sauberen Tisch legen. 30 Minuten warten, bis das Klebeband sowohl am Display als auch am Gehäuse ausgehärtet ist.

    •  Achtung: Das Display darf nicht über den Tisch gezogen werden.

  18. Das Display aus der Schaumstofftasche entfernen. Wenn das vorhandene Display bzw. die Hauptplatine wieder eingebaut wurden, ist die Reparatur abgeschlossen.

    1. Achtung: Wenn du das Display oder die Hauptplatine ersetzt hast, führe die verbleibenden Schritte aus, um die Systemkonfiguration auszuführen. Vor dem Fortfahren sicherstellen, dass ein Mac mit installiertem Apple Service Utility und einem USB-C-Ladekabel verfügbar ist.

  19. Die App „Apple Service Utility“ auf dem Mac öffnen. Sicherstellen, dass alle Ressourcen installiert wurden.

    • Hinweis: Die nötige Zeit für das Herunterladen und Installieren der Ressourcen hängt von der Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung zum Internet ab.

  20. Apple Service Utility zeigt die Meldung „Gerät oder Tool anschließen“ an.

  21. Das Netzkabel des Displays an eine Steckdose anschließen.

  22. Ein Ende des USB-C-Ladekabels an den Mac anschließen. Dann das andere Ende des USB-C-Ladekabels in den Thunderbolt 3-Anschluss auf der Rückseite des Displays stecken. Der Thunderbolt 3-Anschluss ist der Anschluss ganz rechts.

  23. Wenn das Apple Service Utility das Display erkennt, startet die Systemkonfiguration automatisch.

  24. Wenn die Systemkonfiguration erfolgreich war, zeigt das Apple Service Utility die Meldung „Systemkonfiguration abgeschlossen“ an.

 Achtung

  • Wenn die Systemkonfiguration unterbrochen oder abgebrochen wird oder ein Fehler auftritt, wird in dem Apple Service Utility eine Nachricht angezeigt, die besagt, dass du das Self-Service-Reparatur-Store-Team für Unterstützung kontaktieren sollst.

  • Wenn das Display ausgetauscht wurde, funktionieren die Helligkeit des Displays, True Tone und Center Stage möglicherweise nicht ordnungsgemäß, bis die Systemkonfiguration abgeschlossen wurde.

  • Wenn die Hauptplatine ausgetauscht wurde, werden ein Alarmsymbol und „support.apple.com/display/restore“ auf dem Bildschirm angezeigt, bis die Systemkonfiguration abgeschlossen wurde.

Veröffentlichungsdatum: