HDR (High-Dynamic Range; Hochkontrastbild)
Videomaterial, das in einem Format gespeichert ist, das höhere Luminanzstufen (Leuchtkraft) pro Farbkomponente verarbeitet, um im Vergleich zu SDR-Video (Standard-Dynamic-Range) signifikante Verbesserungen bei Kontrast-, Detail- und Lichtpegeln bereitzustellen. HDR kann Luminanzen von bis zu 10.000 cd/m² (Candela pro Quadratmeter) mit einem Dynamikbereich von 14 Stops oder mehr darstellen. Hierdurch werden realistischere Farbübergänge und detailreichere Schatten und Lichter sichtbar.

HDR-Video wird in der Regel mit Farbräumen mit breitem Gamut kombiniert, etwa Rec. 2020 oder P3 D65, um Videos in verschiedenen Formaten bereitzustellen, einschließlich HDR10, Dolby Vision und HLG (Hybrid Log-Gamma).