Um die iWork-Zusammenarbeit zwischen Benutzern zu ermöglichen, müssen Dokumente zuerst auf Apple-Server übertragen werden. Die Dokumente werden im Speicher verarbeitet, und zur Optimierung der Bearbeitungsleistung werden sie auch verschlüsselt und zwischengespeichert. Box stellt Verschlüsselungsschlüssel, mit denen zwischengespeicherte Dokumente geschützt werden, bereit und sichert sie.
Um ein zwischengespeichertes Dokument für die weitere Bearbeitung zu entschlüsseln, erhalten Apple-Server die erforderlichen Verschlüsselungsschlüssel von Box per Zugriffs-Token. Dieser Token wird zuerst an die iWork-App und von dort zu den Apple-Servern weitergegeben. Dieser Zugriffs-Token ist nur 24 Stunden gültig. Wenn Benutzer noch am Dokument arbeiten, wird der Zugriffs-Token automatisch erneuert, außer im Internet, wo der Token niemals erneuert wird. Box kann die Gewährung des Zugriffs auf Verschlüsselungsschlüssel ablehnen, wenn der Benutzer nicht mehr berechtigt ist, am Dokument zu arbeiten.
Verschlüsselte Dokumente werden für bis zu 28 Tage auf Apple-Servern zwischengespeichert. Danach werden sie automatisch gelöscht. Zwischengespeicherte Dokumente werden nur entschlüsselt, wenn ein Benutzer ein freigegebenes iWork-Dokument oder ein iWork-Dokument im Internet geöffnet hat. Und auch nur dann, wenn Box Zugriff auf den erforderlichen Schlüssel gewährt.
Um Vorschauen zu generieren, werden Dokumente auf Apple-Server übertragen. Sie werden vorübergehend gespeichert und nie zwischengespeichert.
Weitere Informationen
- Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Pages, Numbers und Keynote mit Box.
- Ihre Nutzung der iWork-Programme unterliegt den Servicebedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple für iWork im Web.
- Erfahren Sie mehr über Sicherheit sowie Box-Server und -Services.