Was ist neu in MainStage?

Hier erfährst du mehr über die neuesten Updates für MainStage 3.4.

MIDI-Eingabefilterung

Der Channel Strip Inspector "MIDI Input" ermöglicht die Filterung, Transformation oder Weitergabe von MIDI-CC-Daten.

Weitere Informationen

Inhalt verschieben

Verschiebe die Sound Library auf ein externes Speichergerät, um auf deinem Mac Speicherplatz freizugeben.

Weitere Informationen

ChromaVerb 

ChromaVerb ist ein neuer komplexer, algorithmisch erzeugter Hall mit farbiger, interaktiver Benutzeroberfläche zum Erzeugen vielfältiger Akustikräume.

Weitere Informationen

Vintage-Kollektion an Equalizern

Die Vintage-Kollektion an Equalizern bietet drei präzise arbeitende Analog-Equalizer der 1950er bis 1970er Jahre.

Weitere Informationen

Und vieles mehr

Allgemein

  • Der Channel Strip Inspector "MIDI Input" ermöglicht die Filterung, Transformation oder Weitergabe von MIDI-CC-Daten.
  • Textnotizen können nun am unteren Rand von Channel-Strips hinzugefügt werden.
  • Das Metronom ist jetzt vollständig konfigurierbar und hat separate Einstellungen für Takt, Gruppe, Schlag und Rasterwert.
  • Dieses Update umfasst auch zahlreiche Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen.

Sound Library

  • Zwei Vintage-Brush-Kits für Drum Kit Designer 
  • Mehr als 800 neue Loops für verschiedene Instrumente und Genres
  • Neue Visions-Mediathek für Alchemy mit 150 neuen Presets für Filmmusik

Plug-Ins

  • Space Designer bietet durch seine Überarbeitung eine neue skalierbare, Retina-fähige Benutzeroberfläche.
  • Step FX ermöglicht rhythmische Multi-Effekt-Verarbeitung mit drei leistungsstarken Step-Sequenzern und einem X/Y-Pad.
  • Phat FX lässt Spuren mit neun Effekten, die Klängen Wärme und Kraft verleihen, satter und knackiger klingen.
  • Studiostreicher und Studiohörner sind hochwertig gesampelte, realistische Orchesterinstrumente mit individuell anpassbaren Artikulationssteuerungen.
  • Mellotron ist jetzt als eigenständiges Instrumenten-Plug-In verfügbar.
  • Retro Synth bietet jetzt 18 verschiedene Filtermodelle.
  • Die Länge individueller Schritte im Arpeggiator-Plug-In ist anpassbar.
  • Loopback wendet bei jeder Loop-Wiederholung nun einen kleinen Crossfade an, um die Wahrscheinlichkeit von Klicks oder anderen Audioartefakten zu verringern.

Alchemy

  • In Alchemy stehen spezielle Drag & Drop-Bereiche zur Verfügung, in denen sich beim Importieren von Audio Resynthese- und Sampling-Optionen auswählen lassen.
  • Alchemy unterstützt das numerische Bearbeiten von Parameterwerten.
  • Alchemy bietet 12 neue synthetische Formen für Formant-Filter.
  • Alchemy bietet jetzt ein Side Chain-Input, das als Quelle für Envelope Follower verwendet werden kann.
  • Alchemy beinhaltet eine Funktion zur automatischen Zeitausrichtung für verbessertes Morphing.
  • Neue additive Effekte in Alchemy erweitern die Optionen zum Filtern und Modulieren des Sounds.

Weitere Informationen zu den MainStage-Funktionen. Eine ausführliche Liste der Verbesserungen und Korrekturen in den aktuellen und vorherigen Versionen von Logic Pro X findest du in den MainStage-Versionshinweisen.

Veröffentlichungsdatum: