MXF ist ein branchenübliches Format für Video- und Audiodateien. Bei einer MXF-Datei handelt es sich um einen Metadatencontainer, der Dateidaten wie Bildrate, Bildgröße und Erstellungsdatum enthalten kann. In Compressor 4.4 können Sie MXF-Dateien mit einem breiten Spektrum an Codecs und Parametern codieren. Ihnen stehen MXF-Voreinstellungen mit verschiedenen Komprimierungsarten wie AVC-Intra, D-10 / IMX, ProRes und XDCAM HD zur Verfügung. Compressor 4.4 unterstützt auch Apple ProRes, unkomprimierte Videos mit 10 Bit und HDR in MXF-Containern. Auf die MXF-Voreinstellungen in Compressor können Sie erst nach dem Installieren von Pro Video Formats zugreifen.*
*Achten Sie beim Installieren von Pro Video Formats darauf, dass Compressor nicht ausgeführt wird.
MXF-Einstellung anwenden
Prüfen Sie vor dem Erstellen einer MXF-Datei, welches MXF-Format für Ihre Bereitstellung benötigt wird.
- Wählen Sie "Fenster" > "Einstellungen und Orte einblenden", und klicken Sie neben "Angepasst" auf
.
- Klicken Sie in der Liste neben "
MXF" auf
.
- Klicken Sie neben der MXF-Einstellungsgruppe auf
, um die einzelnen MXF-Einstellungen anzuzeigen.
- Ziehen Sie eine der MXF-Einstellung auf die Datei im Stapelbereich.
Gehen Sie zum Ändern von MXF-Einstellungen wie folgt vor:
- Wählen Sie die Einstellung im Stapelbereich aus, und wählen Sie "Fenster" > "Informationen".
- Klicken Sie im Informationsfenster auf "Allgemein", "Video" oder "Audio". Informieren Sie sich ausführlicher über die MXF-Einstellungseigenschaften.