Mit dem USB-C Digital AV-Multiport-Adapter lassen sich folgende Geräte mit einem Display verbinden, das ein HDMI-Kabel benötigt:
- Mac, der einen Thunderbolt 3 (USB-C)- oder USB-C-Anschluss besitzt
- iPad Pro, das einen USB-C-Anschluss besitzt
Mithilfe dieses Adapters kannst du auch deinen Mac oder dein iPad Pro mit USB-A-Geräten verbinden und das Mac-Notebook oder iPad Pro über den integrierten USB-C-Anschluss aufladen. Alle drei Anschlüsse lassen sich gleichzeitig nutzen.
Display
HDMI
Nutze den HDMI-Anschluss dieses Adapters mit einem Display, Fernseher oder Projektor, der bzw. das über ein HDMI-Kabel verbunden wird. Er ist HDCP-kompatibel und unterstützt je nach Modell des Adapters die unten aufgeführten Spezifikationen.
Die Modellnummer ist an der Seite der Verpackung und an der Seite des Adapters in der Nähe der Anschlüsse aufgedruckt.
Das Modell A2119 ist das neueste Modell dieses Adapters. Es unterstützt HDMI 2.0 bei den unten aufgeführten Auflösungen und Bildwiederholraten, wenn es mit macOS Mojave 10.14.6 oder neuer bzw. iOS 12.4 oder neuer verwendet wird. Es unterstützt außerdem HDR-Videos in den Formaten HDR10 und Dolby Vision, wenn es mit einem kompatiblen Wiedergabegerät und einem kompatiblen Display, Fernseher oder Projektor verbunden wird.
- bis zu 1080p bei 60 Hz
- 3840 x 2160 bei 30 Hz
- 3840 x 2160 bei 60 Hz mit folgenden Geräten:
- MacBook Pro (16", 2019)
- MacBook Pro (15", 2017 oder neuer)
- MacBook Pro (13", 2020) mit vier Thunderbolt 3-Anschlüssen
- MacBook Air von 2020
- iMac (Retina, 2017 oder neuer)
- iMac Pro
- iPad Pro
Modell A1621 unterstützt HDMI 1.4b bei den unten aufgeführten Auflösungen und Bildwiederholraten, wenn es mit macOS Sierra 10.12 oder neuer bzw. iOS 12 oder neuer verwendet wird:
- bis zu 1080p bei 60 Hz
- 3840 x 2160 bei 30 Hz
Nach dem Verbinden des Displays, Fernsehers oder Projektors sollte das Video von deinem Mac oder iPad Pro innerhalb von 10 Sekunden angezeigt werden.
Datenübertragung und Aufladen anderer Geräte
USB-A
Verwende den USB-A-Anschluss dieses Adapters mit Flash-Laufwerken, Kameras und anderen Geräten, bei denen eine Datenübertragung oder das Aufladen über USB-A erfolgt. Er unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s (USB 3).
Du kannst beispielsweise das Lightning-auf-USB-Kabel von Apple mit diesem Anschluss verbinden, um dein iPhone, dein iPad oder deinen iPod mit deinem Mac zu synchronisieren und aufzuladen.
Deinen Mac oder dein iPad Pro aufladen
USB-C
Verwende den USB-C-Anschluss dieses Adapters zum Aufladen deines Mac-Notebooks oder iPad Pro, nicht für Daten- oder Videoübertragung. Du kannst beispielsweise ein Ende des Apple Thunderbolt 3 (USB-C)-Kabels oder Apple USB-C-Ladekabels mit dem USB-C-Anschluss dieses Adapters verbinden und das andere Ende an ein Apple USB-C-Netzteil anschließen.
Da dieser Adapter auch dann Strom von deinem Mac oder iPad Pro bezieht, wenn sich das Gerät im Ruhezustand befindet, solltest du ihn vom Stromnetz trennen, wenn er zum Laden nicht ebenfalls mit dem Stromnetz verbunden ist.
Weitere Informationen
Wenn du Probleme mit dem Adapter hast, trenne ihn, und vergewissere dich, dass du alle Kabel an den Adapter angeschlossen haben, bevor du den Adapter mit deinem Mac oder iPad Pro verbindest.
Erfahre, wie du 4K-Displays, 5K-Displays und Ultra HD-Fernsehgeräte mit dem Mac verwendest.
Die folgenden Geräte sind nicht mit diesem Adapter kompatibel:
- G-Technology G-DRIVE mobile USB 3.0-Festplatte (Apple-Teilenummer HF4F2VC/A)
- Apple USB SuperDrive-Modell mit einem Herstellungsdatum vor Herbst 2010