Am besten geeignete Methode bestimmen
Falls du jemals ein alternatives Backup benötigst, kannst du ein Geräte-Backup in iCloud und auch mit dem Computer erstellen. Erfahre mehr darüber, wie du ein Geräte-Backup erstellst oder wie du ein Gerät aus einem Backup wiederherstellst.
iCloud
- Speichert Backups in iCloud
- Bietet bis zu 2 TB Speicher (mit einem Apple One Premier-Plan erhältst du bis zu 4 TB)
- Verschlüsselt deine Backups immer
- Erlaubt dir, Backups überall per WLAN zu erstellen und zu verwenden
Computer
- Speichert Backups auf deinem Mac oder PC
- Der Speicherplatz ist von der verfügbaren Speicherkapazität auf dem Mac oder PC abhängig
- Bietet verschlüsselte Backups (standardmäßig deaktiviert)
- Erlaubt dir, Backups auf dem Mac oder PC zu erstellen und zu verwenden
iCloud-Backups
Über eine WLAN-Verbindung kannst du mit iCloud ein Geräte-Backup erstellen. Du musst dein Gerät nicht an einen Computer anschließen, um ein Backup mit iCloud zu erstellen.
iCloud-Backups enthalten nahezu alle Daten und Einstellungen, die auf deinem Gerät gespeichert sind. Folgendes ist in iCloud-Backups nicht enthalten:
- Bereits in iCloud gespeicherte Daten, z. B. Kontakte, Kalender, Notizen, iCloud-Fotos, iMessage-Nachrichten, Sprachmemos, Text- (SMS) und Multimedianachrichten (MMS) sowie Gesundheitsdaten
- Daten, die in anderen Cloud-Diensten gespeichert sind, wie Gmail und Exchange-Mail
- Apple Mail-Daten
- Apple Pay-Daten und -Einstellungen
- Face ID- oder Touch ID-Einstellungen
- iCloud-Musikmediathek und App Store-Inhalte
Erfahre, wie du ein Geräte-Backup mit iCloud erstellst und wie du iCloud-Speicher verwaltest oder Backups löschst, die du nicht mehr benötigst.
Wenn du Nachrichten in iCloud, Gesundheitsdaten unter iOS 12 oder Sprachmemos verwendest, werden deine Inhalte automatisch in iCloud gespeichert. Wenn du iCloud-Fotos aktivierst, werden deine Inhalte auch automatisch in iCloud gespeichert.
Backups von deinem Computer
Ein Computer-Backup deines Geräts ist nicht dasselbe wie eine Synchronisierung, doch es beinhaltet so gut wie alle Daten und Einstellungen deines Geräts. Folgendes ist in einem Computer-Backup nicht enthalten:
- Inhalte aus dem iTunes Store oder App Store oder direkt in Apple Books geladene PDF-Dateien
- Aus dem Finder oder aus iTunes synchronisierte Inhalte, wie importierte MP3-Dateien, CDs, Videos, Bücher und Fotos
- Bereits in iCloud gespeicherte Daten, z. B. iCloud-Fotos, iMessage-Nachrichten sowie Text- (SMS) und Multimedianachrichten (MMS)
- Face ID- oder Touch ID-Einstellungen
- Apple Pay-Daten und -Einstellungen
- Apple Mail-Daten
- Aktivitäts-, Gesundheits- und Schlüsselbunddaten (zum Sichern dieser Inhalte musst du ein verschlüsseltes Backup in iTunes verwenden)
Erfahre, wie du Geräte-Backups mit deinem Computer erstellst, wie du Backups auf dem Mac oder PC findest und wie du Backups löschst, die du nicht mehr benötigst.
Kann ich mein Geräte-Backup für ein anderes Gerät verwenden, etwa ein iPhone-Backup für ein iPad?
Wenn du ein Gerät aus einem Backup einer anderen Geräteart wiederherstellst und beispielsweise ein iPad-Backup für ein iPhone nutzt, werden bestimmte Datenarten nicht übertragen. Zu diesen Inhalten zählen Fotos, Nachrichten und Anhänge in Nachrichten, Sprachmemos sowie Apps, die mit dem Gerät, das du einrichten möchtest, nicht kompatibel sind. Apps, die nur mit dem iPad kompatibel sind, werden zum Beispiel nicht auf das iPhone übertragen.
Wenn die Geräte iCloud und Nachrichten in iCloud verwenden, werden deine iMessage-, Text- (SMS) und Multimedianachrichten (MMS) automatisch in iCloud gespeichert.