Aktualisiere und verbinde deinen Mac und deinen PC
Stelle sicher, dass auf deinem Mac die neuesten macOS-Updates und auf deinem PC die neuesten Windows-Updates installiert sind.
Verbinde den Mac und den PC mit demselben Netzwerk, beispielsweise mit deinem WLAN zu Hause. Oder erstelle eine direkte Netzwerkverbindung, indem du die Anschlüsse deines Mac und des PC mit einem Ethernet-Kabel verbindest. Möglicherweise benötigst du einen Ethernet-Adapter, z. B. den Belkin USB-C-auf-Gigabit-Ethernet-Adapter oder den Apple Thunderbolt-auf-Gigabit-Ethernet-Adapter.
Installiere den Migrationsassistenten auf deinem PC
Verwende deinen PC, um basierend auf der macOS-Version auf deinem Mac den passenden Windows-Migrationsassistenten herunterzuladen und zu installieren:
- Windows-Migrationsassistent für macOS Ventura und macOS Monterey
- Windows-Migrationsassistent für macOS Big Sur
- Windows-Migrationsassistent für macOS Catalina und macOS Mojave
- Windows-Migrationsassistent für macOS High Sierra und macOS Sierra
- Windows-Migrationsassistent für OS X El Capitan oder älter
Daten verschieben
Jetzt kannst du deine Daten von deinem PC auf deinen Mac verschieben. Die nachfolgenden "Auf dem PC"-Bilder stammen von dem neuesten Windows-Migrationsassistenten, ähneln jedoch früheren Versionen.
Auf dem PC
- Öffne den Migrationsassistenten. Wenn andere Programme geöffnet sind, wirst du aufgefordert, diese zu beenden, bevor du fortfährst.
- Klicke auf "Fortfahren".
- Wenn der Migrationsassistent eine dieser Bedingungen erkennt, zeigt er eine Warnmeldung an, bevor du fortfahren kannst:
- Dein PC ist so konfiguriert, dass Windows-Updates automatisch installiert werden.
- Dein PC verwendet eine Netzwerk-Firewall, die möglicherweise verhindert, dass dein Mac eine Verbindung zu deinem PC herstellt.
- Dein PC läuft im Batteriebetrieb.
- Wenn du um Erlaubnis gebeten wirst, App-Nutzungsdaten an Apple zu senden, klicke auf "Automatisch senden" oder "Nicht senden".
- Wenn der Migrationsassistent mit der Suche nach deinem Mac beginnt und darauf wartet, dass dieser eine Verbindung herstellt, führe die nächsten Schritte auf deinem Mac aus.
Auf dem Mac
- Öffne den Migrationsassistenten, der sich im Ordner "Dienstprogramme" des Ordners "Programme" befindet.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis du gefragt wirst, wie du deine Informationen übertragen möchtest. Wähle die Option zum Übertragen deiner Informationen "Von einem Windows-PC" aus, und klicke dann auf "Fortfahren".
- Wähle das Symbol aus, das deinen PC repräsentiert, und klicke dann auf "Fortfahren".
Auf dem PC
Achte darauf, dass der PC und der Mac denselben Code anzeigen, und klicke dann auf "Fortfahren".
Auf dem Mac
- Wenn der Mac das Scannen deiner Dateien auf dem PC beendet hat, wähle die Informationen aus, die du auf den Mac übertragen möchtest. Möglicherweise musst du nach unten scrollen, um die vollständige Liste anzuzeigen. Hier erfährst du mehr über übertragbare Daten.
- Klicke auf "Fortfahren", um die Übertragung zu beginnen. Wenn große Datenmengen übertragen werden, kann dies mehrere Stunden dauern.
- Melde dich anschließend auf dem Mac beim neuen Benutzeraccount an. Der Account verwendet denselben Namen und dasselbe Passwort wie der Account auf deinem PC.
- Deinen Mac für Einkäufe im iTunes Store autorisieren. Es ist wichtig, die Autorisierung durchzuführen, bevor du aus dem iTunes Store geladene Inhalte synchronisierst oder abspielst.
Wenn du Daten von einem anderen Windows-Benutzeraccount übertragen musst, melde dich bei diesem Account auf deinem PC an und wiederhole dann diese Schritte.
Welche Daten werden verschoben und wohin?
- Zur Mail-App auf dem Mac: E-Mails und E-Mail-Einstellungen von Outlook und Windows Mail.
- Zur Kontakte-App: Kontakte von "Personen" (Windows 10 oder neuer), Outlook und der Kontaktordner in deinem Benutzerordner.
- Zur Kalender-App: Termine aus dem Kalender (Windows 10 oder neuer) und Outlook.
- Zur Erinnerungen-App: Aufgaben von Outlook. Erfordert die Migration auf einen Mac mit macOS Ventura.
- Zur Musik-App, Podcasts-App, Bücher-App bzw. TV App: Entsprechende Musik, Podcasts, Hörbücher, Filme und TV-Sendungen.
- Zu Safari: Homepage und Lesezeichen von Chrome, Edge, Firefox, Internet Explorer und Safari.
- Zu den Systemeinstellungen: Benutzerdefinierte Hintergrundbilder, Spracheinstellungen und Standorteinstellungen. Wenn der Mac macOS Ventura verwendet, werden auch bekannte WLAN-Netzwerke verschoben.
- Zum Benutzerordner: Dokumente und andere Dateien aus deinem Benutzerordner. Und Fotos, die du manuell zur Fotos-App hinzufügen kannst, oder lasse Fotos deinen Mac nach zu importierenden Fotos durchsuchen.
- Zum geteilten Ordner in deinem Benutzerordner: Andere Dateien als Systemdateien und Dokumente vom Systemmedium (normalerweise das C-Laufwerk) und anderen verfügbaren Volumes. Erfordert die Verwendung des Migrationsassistenten, während du als Administrator an deinem PC angemeldet bist.
Wenn Probleme beim Verschieben der Daten auftreten
Du kannst das Dienstprogramm check disk (chkdsk) auf deinem PC verwenden, um nach Problemen zu suchen, die eine erfolgreiche Migration deiner Daten verhindern könnten.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche und dann auf "Ausführen".
- Gib
cmd
ein, und drücke die Eingabetaste. Die Eingabeaufforderung wird geöffnet. - Gib an der Eingabeaufforderung
chkdsk
ein, und drücke die Eingabetaste. - Wenn das Dienstprogramm Probleme findet, gib Folgendes ein:
chkdsk drive: /F
, wobei drive für den Buchstaben steht, der dein Windows-Startvolume bezeichnet, z. B. C. - Drücke die Eingabetaste.
- Gib an der Eingabeaufforderung
J
ein. Starte dann deinen PC neu. - Wiederhole diesen Vorgang so lange, bis das Dienstprogramm "Datenträger prüfen" keine Fehler mehr meldet. Wenn das Dienstprogramm die gefundenen Probleme nicht alle beheben kann, musst du möglicherweise deinen PC reparieren lassen.
Oder verwende ein externes Speichergerät oder die Dateifreigabe, um wichtige Daten von deinem PC auf deinen Mac zu kopieren.