Unter Yosemite werden SAN-Konfigurationsdaten von Xsan-MDCs in einem LDAP-Verzeichnis gesichert, das durch Transport Layer Security (TLS) geschützt ist. Damit TLS funktioniert, muss jeder Xsan-MDC über einen vollständig auflösbaren Hostnamen verfügen. Ihre Domain Name Server (DNS) müssen für jeden MDC folgende Einträge beinhalten:
- Einen einzelnen Adresseintrag (A) für den Hostnamen des MDC, der zur primären IP-Adresse des MDC aufgelöst wird
- Einen einzelnen Zeigereintrag (PTR) für die primäre IP-Adresse des MDC, die zum Hostnamen des MDC aufgelöst wird
Diese DNS-Einträge sollten auf allen MDCs und Client-Systemen im SAN auflösbar sein. Sie müssen ggf. mit Ihrem Netzwerkadministrator zusammenarbeiten, um dies ordnungsgemäß einzurichten.
Konfigurieren Sie Ihre DNS-Einträge, bevor Sie Ihr SAN aktivieren. Wenn Ihre Hostnameneinträge nicht korrekt eingerichtet sind, wenn Sie Xsan auf einem MDC aktivieren, wird möglicherweise eine der folgenden Meldungen angezeigt:
- Die Server-App liefert die Meldung "Der Hostname dieses Computers ist ungültig. Der Hostname kann keine der konfigurierten Adressen auf diesem Computer auflösen. Bitte überprüfen Sie, dass der Hostname korrekt ist."
- Die Datei "system.log" enthält die Meldung "Hostname für Zertifikatüberprüfung konnte nicht festgestellt werden."
Weitere Informationen
In älteren Versionen von OS X Yosemite als 10.10.3 benötigte Xsan außerdem DNS-Einträge für private Metadaten-Netzwerkadressen und Hostnamen. Dies lag daran, dass das Metadatennetzwerk manchmal für Konfigurationsaktualisierungen verwendet werden konnte. Ab OS X 10.10.3 verwenden Xsan-Systeme nur das primäre Netzwerk für SAN-Konfigurationsaktualisierungen. Aktualisieren Sie MDCs auf OS X 10.10.3, bevor Sie Ihr SAN aktivieren.
Weitere Informationen zu DNS und OS X Server finden Sie in der OS X Server-Hilfe.