Diese Aktualisierung kann über die Option "Softwareaktualisierung" oder von der Apple-Supportwebsite geladen und installiert werden.
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Nähere Informationen zur Apple-Produktsicherheit finden Sie auf der Website Apple-Produktsicherheit.
Informationen zum Apple-PGP-Schlüssel für die Produktsicherheit finden Sie unter Verwenden des PGP-Schlüssels für die Apple-Produktsicherheit.
Nach Möglichkeit werden zur vereinfachten Bezugnahme auf die Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Informationen zu weiteren Sicherheitsupdates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
Safari 6.2 und Safari 7.1
- 
	
- 
	
Safari


	Verfügbar für: OS X Mountain Lion 10.8.5, OS X Mavericks 10.9.5


	Auswirkung: Ein Angreifer mit einer privilegierten Netzwerkposition kann möglicherweise Anmeldedaten abfangen


	Beschreibung: Gesicherte Passwörter wurden auf http-Websites, auf https-Websites mit gebrochener Vertrauenswürdigkeit und in iframes automatisch ausgefüllt. Dieses Problem wurde behoben, indem das automatische Ausfüllen von Passwörtern auf den Hauptframe von https-Websites mit gültigen Zertifikatsketten eingeschränkt wurde.


	CVE-ID


	CVE-2014-4363: David Silver, Suman Jana und Dan Boneh von der Stanford Universität in Zusammenarbeit mit Eric Chen und Collin Jackson von der Carnegie Mellon Universität

	 

- 
	
- 
	
WebKit


	Verfügbar für: OS X Mountain Lion 10.8.5, OS X Mavericks 10.9.5


	Auswirkung: Der Besuch einer in böser Absicht erstellten Website kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen


	Beschreibung: In WebKit gab es mehrere Speicherfehler. Diese Probleme wurden durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.


	CVE-ID


	CVE-2013-6663: Atte Kettunen von OUSPG


	CVE-2014-4410: Eric Seidel von Google


	CVE-2014-4411: Google Chrome-Sicherheitsteam


	CVE-2014-4412: Apple


	CVE-2014-4413: Apple


	CVE-2014-4414: Apple


	CVE-2014-4415: Apple

	 

- 
	
- 
	
WebKit


	Verfügbar für: OS X Mountain Lion 10.8.5, OS X Mavericks 10.9.5


	Auswirkung: Eine in böser Absicht erstellte Website könnte Benutzer auch dann nachverfolgen, wenn das private Surfen aktiviert ist


	Beschreibung: Ein Webprogramm konnte HTML-5-Programmcache-Daten während des normalen Surfens speichern und die Daten dann während des privaten Surfens auslesen. Dieses Problem wurde behoben, indem der Zugriff auf den Programmcache beim Surfen im privaten Modus deaktiviert wurde.


	CVE-ID


	CVE-2014-4409: Yosuke Hasegawa (NetAgent Co., Led.)