Sicher Apps auf dem Mac öffnen

macOS umfasst eine Technologie namens "Gatekeeper", die sicherstellen soll, dass auf dem Mac nur vertrauenswürdige Software ausgeführt wird.

Der sicherste Ort für das Laden von Apps für deinen Mac ist der App Store. Apple überprüft jede App im App Store, bevor sie akzeptiert wird, und signiert sie, um sicherzustellen, dass sie nicht manipuliert oder verändert wurde. Im Falle eines Problems mit einer App kann Apple sie schnell aus dem Store entfernen.

Auch beim Laden und Installieren von Apps aus dem Internet oder direkt vom Entwickler schützt macOS deinen Mac. Beim Installieren von Apps, Plug-Ins und Installationspaketen für den Mac, die nicht aus dem App Store stammen, überprüft macOS die Entwickler-ID-Signatur, um zu überprüfen, ob die Software von einem verifizierten Entwickler stammt und nicht verändert wurde. Standardmäßig muss die Software für macOS Catalina und neuer auch beglaubigt werden, sodass du sicher sein kannst, dass die auf deinem Mac ausgeführte Software keine bekannte Malware enthält. Bevor du geladene Software zum ersten Mal öffnest, bittet macOS dich um deine Zustimmung. So wird sichergestellt, dass du nicht in die Irre geführt und dazu verleitet wirst, Software auszuführen, die du nicht erwartet hast. 


Wenn du nicht signierte und beglaubigte Software ausführst, können dein Computer und deine persönlichen Daten Malware ausgesetzt sein, die deinen Mac schädigen oder deine Privatsphäre gefährden kann.

Die unten angezeigten Warnmeldungen sind Beispiele, und es ist möglich, dass du eine ähnliche Meldung siehst, die hier nicht angezeigt wird. Bitte sei vorsichtig, wenn du Software installierst, für die auf dem Mac eine Warnung angezeigt wird. 

App-Sicherheitseinstellungen auf dem Mac anzeigen

Standardmäßig sind die Sicherheitseinstellungen deines Mac so festgelegt, dass Apps aus dem App Store und von verifizierten Entwicklern erlaubt sind. Für zusätzliche Sicherheit hast du die Möglichkeit, nur Apps aus dem App Store zuzulassen.

Klicke in den Systemeinstellungen auf "Sicherheit" und dann auf "Allgemein". Klicke auf das Schloss, und gib dein Passwort ein, um Änderungen vorzunehmen. Wähle unter "Apps-Download erlauben von:" die Option "App Store" aus.

Fenster mit der Systemeinstellung


Vom Entwickler signierte oder beglaubigte App öffnen

Wenn dein Mac so eingestellt ist, dass er Apps aus dem App Store und von verifizierten Entwicklern zulässt, fragt dein Mac dich beim ersten Starten einer neuen App, ob du sie wirklich öffnen möchtest. 

Bei einer von Apple beglaubigten App erhältst du den Hinweis, dass Apple sie auf Malware überprüft hat und dass keine gefunden wurde. 

 Notariell beglaubigte App-Warnung


Falls eine Warnmeldung angezeigt wird und du eine App nicht installieren kannst

Wenn du deinen Mac so eingestellt hast, dass Apps nur aus dem App Store zugelassen werden, und du versuchst, eine App von einem anderen Ort aus zu installieren, gibt dein Mac an, dass die App nicht geöffnet werden kann, da sie nicht aus dem App Store geladen wurde.*

macOS-Warnfenster: Die App kann nicht geöffnet werden, da sie nicht aus dem App Store heruntergeladen wurde.

Wenn dein Mac Apps aus dem App Store und von verifizierten Entwicklern zulässt und du versuchst, eine App zu installieren, die nicht von einem verifizierten Entwickler signiert und – in macOS Catalina und neuer – von Apple beglaubigt wurde, wird auch eine Warnung angezeigt, dass die App nicht geöffnet werden kann.

macOS-Warnfenster: Die App kann nicht geöffnet werden, da der Entwickler nicht überprüft werden kann.

Diese Warnung bedeutet, dass die App nicht beglaubigt wurde und Apple die App nicht nach bekannter Malware durchsuchen konnte. 

Unter Umständen empfiehlt es sich, nach einer aktualisierten Version der App im App Store oder nach einer anderen App zu suchen.


Falls macOS eine schädliche App entdeckt

Wenn macOS feststellt, dass Software schädlichen Inhalt enthält oder die Autorisierung aus irgendeinem Grund widerrufen wurde, benachrichtigt dich der Mac, dass die App den Computer beschädigen wird. Du musst diese App in den Papierkorb verschieben und "Schadsoftware bei Apple melden, um andere Benutzer zu schützen" aktivieren.

Warnung der macOS-App für Malware


Wenn du eine App öffnen möchtest, die nicht beglaubigt wurde oder die von einem unbekannten Entwickler stammt

Wenn du nicht signierte und beglaubigte Software ausführst, können dein Computer und deine persönlichen Daten Malware ausgesetzt sein, die deinen Mac schädigen oder deine Privatsphäre gefährden kann. Wenn du dir sicher bist, dass eine App, die du installieren möchtest, aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt und nicht manipuliert wurde, kannst du die Sicherheitseinstellungen deines Mac vorübergehend außer Kraft setzen und die App öffnen.

Wenn du dennoch eine App öffnen möchtest, deren Entwickler nicht überprüft werden kann, öffne die Systemeinstellungen.*

Gehe zu "Privatsphäre & Sicherheit". Klicke im Bereich "Allgemein" auf die Taste "Dennoch öffnen", um deine Absicht zu bestätigen, die App zu öffnen oder zu installieren. 

Fenster "Privatsphäre & Sicherheit" mit der Taste "Dennoch öffnen“" width="600">

Die Warnmeldung wird erneut angezeigt. Wenn du absolut sicher bist, dass du die App trotzdem öffnen möchtest, kannst du auf "Öffnen" klicken. 

macOS-Bypass für Warnung bei nicht verifiziertem Entwickler

Die App ist nun als Ausnahme deiner Sicherheitseinstellungen gesichert, und du kannst sie in Zukunft wie eine autorisierte App mit einem Doppelklick öffnen. 


Datenschutz

macOS bietet Funktionen für Sicherheit, Datenschutz und die Wahrung der Privatsphäre.

Gatekeeper überprüft online, ob eine App bekannte Malware enthält und ob das Signaturzertifikat des Entwicklers widerrufen wurde. Wir haben niemals Daten aus diesen Überprüfungen mit Informationen über Apple-Benutzer oder ihre Geräte kombiniert. Wir verwenden keine Daten aus diesen Überprüfungen, um zu erfahren, welche Software einzelne Benutzer auf ihren Geräten starten oder ausführen.

Die Beglaubigung prüft mithilfe einer verschlüsselten Verbindung, die Serverausfällen standhält, ob die App bekannte Malware enthält. 

Diese Sicherheitsüberprüfungen enthielten niemals die Apple-ID des Benutzers oder die Identität seines Geräts. Für einen noch wirksameren Datenschutz haben wir die Protokollierung von IP-Adressen im Zusammenhang mit der Überprüfung von Entwickler-ID-Zertifikaten eingestellt. Weiterhin stellen wir sicher, dass alle gesammelten IP-Adressen aus den Protokollen entfernt werden.

Darüber hinaus werden wir im nächsten Jahr einige Änderungen an unseren Sicherheitsüberprüfungen vornehmen:

  • ein neues verschlüsseltes Protokoll, um den Widerruf von Entwickler-ID-Zertifikaten zu überprüfen
  • starker Schutz vor Serverausfall
  • eine neue Möglichkeit für Benutzer, diese Sicherheitsmaßnahmen zu deaktivieren

 

* Wenn du aufgefordert wirst, die App im Finder zu öffnen, und du sicher bist, dass du sie trotz der Warnung öffnen möchtest, kannst du bei gedrückter Strg-Taste auf die App klicken, im Menü "Öffnen" auswählen und dann im angezeigten Dialogfeld auf "Öffnen" klicken. Gib deinen Administratornamen und dein Passwort ein, um die App zu öffnen.

 

Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Veröffentlichungsdatum: