Die iTunes-Diagnose sammelt Informationen über Ihren Computer und zeigt diese an, behebt jedoch keine Probleme. Verwenden Sie die von der iTunes-Diagnose gelieferten Informationen zum Identifizieren von Problemen. Nutzen Sie anschließend die in der iTunes-Diagnose oder im unten stehenden Abschnitt "Weitere Infos" genannten Artikel, um das Problem zu beheben, oder wenden Sie sich an einen Apple-Berater, um Unterstützung zu erhalten.
iTunes-Diagnose ausführen
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version von iTunes installiert haben.
- Öffnen Sie iTunes.
- Wählen Sie in der Menüleiste oben im iTunes-Fenster "Hilfe" > "Diagnose starten".
- Wählen Sie einen oder alle verfügbaren Tests aus, und klicken Sie auf "Weiter".
- Führen Sie die Tests aus. Nach jedem Test werden ggf. Links zu Support-Artikeln angezeigt, die Sie bei der Behebung der Probleme unterstützen können.
Ergebnisse sichern
Nach Abschluss des Tests wird Ihnen eine Zusammenfassung der Ergebnisse angezeigt.
- Um diese zur Verwendung in einem anderen Programm zu kopieren, klicken Sie auf "In die Zwischenablage kopieren". Danach können Sie die Zusammenfassung in ein anderes Programm oder in einen Texteditor einfügen.
- Um die Zusammenfassung auf Ihrem Computer zu speichern, klicken Sie auf "Speichern". Die Dateien "iTunes Diagnostics.rtf" und "iTunes Diagnostics.spx" werden auf Ihrem Computer gespeichert. Die RTF-Datei können Sie mit einem Texteditor anzeigen. Sie können beide Dateien mit einem Apple-Berater teilen.
Unterstützung erhalten
- Erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Sie keine Verbindung zum iTunes Store herstellen können.
- Erfahren Sie, wie Sie unerwartetes Beenden oder Startprobleme in iTunes für Windows beheben.
- Erfahren Sie, was Sie tun können, wenn iTunes für Windows das iPhone, iPad oder den iPod touch nicht erkennt.
- Erfahren Sie, wie Sie vorgehen, wenn beim Öffnen des iTunes Store der Fehler 0x80090318 angezeigt wird.