Damit allen Client-Arten Dienste angeboten werden können, darf der vollständige Pfadname eines Benutzerverzeichnisses im Netzwerk 89 Zeichen nicht überschreiten. Dies betrifft z. B. Benutzerverzeichnisse bei Apple Filing Protocol (AFP) und Network File System (NFS).
Wenn der absolute Pfad vom Client zum Benutzerverzeichnis im Netzwerk auf dem Server 89 Zeichen überschreitet, können bestimmte Client-Arten keine Verbindung aufbauen. So kann z. B. ein Client über automount mit einem LDAP-basierten AFP-Benutzerverzeichnis möglicherweise nicht auf sein Benutzerverzeichnis zugreifen.
Um das Problem zu lösen oder zu vermeiden, achten Sie darauf, dass der vollständige Pfad zum Benutzerverzeichnis im Netzwerk 89 Zeichen nicht überschreitet. Der Schrägstrich (/) zählt als Zeichen.
Leerzeichen im Pfad
Mac OS X Server 10.5 und neuer unterstützt Leerzeichen im vollständigen Pfad, außer es werden mobile Benutzerverzeichnisse mit mobilen Accounts verwendet. Mac OS X Server 10.4 und älter unterstützt keine Leerzeichen im vollständigen Pfad.
Bei Mac OS X Server 10.6 oder neuer
Wenn ausschließlich Mac OS X 10.6 Snow Leopard-Clients und -Server verwendet werden, liegt die Begrenzung der Pfadlänge bei 250 Zeichen. Wenn die verwendeten Clients oder Server eine ältere Software-Version ausführen, sollte die Begrenzung des Pfads der älteren Software-Version eingehalten werden.
Bei Mac OS X Server 10.5.x
Der Aktivierungspfad ändert sich in Mac OS X Server 10.5. Sie können mehr Zeichen als in Vorgängerversionen verwenden. Bei der Ermittlung der Anzahl der Zeichen wird Folgendes mit einbezogen:
- 
	
- die Länge des Hostnamens des Benutzers (entspricht im unten stehenden Beispiel "hostname.domain.dom") 
	
- die Länge des absoluten Pfadnamens des Benutzerverzeichnisses auf dem Netzwerkvolume ("/Volumes/homeDirectories/share/") 
	
- die Zahl 17 (für "/Network/Servers/") 

Dieses Beispiel eines absoluten Pfads umfasst exakt 67 Zeichen:


/Network/Servers/hostname.domain.dom/Volumes/homeDirectories/share/
Bei Mac OS X Server 10.3.5 bis 10.4.x
Der Aktivierungspfad in Mac OS X Server 10.3.5 bis 10.4.x ist kürzer als in Vorgängerversionen. Somit können Sie mit mehr Zeichen arbeiten (das Maximum beträgt jedoch weiterhin 89 Zeichen). Bei der Ermittlung der Anzahl der Zeichen wird Folgendes mit einbezogen:
- 
	
- die Länge des Hostnamens des Benutzers (entspricht im unten stehenden Beispiel "hostname.domain.dom") 
	
- die Länge des absoluten Pfadnamens des Benutzerverzeichnisses auf dem Netzwerkvolume ("/Volumes/homeDirectories/share/") 
	
- die Zahl 25 (für "/private/Network/Servers/") 

Dieses Beispiel eines absoluten Pfads umfasst exakt 75 Zeichen:


/private/Network/Servers/hostname.domain.dom/Volumes/homeDirectories/share/
Bei Mac OS X Server 10.3 bis 10.3.4
Bei der Ermittlung der Anzahl der Zeichen wird Folgendes mit einbezogen:
- 
	
- die Länge des Hostnamens des Benutzers (entspricht im unten stehenden Beispiel "hostname.domain.dom") 
	
- die Länge des absoluten Pfadnamens des Benutzerverzeichnisses auf dem Netzwerkvolume ("/Volumes/homeDirectories/share/") 
	
- die Zahl 39 (für "/private/var/automount/Network/Servers/") 

Dieses Beispiel eines absoluten Pfads umfasst exakt 89 Zeichen:


/private/var/automount/Network/Servers/hostname.domain.dom/Volumes/homeDirectories/share/