Verwendung des Audio-Editors mit einer Spur
Wenn du eine Region im Bereich "Spuren" auswählst, wird die Darstellung des Editors für gewöhnlich so aktualisiert, dass die Regionen in der Spur angezeigt werden. Im unten stehenden Beispiel ist eine Region in der Spur von Audio 1 ausgewählt. Der Audio-Editor zeigt die ausgewählte Region sowie die sich davor und danach befindlichen Regionen an:
Wenn du aus dem Editor herauszoomst, werden weitere Regionen in der Spur angezeigt. Wenn eine Region in der Spur von Audio 3 ausgewählt ist, zeigt der Audio-Editor Regionen in dieser Spur an:
Beachte, dass die Spur von Audio 1 weiterhin ausgewählt ist. Der Audio-Editor folgt der Auswahl der Regionen und nicht der Spuren.
Verhalten von Audio-Editor mit Take-Ordnern
Wenn du mit Take-Ordnern arbeitest, verändert sich die Funktionsweise des Audio-Editors ein klein wenig. Spuren, die Take-Ordner enthalten, stellen beim Audio-Editor einen gesonderten Fall dar. Dies liegt daran, dass die Spur-Lane, die den Ordner enthält, keine Audioregionen aufweist. Sie zeigt lediglich einen Überblick des momentan aktiven Take oder Comp innerhalb des Ordners an.
In diesem Beispiel zeigt der Audio-Editor Regionen aus Audio 1 an, obwohl ein Take-Ordner aus Audio 2 ausgewählt ist:
Wenn du die Spur auswählst, die den Take-Ordner enthält, zeigt der Audio-Editor den Ordner und weitere der gleichen Spur an:
Dies ist der geöffnete Take-Ordner. Jeder Take weist eine andere Farbe auf, damit sie leichter unterschieden werden können. Der momentan aktive Comp verwendet Teile aus jedem der drei Takes:
Wenn du innerhalb eines Take-Ordners arbeitest, behandelt der Audio-Editor jede Take-Lane als Spur. Wenn du also eine Comp-Region auswählst, zeigt der Editor alle Inhalte der zugehörigen Spur-Lane an, ungeachtet dessen, ob sie Teil des momentan aktiven Comp sind:
Klicke in der Take-Lane darauf, um mit einem anderen Take zu arbeiten. Du kannst von Take zu Take wechseln und bei Bedarf Flex-Bearbeitungen vornehmen, ohne den Comp zu ändern.