In iCloud gesicherte Daten archivieren oder kopieren
Erfahre, wie du deine iCloud Drive-Dateien, Fotos und Videos, Safari-Lesezeichen und mehr archivieren oder kopieren kannst.
Eine weitere Möglichkeit, eine zusätzliche Kopie deiner Daten aufzubewahren, ist die Erstellung eines Archivs der in iCloud aufbewahrten Daten. Wenn du versehentlich einen wichtigen Kontakt, eine wichtige E-Mail oder ein wichtiges Dokument löschst, kannst du es aus iCloud oder einer anderen Kopie wiederherstellen.
iCloud Drive-Dateien
Du kannst iCloud Drive-Dateien von deinem Mac, iPhone, iPad oder iCloud.com kopieren. Wenn du eine Datei aus einem geteilten Ordner in iCloud Drive in einen anderen Ordner kopierst, wird der Zugriff nicht kopiert.
Dateien von iCloud Drive auf den Mac kopieren
Klicke in der Seitenleiste eines beliebigen Finder-Fensters auf „iCloud Drive“.
Wähle die Dateien aus, die du kopieren möchtest.
Klicke im Menü „Bearbeiten“ auf „[Elemente] kopieren“.
Füge die Dateien am neuen Speicherort ein.
Dateien aus der Dateien-App auf dem iPhone kopieren
Öffne die Dateien-App, und wähle „Durchsuchen“, um die Speicherorte anzuzeigen.
Tippe in „Speicherorte“ auf „iCloud Drive“ und dann auf
.Tippe auf „Auswählen“, und wähle dann die Dateien und Ordner aus, die du kopieren möchtest.
Wähle eine Option zum Senden der Datei aus. Tippe auf „Mehr“ und dann auf „Objekte kopieren“.
Wähle unter „Speicherorte“ die Option „Auf meinem Gerät“ oder einen anderen Cloud-Dienst.
Halte einen Ordner am neuen Speicherort gedrückt, und tippe dann auf „Einsetzen“.
Dateien aus der Dateien-App auf dem iPad kopieren
Öffne die Dateien-App, und wähle in der Seitenleiste unter „Speicherorte“ die Option „iCloud Drive“.
Tippe auf „Auswählen“, und wähle dann die Dateien und Ordner aus, die du kopieren möchtest.
Tippe auf „Mehr“ und dann auf „Objekte kopieren“.
Wähle unter „Speicherorte“ die Option „Auf meinem iPad“ oder einen anderen Cloud-Dienst.
Halte einen Ordner am neuen Speicherort gedrückt, und tippe dann auf „Einsetzen“.
Wenn der neue Ort nicht unter „Speicherorte“ angezeigt wird, kannst du eine Kopie der Dateien per AirDrop, „Nachrichten“ oder „Mail“ senden.
Wenn eine Datei in iCloud Drive optimiert wurde, wird sie auf dein Gerät geladen, bevor sie an den neuen Speicherort kopiert wird.
Dateien von iCloud.com kopieren
Melde dich bei iCloud.com an.
Öffne iCloud Drive.
Suche die Datei, und wähle sie aus.
Klicke oben auf der Seite auf
oder doppelklicke auf die Datei. Das Dokument wird an den Standardspeicherort für Downloads geladen.
Wenn du Hilfe zu Daten eines Drittanbieters benötigst, die in iCloud gesichert sind, kontaktiere direkt den betreffenden App-Entwickler. Daten von Drittanbietern könnten deinen iCloud-Speicher nutzen, selbst wenn du die Details nicht sehen kannst.
Fotos und Videos
Wenn du iCloud-Fotos verwendest, werden deine Fotos und Videos automatisch mit voller Auflösung in iCloud hochgeladen.
Kopien deiner Fotos und Videos von deinem iPhone oder iPad laden
Verbinde ein externes Speichergerät mit deinem iPhone oder iPad.
Öffne die Einstellungen-App, und tippe dann auf deinen Namen.
Tippe auf „iCloud“ und dann auf „Fotos“.
Wähle „Laden und Originale behalten“.
Gehe zu deiner Mediathek in der Fotos-App.
Wähle die Fotos und Videos aus, die du kopieren möchtest.
Tippe auf
, und tippe dann auf „Unverändertes Original exportieren“.Tippe unter „Speicherorte“ auf dein externes Speichergerät.
Tippe auf „Sichern“.
Kopien deiner Fotos und Videos von deinem Mac laden
Öffne die Fotos-App.
Wähle die Fotos und Videos aus, die du kopieren möchtest.
Wähle „Ablage“ > „Exportieren“.
Nachdem du deine Fotos exportiert hast, solltest du deine Mediathek sichern. Du kannst die Fotos in einer separaten Mediathek auf deinem Computer oder auf einer anderen Festplatte sichern.
Kopien deiner Fotos und Videos von iCloud.com laden
Wenn du einige Fotos oder Videos laden möchtest, verwende iCloud.com, um die neueste Version der Fotos und Videos zu laden.
Auf dem iPhone oder iPad
Verbinde ein externes Speichergerät mit deinem iPhone oder iPad.
Gehe zu iCloud.com, tippe auf „Fotos“ und dann auf „Auswählen“.
Wähle die Fotos und Videos aus, die du laden möchtest.
Tippe auf
und wähle dann „Laden“ aus.Tippe erneut auf „Laden“, um zu bestätigen. Deine Fotos und Videos werden als ZIP-Datei in iCloud Drive geladen.
Öffne iCloud Drive, und tippe dann auf den Ordner „Downloads“.
Tippe und halte die ZIP-Datei, und tippe dann auf „Verschieben“.
Tippe auf den Zurück-Pfeil. Tippe unter „Speicherorte“ auf dein externes Speichergerät.
Tippe auf „Kopieren“.
Auf dem Mac
Gehe zu iCloud.com und klicke auf „Fotos“.
Wähle die Fotos und Videos aus, die du laden möchtest.
Klicke auf
.
Fotos von freigegebenen Alben kopieren
Wenn du Fotos und Videos aus einem geteilten Album kopierst, werden sie nicht in voller Auflösung gespeichert, und Kommentare oder Likes werden ebenfalls nicht gespeichert.
Dateien aus geteilten Alben auf dem iPhone oder iPad kopieren
Öffne die Fotos-App.
Tippe in iOS 26 oder neuer auf „Sammlungen“ und scrolle dann nach unten zu „Geteilte Alben“. Scrolle in iOS 18 nach unten zum Abschnitt „Geteiltes Album“. Tippe in iOS 17 oder älter auf „Alben“.
Tippe auf den Namen des gewünschten Albums. Du musst möglicherweise nach links streichen, um das geteilte Album zu finden.
Sichere Fotos aus dem Album mit einer der folgenden Methoden:
Tippe auf ein Bild, um es zu öffnen, und anschließend auf
. Zum Auswählen weiterer Bilder scrolle die Bilder links und rechts, und tippe auf diejenigen, die du sichern möchtest. Tippe auf „Bild sichern“.Tippe auf „Auswählen“ und dann auf die Bilder, die du sichern möchtest. Tippe
und dann auf „Bild speichern“.
Fotos und Videos aus geteilten Alben auf deinem Mac kopieren
Öffne die Fotos-App, und wähle „Geteilte Alben“ aus.
Doppelklicke auf ein geteiltes Album.
Klicke bei gedrückter Ctrl-Taste oder mit der rechten Maustaste auf ein Foto, und wähle „Importieren“.
Nachdem du deine Fotos importiert hast, solltest du deine Mediathek sichern. Du kannst die Fotos in einer separaten Mediathek auf deinem Computer oder auf einer anderen Festplatte sichern.
Hier erfährst du, wie du auf dem Mac iCloud-E-Mails verschiebst, löschst und kopierst
Safari-Lesezeichen
Wähle auf deinem Mac „Ablage“ > „Browsingdaten als Datei exportieren“.
Wähle die Daten aus, die du exportieren möchtest.
Klicke auf „Exportieren“. Klicke in macOS Sequoia oder älter auf „Laden“.
Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um auszuwählen, wohin du die Datei exportieren möchtest, und klicke dann auf „Sichern“.
Um eine Kopie deiner Mozilla Firefox-, Google Chrome- oder Microsoft Edge-Lesezeichen zu exportieren, ziehe die Anleitungen für den Lesezeichenexport von Mozilla, Google oder Microsoft zurate.
Contacts
Du kannst Kontakte von deinem Mac oder iCloud.com exportieren.
Kontakte auf deinem Mac exportieren
Öffne „Kontakte“, und wähle dann „Alle Kontakte“ aus.
Klicke auf einen Kontakt in der Liste „Kontakte“.
Wähle „Ablage“ > „Exportieren“ > „vCard exportieren“, oder klicke auf „Bearbeiten“ > „Alle auswählen“, um alle Karten für den Export auszuwählen.
Wähle, wo du die Dateien speichern möchtest, und klicke auf „Sichern“.
Wenn du lists verwendest, kannst du deine gesamte Kontakte- oder Adressbuchdatenbank archivieren und vCards exportieren. Die oben genannte vCard-Methode kopiert deine Kontakte, nicht aber Listen. Archive sind komplexer, aber möglicherweise kannst du mit ihnen die Daten nicht wiederherstellen, während du mit dem Internet verbunden und bei iCloud angemeldet bist.
Um ein Archiv zu exportieren, öffne „Kontakte“, und wähle „Ablage“ > „Exportieren“ > „Kontakte-Archiv“ aus.
Kontakte von iCloud.com exportieren
iCloud-Kontaktdaten als vCard exportieren
Kalender
Du kannst einen Kalender auf deinen Mac exportieren oder einen Kalender von iCloud.com laden.
Kalender auf deinem Mac exportieren
Klicke während der Verwendung der Kalender-App auf den Namen des Kalenders. Wenn deine Kalender nicht angezeigt werden, klicke auf „Kalender“.
Wähle „Ablage“ > „Exportieren“ > „Exportieren“.
Wähle einen Speicherort für die Datei, und klicke anschließend auf „Exportieren“.
Kalender von iCloud.com laden
Rufe iCloud.com auf, und melde dich mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort für deinen Apple Account an.
Öffne die Kalender-App, und teile den Kalender. Solange du das Teilen nicht deaktivierst, hat jede Person, die über den Kalender-Link verfügt, schreibgeschützten Zugriff.
Kopiere die URL des freigegebenen Kalenders, und füge sie in das Adressfeld deines Browsers ein. Drücke nicht den Zeilenschalter oder die Eingabetaste.
Ändere „webcal“ in „http“, und drücke den Zeilenschalter oder die Eingabetaste. Eine ICS-Datei wird an den Standardspeicherort für Downloads geladen.
Füge den Kalender zu einem Kalender-Client hinzu, etwa der Kalender-App auf dem Mac oder Outlook auf einem Windows-Computer.
iCloud-Kalender enthält die Daten der letzten sechs Monate und Termine bis zu drei Jahre in der Zukunft.
Erinnerungen
Öffne auf einem Mac mit macOS Mojave oder älter „Erinnerungen“.
Navigiere zu der Erinnerungsliste, die du exportieren möchtest.
Wähle „Ablage“ > „Exportieren“.
Gib einen Namen ein, wähle den Speicherort, und klicke anschließend auf „Exportieren“.
In neueren Versionen von macOS tippe auf
, um eine Erinnerung über Mail oder Nachrichten zu teilen oder andere zur Zusammenarbeit einzuladen.Notes
Öffne auf dem Mac die Notizen-App, und wähle die gewünschte Notiz aus.
Klicke in macOS Tahoe oder neuer auf „Ablage“ > „Als > PDF exportieren“. Klicke in macOS Sequoia oder älter auf „Ablage“ > „Als PDF exportieren“.
Wähle, wo du das Dokument auf deinem Computer sichern möchtest.
Klicke auf „Sichern“.
Voice Memos
Du kannst eine Kopie einer Sprachnotiz auf dem iPhone, iPad oder Mac erstellen.
Auf dem iPhone oder iPad
Öffne die Sprachmemos-App, und tippe auf die Aufnahme, die du duplizieren möchtest.
Tippe auf
und anschließend auf „Duplizieren“. Du kannst auch auf „Teilen“ tippen, um die Aufnahme per Nachrichten-App oder Mail zu senden. Alternativ kannst du die Datei auch in der Dateien-App sichern.
Auf dem Mac
Ziehe die Aufnahme, die du duplizieren möchtest, um sie an einen neuen Speicherort zu kopieren.
Oder klicke auf
, um die Aufnahme per Nachrichten oder Mail zu senden.
FaceTime-Videonachrichten
Öffne in iOS oder iPadOS 17 oder neuer die FaceTime-App.
Scrolle durch deinen FaceTime-Anrufverlauf, bis du die Videonachricht findest, die du sichern möchtest.
Tippe auf „Video“ und dann oben rechts auf „Sichern“.
Wenn du FaceTime aus iCloud löschen möchtest, um Speicherplatz zu sparen, kannst du auch die Videos exportieren.
Denke daran, dein iPhone, iPad und deinen Mac zu sichern
iCloud erstellt jeden Tag automatisch ein Backup deines iPhone oder iPad, wenn es mit einer Stromquelle und einem WLAN verbunden ist und der Bildschirm deines Geräts gesperrt ist. Wenn du eine zusätzliche Kopie wünschst, kannst du ein Backup auf deinem Computer erstellen. Ein Backup ermöglicht es dir, deine Daten wiederherzustellen, wenn der Computer oder das Gerät beschädigt wird oder verloren geht.
Informationen zum Erstellen von Backups eines iPhone oder iPad
Informationen zum Erstellen von Backups eines Mac
Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.