Genehmigen, was Kinder mit einer Kaufanfrage kaufen
Mit der Funktion „Kaufanfrage“ kannst du Kinder ihre eigenen Entscheidungen treffen lassen und dennoch weiterhin ihre Downloads und Ausgaben verwalten. Auf diese Weise lässt sich ihre Gerätenutzung sicher und altersgerecht gestalten.
So funktioniert die Kaufanfrage
Wenn die Familienfreigabe eingerichtet ist, kann der Familienorganisator „Kaufanfrage“ aktivieren. Wenn dein Kind also einen berechtigten Kauf oder Download tätigen möchte – z. B. eine App aus dem App Store laden, einen In-App-Kauf tätigen oder eine freigegebene App erneut laden – schickt es dir eine Anfrage. Du kannst dein Gerät nutzen, um Informationen über die App anzuzeigen und die Anfrage zu genehmigen oder abzulehnen.
Wenn du die Anfrage genehmigst, wird der Artikel automatisch auf das Gerät deines Kindes geladen. Wenn du die Anfrage ablehnst, findet kein Kauf oder Download statt. Wenn ein Kind seinen eigenen Kauf erneut lädt, ein Update installiert oder einen Einlösecode verwendet, erhältst du keine Anfrage zur Genehmigung oder Ablehnung.
Für minderjährige Familienmitglieder kann der Familienorganisator die Funktion „Kaufanfrage“ aktivieren. Sie ist für Kinder unter 13 Jahren standardmäßig aktiviert. Wenn du Personen unter 18 Jahren zu deiner Familiengruppe einlädst, wirst du aufgefordert, „Kaufanfrage“ zu aktivieren. Wenn ein Familienmitglied 18 Jahre alt wird und du „Kaufanfrage“ deaktivierst, kannst du sie nicht wieder aktivieren.1
So aktivierst du die Option „Kaufanfrage“
Wenn du der Organisator der Familienfreigabe bist, verwende dein eigenes Gerät, um „Kaufanfrage“ zu aktivieren.
Auf dem iPhone oder iPad
Öffne die Einstellungen-App, und tippe auf „Familie“.
Tippe auf den Namen deines Kindes und dann auf „Kaufanfrage“.
Aktiviere die Option „Genehmigung für Käufe verlangen“.
Auf dem Mac
Wähle Apple-Menü () > „Systemeinstellungen“ und klicke dann auf „Familie“.
Klicke auf den Namen deines Kindes.
Klicke in der Seitenleiste auf „Kaufanfrage“.
Aktiviere die Option „Genehmigung für Käufe verlangen“.
So kannst du eine Kaufanfrage genehmigen oder ablehnen
Wenn du der Organisator der Familienfreigabe bist, kannst du eine Anfrage mit deinem iPhone, iPad, Mac oder deiner Apple Watch genehmigen oder ablehnen.
Öffne die Nachricht, um den Artikel zu sehen, den dein Kind kaufen oder laden möchte.
Genehmige die Anfrage oder lehne sie ab.
Wenn du eine Genehmigung erteilst, melde dich bei deinem Apple Account an, um den Kauf zu tätigen.
Nachdem der Artikel genehmigt wurde, wird er dem Account deines Kindes hinzugefügt.2 Wenn du die Freigabe von Einkäufen aktiviert hast und dein Kind seine Einkäufe teilt, wird der Artikel automatisch mit den anderen Mitgliedern der Familienfreigabegruppe geteilt.
Wenn du eine Anfrage ablehnst, erhält dein Kind eine Benachrichtigung, dass du die Anfrage abgelehnt hast. Wenn du die Anfrage ablehnst oder den Kauf nicht tätigst, muss das Kind die Anfrage erneut stellen. In iOS 16.1 oder iPadOS 16.1 oder älter werden Anfragen, die du ablehnst, nach 24 Stunden gelöscht.
Wenn du eine Kaufanfrage verpasst, findest du die Anfrage in der Nachrichten-App auf deinem iPhone, iPad, Mac oder deiner Apple Watch. Hier erfährst du, wie du vorgehst, wenn du deine Kaufanfragen nicht findest.
So kannst du einen Ausnahmeantrag genehmigen oder ablehnen
Dein Kind kann um eine Ausnahme für eine App bitten, die die von dir in „Bildschirmzeit“ festgelegten Beschränkungen überschreitet. Mit App-Ausnahmen kannst du die Apps anzeigen, für die du die Erlaubnis gegeben hast, und den Zugriff jederzeit in „Bildschirmzeit“ in iOS 26 und iPadOS 26 wieder entfernen. Wenn du zum Beispiel App-Beschränkungen für eine bestimmte Altersfreigabe festlegst, kann dein Kind nach einer App fragen, die diese Freigabe überschreitet.
Erfahre, wie du auf die Anfrage deines Kindes nach einer Ausnahme in „Bildschirmzeit“ reagierst.
So wird ein anderer „Kaufanfrage“-Genehmiger festgelegt
Der Organisator der Familienfreigabe kann einem anderen Erwachsenen in der Familiengruppe die Erlaubnis erteilen, Kaufanfragen zu verwalten. Für die Verwaltung von Käufen und Anfragen wird nur ein Erwachsener benötigt. Beachte, dass die Genehmigung eines Kaufes oder einer Anfrage nicht rückgängig gemacht werden kann.
Auf dem iPhone oder iPad
Öffne die App „Einstellungen“.
Tippe auf „Familie“ und anschließend auf den Namen des Familienmitglieds.
Tippe auf „Elternteil/Vormund“.
Tippe auf „Als Elternteil/Erziehungsberechtigten festlegen“.
Auf dem Mac
Wähle Apple-Menü () > „Systemeinstellungen“ und klicke dann auf „Familie“.
Klicke auf den Namen eines Familienmitglieds.
Klicke auf „Elternteil/Vormund“.
Wähle „Als Elternteil/Vormund festlegen“ aus, und klicke auf „Fertig“.
Die Kaufanfrage gilt nicht für Apps oder Inhalte aus der Schule
Wenn der Apple Account eines Kindes mit einem Apple Account für Schüler eingerichtet wurde, kann das Kind die Kaufanfrage für persönliche Käufe außerhalb der Bildungseinrichtung verwenden. Sie gilt nicht für Apps oder andere Inhalte, die von der Schule verteilt werden.
Du benötigst weitere Hilfe?
Erzähle uns mehr darüber, was passiert ist, und wir schlagen vor, was du als Nächstes tun kannst.
1. Die Altersgrenzen können je nach Land oder Region variieren.
2. In Südkorea werden Kinder ggf. gebeten, ihr Alter zu bestätigen, wenn eine Kaufanfrage genehmigt wird. Weitere Informationen über die Altersprüfung in Südkorea.