iMac (24″, 2023): Zusammenbau des Displays

Vorbereitung

 Gefahr

Zur Vorbereitung die Informationen unter Elektrische Sicherheit lesen.

 Warnung

Vor Beginn das folgende Teil entfernen:

Werkzeuge

  • Display-Wartungsstütze (923-0416)

  • Reinigungstücher mit Ethanol oder Isopropylalkohol (IPA)

  • Kapton-Band

  • Reinigungstuch aus Mikrofaser-Frottee

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Malerkrepp (2,5 bis 5 cm breit)

  • Schutzbrille mit Seitenabdeckungen

  • Schere

  • Silikon-Roller

  • Haftblätter

  • Stützkeile (076-00507)

Hier findet sich eine vollständige Liste der Werkzeuge, die für alle Reparaturen erforderlich sind.

  Achtung

  • Dieses Verfahren erfordert eine Systemkonfiguration. Nach Abschluss aller Schritte zum Ausbau und Zusammenbau die Informationen zum Einleiten des Systemkonfigurationsprozesses lesen.

Zusammenbau

  1. Mit Reinigungstüchern mit Ethanol oder Isopropylalkohol (IPA) etwaige Reste des Displayklebebands vom Display und Gehäuse entfernen.

    • Wichtig: Weitere Informationen zum Entfernen von Rückständen des Displayklebebands finden sich in Ausbau des Displays.

  2. Sicherstellen, dass der Computer sauber und frei von Verunreinigungen ist.

  3. Die Displayklebestreifen auf eine ebene Oberfläche legen und auf Beschädigungen und Falten überprüfen.

    • (946-21745) (1)

    • (946-18677) (2)

    • (946-21744) (3)

    • iMac (24″, 2023, zwei Anschlüsse) (946-19175) (4), iMac (24″, 2023, vier Anschlüsse) (946-18118) (4)

      •  Achtung: Der untere Klebestreifen ist für jedes Modell spezifisch. Sicherstellen, dass der korrekte untere Klebestreifen für das zu reparierende Modell verwendet wird.

      •  Achtung: Beschädigte Klebestreifen können Probleme mit dem Spaltmaß und Lichtlecks verursachen. Außerdem können sie die Verbindung zwischen Display und Gehäuse schwächen. Die Klebestreifen ersetzen, wenn sie beschädigt oder zerknittert sind.

    • Hinweis: Die Displayklebestreifen verfügen über zwei Schichten mit Klebeband mit einer Schaumstoffschicht dazwischen. An der Unterseite befindet sich ein Schutzpapier und an der Oberseite eine Schutzfolie aus Kunststoff. Die Farben von Schutzpapier und Schutzfolie können variieren.

  4. Das Gehäuse wie abgebildet flach hinlegen. Einen kurzen Abschnitt des Schutzpapiers von einem Displayklebestreifen abziehen.

    • Wichtig: Die Kunststoffschutzfolien auf den Displayklebestreifen noch nicht entfernen.

    • Hinweis: Wenn der Computer über einen VESA-Mount-Adapter verfügt, den Computer flach auf den VESA-Stützkeil legen.

  5. Den Displayklebestreifen an der entsprechenden Gehäusekante ausrichten und die freiliegende Klebefolie auf das Gehäuse drücken.

  6. Beim weiteren Ausrichten des Displayklebestreifens Teile des Schutzpapiers abziehen und die Klebefolie an die Kante des Gehäuses drücken, bis der gesamte Streifen haftet.

  7. Die Schritte 2 bis 4 wiederholen, um die verbleibenden Displayklebestreifen anzubringen.

  8. Die Ausrichtung der Displayklebestreifen untersuchen. Sicherstellen, dass keine Falten oder Lufttaschen entstehen.

  9. Das Gehäuse so drehen, dass die Oberkante nach vorne zeigt. Die Stützkeile wie gezeigt im Gehäuse positionieren.

  10. Wenn das Flexkabel der Kamera und des embedded DisplayPort (eDP) sowie das Flexkabel der Display-Hintergrundbeleuchtung beim Ausbau mit Kapton-Band am Gehäuse befestigt wurden, das Kapton-Band entfernen.

  11. Die Displayunterkante in die Auslassung im Stützkeil für den Standfuß einführen. Das Display auf den dreieckigen Stützkeilen ablegen.

  12. Das Flexkabel der Display-Hintergrundbeleuchtung in den Anschluss auf der Rückseite des Displays (1) schieben.

  13. Das Klebeband auf dem Flexkabelstecker der Display-Hintergrundbeleuchtung (2) befestigen.

    • Wichtig: Wenn das Klebeband beim Entfernen beschädigt wurde, dieses entsorgen und das im Display-Starter-Kit oder Display-Nachfüll-Kit enthaltene Ersatzklebeband verwenden.

  14. Beide Enden des Flexkabels für Kamera und eDP in die Anschlüsse (1) auf der Rückseite des Displays schieben. Dann die Verriegelungshebel (2) nach unten klappen.

  15. Die Oberkante des Displays leicht anheben. Die beiden dreieckigen Stützkeile aus dem Gehäuse entfernen.

  16. Das Display langsam aus der Auslassung im Stützkeil für den Standfuß (1) ziehen. Dann die Oberkante des Displays in Richtung des Gehäuses senken (2).

    •  Achtung: Die Flexkabel beim Bewegen des Displays nicht überdehnen.

  17. Das Display flach auf dem Gehäuse positionieren. Die Display-Oberkante muss ein wenig über die Oberkante des Gehäuses hinausragen.

  18. Das Display am Gehäuse ausrichten. Dann zwei Streifen Malerkrepp an der Oberseite des Computers anbringen, um das Display vorübergehend am Gehäuse zu befestigen.

  19. Den Computer vorsichtig aufrichten und dabei das Display bündig gegen das Gehäuse halten. Das Display verschiebt sich leicht, wenn es an den Display-Halterungen eingehakt und an den Kanten des Gehäuses ausgerichtet wird.

    •  Achtung: Das Display wird durch die Display-Halterungen im Gehäuse nur teilweise gehalten. Das Display bündig gegen das Gehäuse halten, um sicherzustellen, dass das Display nicht von den Display-Halterungen fällt.

    • Hinweis: Wenn der Computer über einen VESA-Mount-Adapter verfügt, den Computer aufrecht in die Display-Wartungsstütze stellen.

  20. Sicherstellen, dass das Display und das Gehäuse an allen vier Seiten ausgerichtet sind. Dann die beiden Malerkreppstreifen sorgfältig anpassen, sodass sie eng an der Oberseite des Computers anliegen.

  21. Das Display nur so weit vom Gehäuse trennen, dass die Schutzfolien von den zwei Displayklebestreifen auf der Unterseite des Gehäuses entfernt werden können.

    • Hinweis: Die Schutzfolien wie gezeigt mit den Laschen in der Mitte des Gehäuses entfernen.

  22. Das Display nur so weit vom Gehäuse trennen, dass die Schutzfolien von den zwei Displayklebestreifen an der unteren Hälfte jeder Gehäuseseite entfernt werden können.

    • Hinweis: Die Schutzfolien wie gezeigt mit den Laschen in der Mitte des Gehäuses entfernen.

  23. Die zwei Streifen Malerkrepp an der Oberseite des Computers entfernen.

  24. Zwei Streifen Malerkrepp an der Unterseite des Computers anbringen. Das Malerkrepp gegen das Display drücken, um sicherzustellen, dass es richtig haftet.

  25. Das Display nur so weit vom Gehäuse trennen, dass die Schutzfolien von den zwei Displayklebestreifen an der oberen Hälfte jeder Gehäuseseite entfernt werden können.

    • Hinweis: Die Schutzfolien wie gezeigt mit den Laschen in der Mitte des Gehäuses entfernen.

  26. Das Display nur so weit trennen, dass die Schutzfolien von den zwei Displayklebestreifen an der Oberseite des Gehäuses entfernt werden können.

    • Hinweis: Die Schutzfolien wie gezeigt mit den Laschen in der Mitte des Gehäuses entfernen.

  27. Den Computer flach mit dem Display nach oben ablegen. Dann das Malerkrepp entfernen.

  28. Die Schutzfolie vom Haftblatt entfernen. Den Silikon-Roller auf dem Haftblatt vor- und zurückrollen, um den Roller zu reinigen.

  29. Den Silikon-Roller an der unteren und den seitlichen Kanten des Displays vor- und zurückrollen, damit die Displayklebestreifen haften.

    • Hinweis: Wenn der Computer über einen VESA-Mount-Adapter verfügt, den Computer flach auf die zwei dreieckigen Stützkeile legen.

  30. Die dreieckigen Stützkeile wie gezeigt positionieren.

  31. Den Stützkeil vom Computer entfernen und den Computer mit dem Display nach oben auf die dreieckigen Stützkeile legen.

  32. Den Silikon-Roller an der Oberkante des Displays vor- und zurückrollen, damit die Displayklebestreifen haften.

  33. Das Display mit dem Reinigungstuch aus Mikrofaser-Frottee reinigen.

  Achtung

  • Nach Abschluss aller Schritte zum Ausbau und Zusammenbau die Informationen zum Einleiten des Systemkonfigurationsprozesses lesen.

  • Die Systemkonfiguration ist erforderlich, wenn ein Ersatzdisplay oder eine Hauptplatine eingebaut wurde.

  • Wenn die Hauptplatine ausgetauscht wurde, wird der Computer im Diagnosemodus gestartet, bis die Systemkonfiguration abgeschlossen wurde.

  • Wenn das Display ausgetauscht wurde, funktionieren die Helligkeit des Displays und True Tone möglicherweise nicht richtig, bis die Systemkonfiguration abgeschlossen wurde.

Veröffentlichungsdatum: