Express-Austauschservice für deine AirPods, AirPods Pro oder AirPods Max verwenden

Mit dem Express-Austauschservice erhältst du ein Kit mit den AirPods als Ersatz und allem, was du brauchst, um dein ursprüngliches Produkt an Apple zu senden.

Informationen über den Express-Austauschservice

  • Beim Express-Austauschservice sendet Apple dir zuerst ein Ersatzprodukt, damit du nicht auf die Reparatur warten musst.

  • Nachdem du dein Ersatzprodukt erhalten hast, sendest du dein ursprüngliches Produkt sofort zurück. Apple muss dein ursprüngliches Produkt innerhalb von 10 Tagen nach Versand des Ersatzprodukts erhalten.

  • Dein Ersatzprodukt ist 90 Tage lang oder für den restlichen Garantiezeitraum deines ursprünglichen Produkts abgedeckt, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist. Diese Abdeckung gilt zusätzlich zu allen Rechten, die durch die Verbraucherschutzgesetze in deinem Land oder deiner Region oder durch einen AppleCare+-Vertrag gewährt werden.

Versanddatum deines Ersatzprodukts finden

Bevor du deine ursprünglichen AirPods, AirPods Pro oder AirPods Max zurücksendest

  • Entferne deine AirPods von deinem Apple Account: Wähle in der App „Wo ist?“ den Tab „Geräte“ aus >, wähle deine AirPods aus, streiche dann nach oben, und tippe auf „Dieses Gerät entfernen“. Tippe zur Bestätigung auf „Entfernen“.

  • Wenn du AirPods Pro einsendest, entferne die Ohreinsätze, und bewahre sie an einem sicheren Ort auf. Wenn du AirPods Max sendest, entferne unbedingt die Ohrpolster. Wenn du deine Ohreinsätze oder Ohrpolster beilegst, werden sie nicht zurückgesendet.

Deine ursprünglichen AirPods oder AirPods Pro verpacken

Dein Set für den Express-Austauschservice enthält alles, was du benötigst, um dein ursprüngliches Produkt zu verpacken und an Apple zu senden. Dazu gehören auch der kleine Produktkarton und der größere Versandkarton, in denen dein Ersatzprodukt geliefert wurde. Diese Kartons verwendest du, um dein ursprüngliches Produkt zu verpacken und an Apple zurückzusenden.

Lege keine anderen Gegenstände in die Kartons, wie Ohreinsätze, USB-Kabel, Netzteil oder anderes Zubehör. Sende nur die AirPods-Komponenten ein, für die du deinen Anspruch geltend gemacht hast. (Wenn du deinen Anspruch beispielsweise für den rechten In-Ear-Kopfhörer geltend gemacht hast, sende nur den rechten In-Ear-Kopfhörer ein.) Wenn du weitere Gegenstände in den Karton legst, werden sie nicht an dich zurückgeschickt.

Je nachdem, ob du einen oder beide In-Ear-Kopfhörer oder das Ladecase einsendest, musst du möglicherweise nicht alle Schritte zum Verpacken deiner ursprünglichen AirPods oder AirPods Pro befolgen.

  1. Schiebe bei jedem In-Ear-Kopfhörer, den du einsendest, den Stiel in die Papieröffnung des Einsatzes, und falte dann die obere Klappe nach innen.

  2. Lege jeden Einsatz in den kleinen Produktkarton, in dem der Ersatz geliefert wurde.

  3. Lege den kleinen Produktkarton (oder die kleinen Kartons) in den größeren Versandkarton, den du erhalten hast. Stelle sicher, dass der Batterieaufkleber flach auf dem Karton klebt und nicht mit Klebeband oder durch ein Versandetikett abgedeckt ist.

Wenn du dein Ladecase einsendest

Wenn du das ursprüngliche drahtlose Ladecase einsendest, lege es in den kleinen Karton, in dem dein Ersatz-Ladecase geliefert wurde. Lege den kleinen Produktkarton (oder die kleinen Kartons) in den größeren Versandkarton, den du erhalten hast. Stelle sicher, dass der Batterieaufkleber flach auf dem Karton klebt und nicht mit Klebeband oder durch ein Versandetikett abgedeckt ist.

AirPods-Ladecase wird in den Karton gelegt.

Deine ursprünglichen AirPods Max verpacken

Gehe wie folgt vor, um deine AirPods Max vorzubereiten:

  1. Entferne die Ohrpolster, und bewahre sie für die spätere Verwendung an einem sicheren Ort auf.

  2. Lege jedes Ohrstück in einen separaten Beutel.

  3. Drehe die Ohrstücke, wende sie nach unten, und setze deine AirPods Max in das Fach. Verschließe den Karton mit dem Deckel.

  4. Lege den Produktkarton in den Versandkarton, und verschließe ihn. (Lege dem Paket keine anderen Artikel bei (Ohrpolster, USB-Kabel, Netzteil oder sonstiges Zubehör. Falls du weitere Gegenstände in den Karton legst, können wir diese nicht an dich zurücksenden.)

  5. Verschließe den Karton mit Klebeband, und sende ihn an Apple.* Stelle sicher, dass der Batterieaufkleber flach auf dem Karton klebt und nicht mit Klebeband oder durch ein Versandetikett abgedeckt ist.

* Apple übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die während des Versands entstehen.

Dein ursprüngliches Produkt an Apple senden

Apple haftet nicht für Schäden, die während des Versands entstehen.

Veröffentlichungsdatum: