Mac mini (2023 mit M2): Antennenplatte

Vorbereitung

Vor Beginn das folgende Teil entfernen:

Werkzeuge

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm)

  • Antennenwerkzeug

  • ESD-sichere Pinzette

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Torx-T6-Bit, 70 mm

  • Torx-Schraubendreher Größe T6

Ausbau

  1. Mit dem einstellbaren 10–34 Ncm-Drehmoment-Schraubendreher und dem Torx T6 70-mm-Bit die sechs T6-Schrauben (923-07582) (1, 2, 3) (923-07583) (4, 5, 6) in der gezeigten Reihenfolge entfernen.

  2. Den schwarzen Plastikstift in eines der Belüftungslöcher einführen und die Antennenplatte leicht zur Seite bewegen (1).

    •  Achtung

      • Die Antennenplatte noch nicht aus dem Gehäuse entfernen. Die Antennenplatte ist mit dem Antennenkoaxialkabel und einer T6-Schraube an der Hauptplatine befestigt (2).

      • Sicherstellen, dass das Gehäuse beim Bewegen der Antennenplatte nicht zerkratzt wird.

  3. Den Computer um 180 Grad drehen, um Zugang zum Antennenkoaxialkabel und zur T6-Schraube zu erhalten. Die Vorderseite des Gehäuses sollte nach vorne gerichtet sein.

  4. Mit dem T6-Schraubendreher die T6-Schraube (923-03034) vom Erdungsband des Antennenkoaxialkabels entfernen.

    • Hinweis: Die T6-Schraube hat eine unverlierbare Unterlegscheibe, die an der Schraube befestigt bleibt.

  5. Mit dem Antennenwerkzeug das Ende des Antennenkoaxialkabels aus dem Anschluss herausheben.

  6. Die Antennenplatte aus dem Gehäuse entfernen.

Zusammenbau

  1. Die Antennenplatte wie abgebildet auf dem Gehäuse ablegen. Das Schraubenloch am Erdungsband des Antennenkoaxialkabels an dem Schraubenloch auf der Hauptplatine ausrichten.

  2. Mit dem T6-Schraubendreher die T6-Schraube (923-03034) teilweise wieder in das Erdungsband des Antennenkoaxialkabels eindrehen.

  3. Mit dem stumpfen Ende des Antennenwerkzeugs das Ende des Antennenkoaxialkabels an den Anschluss drücken.

  4. Mit dem T6-Schraubendreher die T6-Schraube im Erdungsband des Antennenkoaxialkabels festschrauben.

  5. Den Computer so drehen, dass die E/A-Gehäusewand (Eingabe/Ausgabe) nach vorne gerichtet ist. Die Schraubenlöcher auf der Antennenplatte an den Schraubenlöchern im Gehäuse ausrichten.

  6. Das Torx T6 70-mm-Bit in den einstellbaren 10–34 Ncm-Drehmoment-Schraubendreher einsetzen. Den Drehmomentwert auf 29,5 Ncm einstellen.

  7. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem Torx T6 70-mm-Bit die sechs T6-Schrauben (923-07582) (1, 2, 3) (923-07583) (4, 5, 6) in der gezeigten Reihenfolge wieder eindrehen.

Das folgende Teil wieder einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: