Durchzuführende Schritte, bevor du einen Mac verkaufst, weitergibst, in Zahlung gibst oder recycelst
Setze deinen Mac auf die Werkseinstellungen zurück, um ihn für den neuen Eigentümer vorzubereiten.
Bevor du beginnst
Wenn dein Mac durch einen AppleCare-Plan abgedeckt ist, kannst du deinen AppleCare-Plan kündigen oder den AppleCare-Plan auf einen neuen Eigentümer übertragen.
Wenn sich dein Mac nicht einschalten oder starten lässt, erfährst du hier, was zu tun ist, wenn dein Mac nicht vollständig startet. Kehre dann zu diesem Artikel zurück, wenn dein Mac erfolgreich startet.
Mit diesen Schritten werden alle deine Daten von deinem Mac gelöscht. Wenn du zuerst ein Backup für deinen Mac erstellst, kannst du dieses Backup verwenden, um deine Dateien auf einem neuen Mac wiederherzustellen. Du kannst deine Dateien auch von diesem Mac auf einen anderen Mac übertragen.
„Einstellungen und Inhalte löschen“ verwenden
Mithilfe der Funktion „Einstellungen und Inhalte löschen“ kannst du deinen Mac einfacher auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wenn dein Mac diese Voraussetzungen erfüllt, verwende „Einstellungen und Inhalte löschen“, um deinen Mac auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:
„Einstellungen und Inhalte löschen“ kann nicht verwendet werden
Wenn dein Mac nicht über die Funktion „Einstellungen und Inhalte löschen“ verfügt, führe stattdessen die folgenden Schritte aus.
1. Von iTunes abmelden
Wenn auf deinem Mac macOS Catalina 10.15 oder neuer installiert ist, kannst du diesen Schritt überspringen.
Öffne iTunes.
Wähle in der Menüleiste in iTunes „Account“ > „Autorisierungen“ > „Diesen Computer deautorisieren“ aus.
Gib deine Apple Account-Informationen (Apple-ID) ein, und klicke auf „Deautorisieren“. Weitere Informationen zum Deautorisieren.
2. Von iCloud abmelden
Wenn du dich bei iCloud abmeldest, wirst du gefragt, ob du eine Kopie deiner iCloud-Daten auf diesem Mac behalten möchtest. Am schnellsten geht es, wenn du eine Kopie behältst, da du deinen Mac später ohnehin löschst.
macOS Ventura 13 oder neuer: Wähle das Apple-Menü > „Systemeinstellungen“, und klicke dann in der Seitenleiste der Systemeinstellungen auf deinen Namen. Scrolle rechts nach unten, und klicke auf „Abmelden“.
macOS Monterey 12, macOS Big Sur 11, macOS Catalina 10.15: Wähle das Apple-Menü > „Systemeinstellungen“, und klicke dann auf „Apple ID“. Wähle in der Seitenleiste „Überblick“ aus, und klicke dann auf „Abmelden“.
Ältere macOS-Versionen: Wähle das Apple-Menü > „Systemeinstellungen“, klicke auf „iCloud“, und klicke dann auf „Abmelden“.
3. Von iMessage abmelden
Öffne die Nachrichten-App.
Wähle in der Menüleiste der Nachrichten-App „Nachrichten“ > „Einstellungen“ aus.
Klicke auf „iMessage“.
Klicke auf „Abmelden“.
4. Optional: Bluetooth-Zubehör umbenennen oder entkoppeln
Du kannst diese Schritte ausführen, wenn du bisher eine Bluetooth-Tastatur, eine Bluetooth-Maus oder anderes Bluetooth-Zubehör mit diesem Mac verwendet hast.
Wenn du das Zubehör nicht behältst, überprüfe in den Bluetooth-Einstellungen, ob der Name des Zubehörs deinen Namen oder andere persönliche Informationen enthält. Ist dies der Fall, kannst du den Namen des Zubehörs ändern.
Wenn du das Zubehör behältst, es sich jedoch weiterhin in Bluetooth-Reichweite des Mac befinden wird, kannst du das Zubehör entkoppeln, um versehentliche Eingaben auf dem Mac zu verhindern. Achtung: Wenn du nur Tastatur und Maus entkoppelst, musst du eine USB-Tastatur und eine USB-Maus anschließen, um die restlichen Schritte in diesem Artikel durchzuführen. Wenn du bereit bist, wähle das Apple-Menü > „Systemeinstellungen“, klicke auf „Bluetooth“, klicke bei gedrückter Ctrl-Taste auf den Namen des verbundenen Zubehörs, und wähle dann „Ignorieren“ (oder „Entfernen“).
5. Mac löschen und macOS neu installieren
Verwende das Festplattendienstprogramm, um deinen Mac über die Wiederherstellung zu löschen.
Installiere macOS neu, indem du die Wiederherstellung verwendest.
Nach der erneuten Installation von macOS startet dein Mac mit einem Systemassistenten neu. Drücke Befehlstaste-Q, um den Computer auszuschalten, anstatt den Vorgang fortzusetzen.
6. NVRAM zurücksetzen
Wenn du einen Intel-basierten Mac verwendest, werden durch das Zurücksetzen von NVRAM die Benutzereinstellungen aus dem Speicher gelöscht und bestimmte Sicherheitsfunktionen wiederhergestellt, die möglicherweise geändert wurden. Hier erfährst du, wie du NVRAM zurücksetzt.
Nach dem Zurücksetzen des NVRAM wird dein Mac wieder mit dem Systemassistenten gestartet. Um den Mac im Werkszustand zu belassen, drücke die Befehlstaste+Q, um ihn auszuschalten, anstatt den Einrichtungsvorgang fortzusetzen.
Deinen Mac in Zahlung geben oder recyceln
Unabhängig von Modell oder Zustand können wir dein Gerät in etwas Gutes für dich und für den Planeten verwandeln: Hier erfährst du, wie du deinen Mac mit Apple Trade In in Zahlung geben oder recyceln kannst.