Wenn sich dein Mac-Anmeldepasswort nicht zurücksetzen lässt
Wenn die Standardschritte zum Zurücksetzen des Passworts deines Mac-Benutzeraccounts nicht erfolgreich sind, versuche es mit diesen zusätzlichen Schritten.
Vorbereitung
Versuche es zunächst mit den Standardschritten zum Zurücksetzen deines Mac-Anmeldepassworts.
Computer mit macOS-Wiederherstellung starten
Folge dann den entsprechenden Schritten, je nachdem, ob du einen Mac mit Apple-Chip hast. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du beide Schritte ausführen, um den Computer aus der macOS-Wiederherstellung zu starten.
Wenn du einen Mac mit Apple-Chip verwendest
Halte den Ein-/Ausschalter des Mac gedrückt.
Während du weiter den Ein-/Ausschalter gedrückt hältst, schaltet sich dein Mac ein und lädt die Startoptionen. Sobald Optionen angezeigt werden, lasse den Ein-/Ausschalter los.
Klicke auf „Optionen“, und dann auf die Taste „Weiter“, die darunter angezeigt wird.
Wenn du einen anderen Mac verwendest
Drücke den Ein-/Ausschalter, und lasse ihn wieder los, um den Mac einzuschalten.
Halte sofort nach dem Loslassen des Ein-/Ausschalters die Befehlstaste (⌘)-R gedrückt.
Halte die Tasten gedrückt, bis du ein Apple-Logo oder einen sich drehenden Globus siehst.
Möglicherweise wirst du aufgefordert, ein WLAN-Netzwerk auszuwählen oder ein Netzwerkkabel anzuschließen. Wenn kein
angezeigt wird, suche oben rechts auf dem Bildschirm danach.
Wenn du aufgefordert wirst, einen Benutzer als Administrator auszuwählen
Klicke auf „Alle Passwörter vergessen?“: Wenn du aufgefordert wirst, einen Benutzer als Administrator auszuwählen, dessen Passwort du kennst, klicke auf „Alle Passwörter vergessen?“, und fahre wie unten beschrieben fort.
Wenn du aufgefordert wirst, deine Apple-ID einzugeben
Gib deine Apple-ID-Daten ein. Möglicherweise wirst du auch aufgefordert, den Bestätigungscode einzugeben, der an deine anderen Geräte gesendet wurde.
Solltest du den Aktivierungssperre-Bildschirm sehen, klicke auf „Beenden und zu den Wiederherstellungsdienstprogrammen wechseln“. Fahre dann wie im nächsten Abschnitt, „Den Assistenten zum Zurücksetzen des Passworts verwenden“ beschrieben, fort.
Wenn du dazu aufgefordert wirst, einen Benutzer auszuwählen, für den du das Passwort zurücksetzen willst:
Wähle den Benutzer aus, gib dann deine neuen Passwortdaten ein, und klicke auf „Weiter“.
Klicke nach der erfolgreichen Authentifizierung auf „Beenden“.
Wähle das Apple-Menü () > „Neustart“ aus. Das Zurücksetzen des Passworts ist nun abgeschlossen, es sind keine weiteren Schritte erforderlich.
Wenn du aufgefordert wirst, deinen Wiederherstellungsschlüssel einzugeben
Gib deinen FileVault-Wiederherstellungsschlüssel ein. Du hast diesen erhalten, als du FileVault aktiviert und entschieden hast, einen Wiederherstellungsschlüssel zu erstellen, statt deine Festplatte mit deinem iCloud-Account (Apple-ID) zu entsperren.
Wenn du dazu aufgefordert wirst, dein Passwort zurückzusetzen, klicke auf „Passwort zurücksetzen“.
Wähle einen Benutzer aus, für den das Passwort zurückgesetzt werden soll.
Klicke nach der erfolgreichen Authentifizierung auf „Beenden“.
Wähle das Apple-Menü () > „Neustart“ aus. Das Zurücksetzen des Passworts ist nun abgeschlossen, es sind keine weiteren Schritte erforderlich.
Den Assistenten zum Zurücksetzen des Passworts verwenden
Du solltest nun das Dienstprogramm-Fenster sehen, das Optionen wie die Wiederherstellung über Time Machine, die Neuinstallation von macOS und die Verwendung des Festplatten-Dienstprogramms anzeigt.
Wähle im Menü „Dienstprogramme“ in der Menüleiste „Terminal“ aus.
Gib im Terminal-Fenster
resetpassword
ein, und drücke anschließend auf die Eingabetaste, um den Assistenten zum Zurücksetzen des Passworts zu öffnen.Wenn du aufgefordert wirst, einen Benutzer als Administrator auszuwählen, dessen Passwort du kennst, klicke auf „Alle Passwörter vergessen?“.
Klicke im Fenster zum Zurücksetzen des Passworts auf „Mac deaktivieren“ und dann zur Bestätigung auf „Deaktivieren“.
Solltest du den Aktivierungssperre-Bildschirm sehen, gib die E-Mail-Adresse deiner Apple-ID und dein Passwort ein, und klicke dann auf „Weiter“.
Gib im Fenster zum Zurücksetzen des Passworts deine neuen Passwortdaten ein, und klicke dann auf „Weiter“. (Wenn in diesem Fenster mehrere Benutzerkonten angezeigt werden, klicke auf die Taste „Passwort festlegen“ neben jedem einzelnen Accountnamen, und gib dann die neuen Passwortdaten für das jeweilige Konto ein.)
Wenn das Zurücksetzen des Passworts abgeschlossen ist, klicke auf „Beenden“.
Wähle Apple-Menü () > „Neustart“ aus, und melde dich dann mit deinem neuen Passwort an.
Mac löschen, wenn sich das Passwort noch immer nicht zurücksetzen lässt
Wenn keine andere Lösung zum Erfolg führt, kannst du dein Passwort zurücksetzen, indem du deinen Mac löschst.
Fahre deinen Mac herunter, und fahre dann wie zuvor beschrieben mit dem Start mit der macOS-Wiederherstellung fort.
Wenn du dazu aufgefordert wirst, einen Benutzer als Administrator auszuwählen, dessen Passwort du kennst, wähle im Menü des Wiederherstellungsassistenten in der Menüleiste die Option „Mac löschen“ aus.
Klicke im Fenster „Mac löschen“ auf „Mac löschen“ und dann zur Bestätigung erneut auf „Mac löschen“.
Wenn beim Neustart des Mac ein blinkendes Fragezeichen angezeigt wird, halte den Ein-/Ausschalter ein paar Sekunden lang gedrückt, bis sich der Mac abschaltet.
Starte den Mac erneut mit der macOS-Wiederherstellung, und installiere dann macOS neu. Weitere Details dazu findest du unter Erneute Installation von macOS.
Wenn du macOS nicht neu installieren kannst, weil das Installationsprogramm keine Festplatte erkennt, auf der es installiert werden kann, musst du möglicherweise das Format der Festplatte ändern:
Drücke die Befehlstaste (⌘)-Q, um das Installationsprogramm zu beenden.
Wenn das Fenster mit den Dienstprogrammen angezeigt wird, wähle das Festplattendienstprogramm aus, und klicke dann auf „Weiter“.
Wähle das erste Element in der Seitenleiste des Festplattendienstprogramms aus. Dabei handelt es sich um deine eingebaute Festplatte.
Klicke auf die Löschen-Taste oder den Tab rechts im Fenster, und gib dann diese Details ein:
Name: Macintosh HD
Format: Mac OS Extended (Journaled)
Schema (falls vorhanden): GUID-Partitionstabelle
Klicke auf „Löschen“ und dann zur Bestätigung noch einmal auf „Löschen“.
Wenn der Löschvorgang abgeschlossen ist, drücke Befehlstaste-Q, um das Festplattendienstprogramm zu beenden und zum Dienstprogrammfenster zurückzukehren. Du solltest nun in der Lage sein, macOS erfolgreich neu zu installieren.
Weitere Unterstützung
Wenn du Hilfe benötigst, kontaktiere den Apple Support.