MacBook Air (M1, 2020): Lautsprecher

Vorbereitung

 Warnung

Zur Vorbereitung die Informationen unter Sicherer Umgang mit Batterien und die Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien befolgen.

Vor Beginn das folgende Teil entfernen:

Werkzeuge

  • ESD-sichere Pinzette

  • Reinigungstücher mit Ethanol oder Isopropylalkohol (IPA)

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Torx-Schraubendreher Größe T3

Wichtig

Dieses Verfahren erfordert Batterie- und Lautsprecherklebeband.

Ausbau

  1. Mit dem T3-Schraubendreher die drei T3-Schrauben (923-04003) von der Verkleidung des Audioplatinen-Anschlusses entfernen.

  2. Die Verkleidung des Audioplatinen-Anschlusses entfernen, und zum Wiedereinbau aufbewahren.

  3. Mit dem spitzen Ende des schwarzen Plastikstifts unter das Flexkabel des rechten Lautsprechers fahren. Dann das Ende des Flexkabels der mit dem schwarzen Plastikstift vom Anschluss abheben.

  4. Das flache Ende des schwarzen Plastikstifts unter das Flexkabel des linken Lautsprechers führen, um das Klebeband abzulösen, und das Flexkabel von der Hauptplatine abziehen. Dann das Ende des Flexkabels der mit dem schwarzen Plastikstift vom Anschluss abheben.

  5. Die obere Ecke der Batterieabdeckung nach oben neigen, um an die T3-Schraube (923-03850) zu gelangen. Auf die Lasche der Batterieabdeckung drücken und diese festhalten, um sicherzustellen, dass sie im Gehäuseoberteil eingerastet bleibt.

  6. Mit dem T3-Schraubendreher die T3-Schraube entfernen.

  7. Die untere Ecke der Batterieabdeckung nach oben neigen, um an die Klebelasche des Lautsprechers zu gelangen. Auf die Lasche der Batterieabdeckung drücken und diese festhalten, um sicherzustellen, dass sie im Gehäuseoberteil eingerastet bleibt.

  8. Mit einer ESD-sicheren Pinzette die Lautsprecher-Klebelasche greifen. Dann die Klebelasche von der Lautsprecheroberseite abziehen.

  9. Die Lautsprecher-Klebelasche langsam an der Batterieabdeckung vorbeiziehen. Wenn sich das Lautsprecher-Klebeband dehnt, die Pinzette drehen, damit sich das Klebeband um sie herum wickelt. Die Pinzette langsam ziehen und weiterdrehen, bis das gesamte Band entfernt ist.

    • Wichtig: Das Klebeband nicht gegen die Kante des Gehäuseoberteils ziehen, da das Band sonst abreißen kann.

    •  Achtung: Wenn das Klebeband abreißt, versuchen, den Rest mit einer ESD-sicheren Pinzette aufzunehmen. Wenn das Klebeband nicht entfernt werden kann, das Gehäuseoberteil austauschen.

  10. Die Seite der Batterieabdeckung nach oben neigen. Auf die Lasche der Batterieabdeckung drücken und diese festhalten, um sicherzustellen, dass sie im Gehäuseoberteil eingerastet bleibt. Die Seite des Lautsprechers, die sich neben der Batterie (1) befindet, nach oben neigen und den Lautsprecher aus dem Gehäuseoberteil (2) herausdrehen.

  11. Die Schritte 5 bis 10 wiederholen, um den anderen Lautsprecher zu entfernen.

Zusammenbau

Wichtig

  • Ersatzlautsprecher müssen als Paar installiert werden. Beide Ersatzlautsprecher sind mit vorinstallierten Lautsprecher-Klebebändern versehen.

  • Das Gehäuseoberteil mit Reinigungstüchern mit Ethanol oder IPA-Reinigungstüchern von Kleberresten befreien.

Hinweis: Wenn die Lautsprecher ersetzt werden sollen, die Schutzfolie vom Klebeband auf der Rückseite beider Ersatzlautsprecher abziehen. Dann mit Schritt 3 fortfahren.

  1. Wenn die vorhandenen Lautsprecher wieder eingebaut werden, die Schutzfolie von den Lautsprecher-Klebebändern abziehen.

  2. Ein Lautsprecher-Klebeband auf die Rückseite des Lautsprechers drücken. Dann die Schutzfolie wie abgebildet vom Klebeband abziehen.

  3. Die Seite der Batterieabdeckung nach oben neigen und für die Schritte 4 bis 6 in dieser Position belassen. Auf die Lasche der Batterieabdeckung drücken und diese festhalten, um sicherzustellen, dass sie im Gehäuseoberteil eingerastet bleibt. Den Lautsprecher dann leicht drehen und in die korrekte Position im Gehäuseoberteil bringen.

  4. Einige Sekunden lang behutsam auf beide Enden des Lautsprechers drücken, um diesen am Gehäuseoberteil zu befestigen.

  5. Die Lautsprecher-Klebelasche von der Lautsprecheroberseite abziehen.

  6. Mit dem T3-Schraubendreher die T3-Schraube (923-03850) wieder anbringen. Dann die Ecke der Batterieabdeckung absenken.

  7. Um den anderen Lautsprecher wieder einzubauen, die Schritte 1 bis 6 wiederholen. Wenn Ersatzlautsprecher installiert werden, die Schritte 3 bis 6 mit dem anderen Lautsprecher wiederholen. Dann mit Schritt 8 fortfahren.

  8. Die Enden der beiden Lautsprecher-Flexkabel auf die Anschlüsse drücken. Das Flexkabel des linken Lautsprechers mit dem schwarzen Plastikstift vorsichtig andrücken und an der Hauptplatine befestigen.

  9. Die Verkleidung des Audioplatinen-Anschlusses über den Enden der Flexkabel positionieren.

  10. Mit dem T3-Schraubendreher die drei T3-Schrauben (923-04003) wieder in die Verkleidung des Audioplatinen-Anschlusses eindrehen.

Das folgende Teil wieder einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: