
Erstellen von NetInstall-Images im System-Image-Dienstprogramm auf dem Mac
Ein NetInstall-Netzwerk-Image ermöglicht es, macOS auf Mac-Computer zu installieren. Arbeitsabläufe, mit denen eigene NetInstall-Netzwerk-Images erstellt werden, benötigen eine macOS-Installations-App. Nach der Installation von macOS kann ein Mac von seinem internen Speichergerät starten. Dieses Netzwerk-Image startet in der Installationsumgebung und führt die definierten Arbeitsablauf-Aktionen aus.
NetInstall-Images erstellen
- Klicke im System-Image-Dienstprogramm  auf deinem Mac auf das Einblendmenü „Quelle“, wähle die macOS-Installations-App aus und klicke auf „Weiter“. auf deinem Mac auf das Einblendmenü „Quelle“, wähle die macOS-Installations-App aus und klicke auf „Weiter“.- Du benötigst eine gültige macOS-Installations-App, um ein NetInstall-Image zu erstellen. 
- Wähle „NetInstall-Image“ aus und klicke auf „Nächste“. 
- Lies die macOS-Lizenzvereinbarungen. Wenn du einverstanden bist, klickst du auf „Akzeptieren“, um fortzufahren. 
- (Optional) Klicke auf „Hinzufügen“  , um Konfigurationsprofile, Pakete oder Skripts zum NetInstall-Image hinzuzufügen, und klicke auf „Nächste“. , um Konfigurationsprofile, Pakete oder Skripts zum NetInstall-Image hinzuzufügen, und klicke auf „Nächste“.- Klicke auf „Entfernen“  , um Objekte zu entfernen. , um Objekte zu entfernen.
- (Optional) Gib Optionen für die Systemkonfiguration an und klicke dann auf „Weiter“. - Weitere Informationen über die Benennung von Computern und ByHost-Einstellungen findest du unter Einstellungen für die Systemkonfiguration. 
- (Optional) Klicke auf „Hinzufügen“  , um die Empfänger dieses Images an einen Verzeichnisserver zu binden, und klicke dann auf „Nächste“. , um die Empfänger dieses Images an einen Verzeichnisserver zu binden, und klicke dann auf „Nächste“.- Weitere Informationen über das Binden an einen Verzeichnisserver mit dem System-Image-Dienstprogramm findest du unter Binden an einen Verzeichnisdienst. 
- (Optional) Wähle aus, dass die Installation automatisch auf einem bestimmten Volume erfolgen soll, ob das Volume gelöscht werden soll, und lege die Systemsprache fest. - Weitere Informationen über das Automatisieren von Installationen findest du unter Konfigurieren von Automatisierungseinstellungen. 
- Gib einen Namen und eine Beschreibung für das Netzwerkvolume ein, wähle aus, wie die Image-Nummer zugeordnet werden soll, und klicke dann auf „Nächste“. - Weitere Informationen zum Definieren von Image-Einstellungen findest du unter Definieren von Image-Einstellungen. 
- (Optional) Wähle die Computermodelle aus, die mit diesem Image gestartet werden sollen, und klicke auf „Nächste“. - Weitere Informationen zu Beschränkungen für bestimmte Computermodelle findest du unter Verwalten von unterstützten Computermodellen. 
- (Optional) Klicke auf „Hinzufügen“  oder klicke auf „Importieren“, um MAC-Adressen zu einer Zulassungs- oder Verweigerungsliste hinzuzufügen, und klicke dann auf „Nächste“. oder klicke auf „Importieren“, um MAC-Adressen zu einer Zulassungs- oder Verweigerungsliste hinzuzufügen, und klicke dann auf „Nächste“.
- Gib im Dialogfenster „Sichern unter“ an, wo das Image gesichert werden soll (du kannst es später an eine andere Stelle bewegen), und klicke auf „Sichern“. - Wenn der NetInstall-Dienst für ein Ethernet-Netzwerk konfiguriert und die Server-App darauf eingestellt ist, Images von einem Volume zu verwenden, wird der Netzwerkvolumeordner des NetInstall-Dienstes NetBootSPn im Einblendmenü angezeigt. 
Wichtig: Versuche nicht, Inhalte im Image-Zielordner zu bearbeiten, während das Image erstellt wird.