Bereich „Spuren“

In Spuren im Bereich „Spuren“ kannst du Audio- und MIDI-Regionen in einer Timeline aufnehmen, die den zentralen Bereich der Logic Pro-Oberfläche ausmacht. Der Bereich „Spuren“ zeigt eine visuelle Darstellung der Zeit, und zwar von links nach rechts. Du erstellst ein Projekt durch Arrangieren von Regionen in Zeilen, so genannten Spuren, die horizontal entlang des Bereichs „Spuren“ verlaufen.

Das Lineal oben im Bereich „Spuren“ zeigt Zeiteinheiten an. Du kannst mit den Einheiten des Lineals Regionen und andere Elemente im Bereich „Spuren“ positionieren und Regionen und andere Elemente am Raster einrasten, um sie präzise an Takten, Beats oder anderen Zeitrasterwerten auszurichten.

Die Abspielposition bewegt sich während der Wiedergabe des Projekts über den Bereich „Spuren“ und zeigt die aktuell abgespielte Position an. Du kannst den oberen Teil der Abspielposition ziehen, um sie an andere Stellen im Projekt zu verschieben.

Abbildung. Der Bereich „Spuren“ mit Spuren und Spur-Headern, der Abspielposition, dem Lineal und der Menüleiste des Bereichs „Spuren“.

Bereich „Spuren“ öffnen

  • Tippe auf die Taste „Spuransicht“  auf der linken Seite der Menüleiste des Bereichs „Spuren“.