
Tastaturkurzbefehle in Keynote für iCloud
Du kannst mithilfe der Tastaturkurzbefehle Aufgaben in Keynote für iCloud schnell erledigen. Drücke dazu alle Tasten des Kurzbefehls gleichzeitig.
Häufig verwendete Kurzbefehle
| Aktion | Kurzbefehl auf dem Mac | Kurzbefehl unter Windows | 
|---|---|---|
| Ausgewählten Text oder ausgewähltes Objekt ausschneiden | Command-X | Strg-X | 
| Ausgewählten Text oder ausgewähltes Objekt kopieren | Command-C | Strg-C | 
| Ausgewählten Text oder ausgewähltes Objekt einfügen | Command-V | Strg-V | 
| Alle Objekte und gesamten Text auswählen | Command-A | Strg-A | 
| Ausgewählte Objekte gruppieren | Option-Command-G | Strg-Alt-G | 
| Gruppierung der ausgewählten Objekte aufheben | Option-Umschalt-Command-G | Strg-Umschalt-Alt-G | 
| Objekt drehen | Aktivpunkt bei gedrückter Command-Taste ziehen | Aktivpunkt bei gedrückter Strg-Taste bewegen | 
| Ändern der Objektgröße von der Mitte aus | Aktivpunkt bei gedrückter Option-Taste ziehen | Aktivpunkt bei gedrückter Alt-Taste bewegen | 
| Bild maskieren | Bild durch Doppelklicken auswählen | Bild durch Doppelklicken auswählen | 
Allgemein
| Aktion | Kurzbefehl auf dem Mac | Kurzbefehl unter Windows | 
|---|---|---|
| Ausgewählten Text oder ausgewähltes Objekt ausschneiden | Command-X | Strg-X | 
| Ausgewählten Text oder ausgewähltes Objekt kopieren | Command-C | Strg-C | 
| Ausgewählten Text oder ausgewähltes Objekt einfügen | Command-V | Strg-V | 
| Neue Präsentation von der Themenauswahl öffnen | Auf ein Thema klicken, um es auszuwählen, und anschließend den Zeilenschalter drücken | Auf ein Thema klicken, um es auszuwählen, und anschließend die Eingabetaste drücken | 
| Zwischen der Folie, der Symbolleiste und der Seitenleiste „Format“  | Umschalt-Command-U | Strg-Umschalt-U | 
| Einzoomen | Command-Rechte spitze Klammer (>) | Strg-Rechte spitze Klammer (>) | 
| Auszoomen | Command-Linke spitze Klammer (<) | Strg-Linke spitze Klammer (<) | 
| Zu 100 % anzeigen (tatsächliche Größe) | Command-0 (Null) | Strg-0 (Null) | 
| Seitenleiste „Format“  | Command-Option-I | Strg-Alt-I | 
| Letzte Aktion widerrufen | Command-Z | Strg-Z | 
| Letzte Aktion wiederholen | Umschalt-Command-Z | Strg-Y | 
| Drucken einer Präsentation | Command-P | Strg-P | 
| Vorheriges Zeichen oder vorherige Auswahl löschen | Rückschritt | Rücktaste | 
| Nächstes Zeichen oder nächste Auswahl löschen | Entf (nicht auf allen Tastaturen verfügbar) | Entf (nicht auf allen Tastaturen verfügbar) | 
| Wort vor der Einfügemarke löschen | Option-Rückschritt | Alt-Rücktaste | 
| Wort hinter der Einfügemarke löschen | Option-Entf (nicht auf allen Tastaturen verfügbar) | Alt-Entf (nicht auf allen Tastaturen verfügbar) | 
Wiedergeben einer Präsentation
| Aktion | Kurzbefehl auf dem Mac | Kurzbefehl unter Windows | 
|---|---|---|
| Präsentation vorführen | Command-Option-P | Strg-Alt-P | 
| Zur nächsten Animation oder Folie wechseln | Zeilenschalter oder Leertaste | Eingabetaste oder Leertaste | 
| Zur vorherigen Folie wechseln | Linkspfeil oder Aufwärtspfeil | Linkspfeil oder Aufwärtspfeil | 
| Zur vorherigen Animation wechseln | Umschalt-Linkspfeil | Umschalt-Linkspfeil | 
| Zur ersten Folie wechseln | Anfang | Anfang | 
| Zur letzten Folie wechseln | Ende | Ende | 
| Moderatornotizen ein- bzw. ausblenden | Option-Command-P | Strg-Umschalt-P | 
| Ohne Animation zur nächsten Folie wechseln | Umschalt-Abwärtspfeil | Umschalt-Abwärtspfeil | 
| Weiter zur nächsten Animation oder Folie ohne Animationen | Umschalt-Rechtspfeil | Umschalt-Rechtspfeil | 
| Weiter zu einer bestimmten Folie | Foliennummer eingeben und Zeilenschalter drücken | Foliennummer eingeben und Eingabetaste drücken | 
| Foliennummer anzeigen | S | S | 
| Tastaturkurzbefehle ein- oder ausblenden | Fragezeichen (?) | Fragezeichen (?) | 
| Wiedergabe einer Präsentation stoppen | Q oder Esc | Q oder Esc | 
Foliennavigator verwenden
| Aktion | Kurzbefehl auf dem Mac | Kurzbefehl unter Windows | 
|---|---|---|
| Folien rechts einrücken | Tabulator | Tabulator | 
| Ausgewählte Folien nach links bewegen | Umschalt-Tab | Umschalt-Tab | 
| Ausgewählte Folie überspringen (damit sie nicht in der Präsentation angezeigt wird) | Command-Umschalt-H | Strg-Umschalt-H | 
Innerhalb eines Texts bewegen
| Aktion | Kurzbefehl auf dem Mac | Kurzbefehl unter Windows | 
|---|---|---|
| Ein Zeichen nach links | Linkspfeil | Linkspfeil | 
| Ein Zeichen nach rechts | Rechtspfeil | Rechtspfeil | 
| Eine Zeile nach oben | Aufwärtspfeil | Aufwärtspfeil | 
| Eine Zeile nach unten | Abwärtspfeil | Abwärtspfeil | 
| An den Anfang des aktuellen oder vorherigen Worts | Option-Linkspfeil | Strg-Linkspfeil | 
| An das Ende des aktuellen oder nächsten Worts | Option-Rechtspfeil | Strg-Rechtspfeil | 
| An den Anfang der aktuellen Zeile | Command-Linkspfeil | Umschalt-Anfang | 
| An das Ende der aktuellen Zeile | Command-Rechtspfeil | Umschalt-Ende | 
| An den Anfang des aktuellen Absatzes | Option-Aufwärtspfeil | Strg-Aufwärtspfeil | 
| An das Ende des aktuellen Absatzes | Option-Abwärtspfeil | Strg-Abwärtspfeil | 
| An den Anfang des aktuellen Textbereichs, Textfelds oder der aktuellen Form bewegen | Command-Aufwärtspfeil | Strg-POS1 | 
| An das Ende des aktuellen Textbereichs, Textfelds oder der aktuellen Form | Command-Abwärtspfeil | Strg-Ende | 
| Zur ersten Folie springen | Anfang oder Fn-Linkspfeil | POS1 oder Einfg-Linkspfeil | 
| Zur letzten Folie springen | Ende oder Fn-Rechtspfeil | Ende oder Einfg-Rechtspfeil | 
Text auswählen
| Aktion | Kurzbefehl auf dem Mac | Kurzbefehl unter Windows | 
|---|---|---|
| Ein oder mehrere Zeichen auswählen | Vor das erste Zeichen klicken und den Zeiger über die übrigen Zeichen ziehen | Vor das erste Zeichen klicken und den Zeiger über die übrigen Zeichen ziehen | 
| Wort auswählen | Doppelklicken auf ein Wort | Doppelklicken auf ein Wort | 
| Absatz auswählen | Dreimal auf den Absatz klicken | Dreimal auf den Absatz klicken | 
| Alle Objekte und gesamten Text auswählen | Command-A | Strg-A | 
| Alle Objekte und gesamten Text deaktivieren | Command-Umschalt-A | Strg-Umschalt-A | 
| Textauswahl erweitern | In den Text klicken und dann bei gedrückter Umschalttaste an eine andere Stelle im Text klicken | In den Text klicken und dann bei gedrückter Umschalttaste an eine andere Stelle im Text klicken | 
| Auswahl um ein Zeichen nach rechts erweitern | Umschalt-Rechtspfeil | Umschalt-Rechtspfeil | 
| Auswahl um ein Zeichen nach links erweitern | Umschalt-Linkspfeil | Umschalt-Linkspfeil | 
| Auswahl bis ans Ende des aktuellen Wortes erweitern | Option-Umschalt-Rechtspfeil | Umschalt-Alt-Rechtspfeil | 
| Auswahl bis an den Anfang des aktuellen Worts erweitern | Option-Umschalt-Linkspfeil | Umschalt-Alt-Linkspfeil | 
| Auswahl bis ans Ende der aktuellen Zeile erweitern | Umschalt-Command-Rechtspfeil | Strg-Umschalt-Rechtspfeil | 
| Auswahl bis an den Anfang der aktuellen Zeile erweitern | Umschalt-Command-Linkspfeil | Strg-Umschalt-Linkspfeil | 
| Auswahl bis zur Zeile darüber erweitern | Umschalt-Aufwärtspfeil | Umschalt-Aufwärtspfeil | 
| Auswahl bis zur Zeile darunter erweitern | Umschalt-Abwärtspfeil | Umschalt-Abwärtspfeil | 
| Auswahl bis an den Anfang des aktuellen Absatzes erweitern | Option-Umschalt-Aufwärtspfeil | Umschalt-Alt-Aufwärtspfeil | 
| Auswahl bis ans Ende des aktuellen Absatzes erweitern | Option-Umschalt-Abwärtspfeil | Umschalt-Alt-Abwärtspfeil | 
| Auswahl bis an den Anfang des Texts erweitern | Umschalt-Command-Aufwärtspfeil | Strg-Umschalt-Aufwärtspfeil | 
| Auswahl bis an das Ende des Texts erweitern | Umschalt-Command-Abwärtspfeil | Strg-Umschalt-Abwärtspfeil | 
Text formatieren
| Aktion | Kurzbefehl auf dem Mac | Kurzbefehl unter Windows | 
|---|---|---|
| Fettdruck auf den ausgewählten Text anwenden | Command-B | Strg-B | 
| Kursivdruck auf den ausgewählten Text anwenden | Command-I | Strg-I | 
| Unterstreichung auf den ausgewählten Text anwenden | Command-U | Strg-U | 
| Einrückung von Textabsatz oder Listenobjekt verringern | Umschalt-Tab oder, in einer Tabellenzelle, Command-Linke Klammer ([) | Umschalt-Tab oder, in einer Tabellenzelle, Strg-Linke Klammer ([) | 
| Einrückung von Textabsatz oder Listenobjekt vergrößern | Tab oder, in einer Tabellenzelle, Command-Rechte Klammer (]) | Tab oder, in einer Tabellenzelle, Strg-Rechte Klammer (]) | 
| Text (oder ein Objekt) in einen Link umwandeln | Command-K | Strg-K | 
| Bereich zur Auswahl hinzufügen bzw. entfernen | Umschalt-Ziehen oder Command-Ziehen | Bei gedrückter Umschalt- oder Strg-Taste bewegen | 
| Zeilenumbruch (weichen Umbruch) einfügen | Umschalt-Zeilenschalter | Umschalt-Eingabetaste | 
| Absatzumbruch einfügen | Zeilenschalter | Eingabetaste | 
| Tabulatorzeichen einfügen | Tabulator | Tabulator | 
| Text hochstellen | Control-Command-Pluszeichen (+) | Strg-Alt-Pluszeichen (+) | 
| Text tiefstellen | Control-Command-Minuszeichen (-) | Strg-Alt-Minuszeichen (-) | 
Text suchen und ersetzen
| Aktion | Kurzbefehl auf dem Mac | Kurzbefehl unter Windows | 
|---|---|---|
| Suchen | Command-F | Strg-F | 
| Weitersuchen (vorwärts) | Command-G | Strg-G | 
| Weitersuchen (rückwärts) | Umschalt-Command-G | Strg-Umschalt-G | 
| Ausgewählten Text suchen | Command-E | Strg-E | 
| Text ersetzen | Zeilenschalter | Eingabetaste | 
| Mit ausgewähltem Text ersetzen | Umschalt-Command-E | Strg-Umschalt-E | 
| Fenster „Suchen“ ausblenden | Esc | Esc | 
| Zu einer Auswahl in einer Präsentation springen | Command-J | Strg-J | 
Objekte bearbeiten
| Aktion | Kurzbefehl auf dem Mac | Kurzbefehl unter Windows | 
|---|---|---|
| Objekte auswählen oder Auswahl aufheben | Command-Klicken oder Umschalt-Klicken | Bei gedrückter Strg- oder Umschalttaste klicken | 
| Ausgewähltes Objekt um einen Punkt bewegen | Pfeiltaste drücken | Pfeiltaste drücken | 
| Ausgewähltes Objekt um 10 Punkte bewegen | Umschalt-Pfeiltaste drücken | Umschalt-Pfeiltaste drücken | 
| Bewegung des Objekts horizontal, vertikal oder diagonal (45°) begrenzen | Umschalt-Ziehen | Umschalt-Ziehen | 
| Ausgewähltes Objekt in den Hintergrund | Umschalt-Command-B | Strg-Umschalt-B | 
| Ausgewähltes Objekt eine Ebene nach hinten | Option-Umschalt-Command-B | Strg-Umschalt-Alt-B | 
| Ausgewähltes Objekt in den Vordergrund | Umschalt-Command-F | Strg-Umschalt-F | 
| Ausgewähltes Objekt eine Ebene nach vorne | Option-Umschalt-Command-F | Strg-Umschalt-Alt-F | 
| Ausgewählte Objekte gruppieren | Option-Command-G | Strg-Alt-G | 
| Gruppierung der ausgewählten Objekte aufheben | Option-Umschalt-Command-G | Strg-Umschalt-Alt-G | 
| Hilfslinien beim Bewegen oder Skalieren eines Objekts deaktivieren | Bei gedrückter Command-Taste bewegen (um beim Bewegen zu deaktivieren) oder einen Aktivpunkt bewegen und anschließend auf die Command-Taste drücken (um beim Ändern der Größe zu deaktivieren) | Bei gedrückter Strg-Taste bewegen (um beim Bewegen zu deaktivieren) oder einen Aktivpunkt bewegen und anschließend auf die Strg-Taste drücken (um beim Ändern der Größe zu deaktivieren) | 
| Objektgröße ändern | Aktivpunkt ziehen | Aktivpunkt ziehen | 
| Ändern der Objektgröße von der Mitte aus | Aktivpunkt bei gedrückter Option-Taste ziehen | Aktivpunkt bei gedrückter Alt-Taste bewegen | 
| Beibehalten des Seitenverhältnisses beim Ändern der Objektgröße | Aktivpunkt bei gedrückter Umschalttaste ziehen | Aktivpunkt bei gedrückter Umschalttaste ziehen | 
| Objekt drehen | Aktivpunkt bei gedrückter Command-Taste ziehen | Aktivpunkt bei gedrückter Strg-Taste bewegen | 
| Objekt um 45° drehen | Aktivpunkt bei gedrückter Umschalt-Command-Taste bewegen | Aktivpunkt bei gedrückter Umschalt-Strg-Taste bewegen | 
| Objekt maskieren bzw. Maskierung aufheben | Nur in Safari: Command-Umschalt-M | Nur in Internet Explorer: Strg-Umschalt-M | 
| Maskieren beenden | Zeilenschalter | Eingabetaste | 
| Kontextmenü für das ausgewählte Element öffnen | Bei gedrückter Control-Taste auf das Element klicken | Bei gedrückter rechter Maustaste auf das Element klicken | 
Mit Tabellen arbeiten
| Aktion | Kurzbefehl auf dem Mac | Kurzbefehl unter Windows | 
|---|---|---|
| Zeile über den ausgewählten Zellen hinzufügen | Option-Aufwärtspfeil | Alt-Aufwärtspfeil | 
| Zeile unter den ausgewählten Zellen hinzufügen | Option-Abwärtspfeil | Alt-Abwärtspfeil | 
| Spalte rechts neben den ausgewählten Zellen hinzufügen | Option-Rechtspfeil | Alt-Rechtspfeil | 
| Spalte links neben den ausgewählten Zellen hinzufügen | Option-Linkspfeil | Alt-Linkspfeil | 
| Ausgewählte Zeilen löschen | Option-Command-Rückschritt | Alt-Umschalt-Rücktaste | 
| Ausgewählte Spalten löschen | Control-Command-Rückschritt | Strg-Alt-Umschalt-Rücktaste | 
| Zeile am unteren Tabellenrand einfügen | Auf eine Zelle in der untersten Zeile klicken, um sie auszuwählen, und Option-Eingabetaste drücken | Auf eine Zelle in der untersten Zeile klicken, um sie auszuwählen, und Alt-Eingabetaste drücken | 
| Gesamte Zeile oder Spalte auswählen | Auf Tabelle klicken und dann auf die Buchstabenleiste der Spalte bzw. die Zahlenleiste der Zeile klicken | Auf Tabelle klicken und dann auf die Buchstabenleiste der Spalte bzw. die Zahlenleiste der Zeile klicken | 
| Alle Zeilen auswählen, die die aktuelle Auswahl schneiden | Option-Command-Zeilenschalter | Alt-Umschalt-Eingabetaste | 
| Alle Spalten auswählen, die die aktuelle Auswahl schneiden | Control-Command-Zeilenschalter | Strg-Umschalt-Eingabetaste | 
| Weitere Spalten auswählen | Umschalt-Rechtspfeil oder Umschalt-Linkspfeil | Umschalt-Rechtspfeil oder Umschalt-Linkspfeil | 
| Weitere Zeilen auswählen | Umschalt-Aufwärtspfeil oder Umschalt-Abwärtspfeil | Umschalt-Aufwärtspfeil oder Umschalt-Abwärtspfeil | 
| Weitere Zellen auswählen | Umschalt-Klicken | Umschalt-Klicken | 
| Nur Standardzellen in einer Zeile oder Spalte auswählen | Auf die Buchstabenleiste der Spalte bzw. die Zahlenleiste der Zeile doppelklicken | Auf die Buchstabenleiste der Spalte bzw. die Zahlenleiste der Zeile doppelklicken | 
| Neusortierung von Zeilen oder Spalten stoppen | Beim Ziehen „esc“ drücken | Beim Ziehen „esc“ drücken | 
| Tabellenspalten auf einheitliche Breite anpassen | Beim Bewegen „Option“ drücken | Beim Bewegen „Alt“ drücken | 
| Tabelle in Zellenauswahl auswählen | Command-Zeilenschalter | Strg-Eingabetaste | 
| Erste Zelle in einer ausgewählten Tabelle einfügen | Zeilenschalter | Eingabetaste | 
| Inhalt in einer Tabelle auswählen | Auf eine Tabelle klicken und anschließend auf Command-A | Auf eine Tabelle klicken und anschließend auf Strg-A | 
| Ausgewählte Tabelle oder Inhalt ausgewählter Zellen löschen | Rückschritt | Rücktaste | 
| Zelle auswählen | Auf eine Zelle klicken | Auf eine Zelle klicken | 
| Zelle bearbeiten | Zeilenschalter | Eingabetaste | 
| Bearbeitung der Zelle stoppen und Zelle auswählen | Command-Zeilenschalter | Strg-Eingabetaste | 
| Bearbeitung der Zelle stoppen und Tabelle auswählen | Command-Zeilenschalter zweimal drücken | Strg-Eingabetaste zweimal drücken | 
| Ausgewählte Tabelle um einen Punkt bewegen | Pfeiltaste drücken | Pfeiltaste drücken | 
| Ausgewählte Tabelle um 10 Punkte bewegen | Umschalt-Pfeiltaste drücken | Umschalt-Pfeiltaste drücken | 
| Nächste Zelle links, rechts, oben oder unten auswählen | Pfeiltaste drücken (in einer ausgewählten Zelle) | Pfeiltaste drücken (in einer ausgewählten Zelle) | 
| Zellenauswahl um eine Zelle erweitern | Umschalt- und Pfeiltaste drücken (in einer ausgewählten Zelle) | Umschalt- und Pfeiltaste drücken (in einer ausgewählten Zelle) | 
| Zellenauswahl bis zur ersten Zeile erweitern | Umschalt-Bild auf | Umschalt-Bild auf | 
| Zellenauswahl bis zur letzten Zeile erweitern | Umschalt-Bild ab | Umschalt-Bild ab | 
| Zellenauswahl bis zur ersten Spalte erweitern | Umschalt-Anfang | Umschalt-Anfang | 
| Zellenauswahl bis zur letzten Spalte erweitern | Umschalt-Ende | Umschalt-Ende | 
| Zellenauswahl zur ersten Zeile bewegen | Option-Bild auf | Alt-Bild auf | 
| Zellenauswahl zur letzten Zeile bewegen | Option-Bild ab | Alt-Bild ab | 
| Zellenauswahl zur ersten Spalte bewegen | Option-Anfang | Alt-POS1 | 
| Zellenauswahl zur letzten Spalte bewegen | Option-Ende | Alt-Ende | 
| Zelle in der nächsten Zeile auswählen; von der letzten Zelle in der letzten Zeile eine neue Zeile hinzufügen | Option-Zeilenschalter | Alt-Eingabetaste | 
| Zelle in der nächsten Spalte auswählen; von der letzten Zelle in einer Reihe in die nächste Zeile bewegen | Tabulator | Tabulator | 
| Zelle in der vorherigen Spalte auswählen | Umschalt-Tab | Umschalt-Tab | 
| Zelle in der vorherigen Zeile auswählen | Umschalt-Zeilenschalter | Umschalt-Eingabetaste | 
| Absatzumbruch (harter Umbruch) beim Bearbeiten von Text in einer Zelle einfügen | Zeilenschalter | Eingabetaste | 
| Ausgewählte Zellen verbinden | Control-Command-M | Strg-Alt-Umschalt-M | 
| Ausgewählte Zellen teilen | Control-Umschalt-Command-M | Strg-Alt-Umschalt-U | 
Formeln erstellen
| Aktion | Kurzbefehl auf dem Mac | Kurzbefehl unter Windows | 
|---|---|---|
| Formel zur aktuellen Zelle hinzufügen | Gleichheitszeichen (=) | Gleichheitszeichen (=) | 
| Formel bearbeiten | Doppelklicken oder Eingabetaste | Doppelklicken oder Eingabetaste | 
| Änderungen im Formeleditor sichern | Zeilenschalter oder Tab | Alt oder Eingabetaste | 
| Änderungen im Formeleditor verwerfen | Esc | Esc | 
| Absolute und relative Attribute ausgewählter Zellenreferenzen angeben | Command-K, um in den Optionen vor oder zurück zu navigieren | Strg-K, um in den Optionen vor oder zurück zu navigieren | 
Im Dokumentenmanager navigieren
| Aktion | Kurzbefehl auf dem Mac | Kurzbefehl unter Windows | 
|---|---|---|
| Von einer Präsentation zu einer anderen wechseln | Auf eine Präsentation klicken, um sie auszuwählen, und anschließend eine Pfeiltaste drücken | Auf eine Präsentation klicken, um sie auszuwählen, und anschließend eine Pfeiltaste drücken | 
| Auswahl bis zur nächsten Präsentation erweitern | Umschalt-Rechtspfeil oder Umschalt-Linkspfeil | Umschalt-Rechtspfeil oder Umschalt-Linkspfeil | 
| Auswahl oberhalb oder unterhalb der Präsentation erweitern | Umschalt-Aufwärtspfeil oder Umschalt-Abwärtspfeil | Umschalt-Aufwärtspfeil oder Umschalt-Abwärtspfeil | 
| Präsentationsauswahl erweitern | Auf eine Präsentation klicken, um sie auszuwählen, anschließend bei gedrückter Umschalttaste auf eine andere Präsentation klicken | Auf eine Präsentation klicken, um sie auszuwählen, anschließend bei gedrückter Umschalttaste auf eine andere Präsentation klicken | 
| Nicht zusammenhängende Präsentationen auswählen oder deren Auswahl aufheben | Klicken bei gedrückter Command-Taste | Klicken bei gedrückter Taste „Strg“ | 
| Alle Präsentationen auswählen | Command-A | Strg-A | 
| Ausgewählte Präsentation öffnen | Zeilenschalter | Eingabetaste | 
| Ausgewählte Präsentation löschen | Rückschritt | Rücktaste | 
| Präsentation umbenennen | Gib einen neuen Namen ein und drücke den Zeilenschalter. „Esc“ drücken, um zu widerrufen | Einen neuen Namen eingeben und die Eingabetaste drücken. „Esc“ drücken, um zu widerrufen | 
 bewegen
 bewegen