AirPods Pro 2

AirPods koppeln

Du kannst die AirPods für die Audioausgabe von Musik, Filmen, Nachrichten und mehr mit deinen Apple-Geräten koppeln. Nach dem Konfigurieren der AirPods mit einem Apple-Gerät (wie deinem iPhone) verbinden sich die AirPods automatisch mit deinen anderen Apple-Geräten, auf denen du mit demselben Apple Account angemeldet bist.

AirPods mit einem Apple-Gerät koppeln

AirPods 4

Durch Tippen oder Drücken die Wiedergabe steuern

Durch einfaches Tippen oder Drücken kannst du die Wiedergabe von Videos anhalten und fortsetzen, Musiktitel überspringen, Siri aktivieren und vieles mehr – ohne dass du dafür ein anderes Gerät zur Hand nehmen musst.

Informationen zur Verwendung der Bedienelemente der AirPods

Der Lautstärkebildschirm im Kontrollzentrum zeigt den Lautstärkepegel für AirPods Pro. Unter der Lautstärkeanzeige auf der linken Seite befindet sich das Symbol „Hörmodus“, das anzeigt, dass die Geräuschunterdrückung aktiviert ist.

Umgebungsgeräusche ausblenden

Konzentriere dich auf deine aktuellen Aufgaben. Aktiviere auf unterstützten AirPods-Modellen die Geräuschunterdrückung, um externe Geräusche zu blockieren. Wenn du deinen Hund bellen oder den Wasserkessel pfeifen hören möchtest, kannst du zum Transparenzmodus wechseln. Bei einigen AirPods-Modellen kannst du auch die Option „Adaptives Audio“ verwenden, um die Geräuschkontrolle automatisch basierend auf den Umgebungsgeräuschen in deiner Nähe anzupassen.

Zwischen Hörmodi wechseln

Eine Anzeige in der App „Wo ist?“ auf dem iPhone. Der Standort der AirPods wird auf einer Karte von San Francisco angezeigt. Es ist eine Adresse angegeben und die Optionen „Ton abspielen“ und „Route“ sind verfügbar.

AirPods orten

Mit der App „Wo ist?“ kannst du deine AirPods orten und eine Wegbeschreibung zu den AirPods erhalten, wenn du sie verloren hast. Wenn sich deine AirPods in der Nähe befinden, kannst du auf den AirPods einen Ton abspielen lassen, damit du sie einfach finden kannst. Darüber hinaus kannst du dich benachrichtigen lassen, wenn du die AirPods an einem unbekannten Ort zurücklässt.

AirPods orten

Der Bereich „Hörhilfen“ im Kontrollzentrum. Von oben nach unten ist Folgendes zu sehen: Kopfhörerlautstärke in Dezibel, „Hörunterstützung“, „Hintergrundgeräusche“ und „Live-Mithören“.

Für dich designt

Mit den integrierten Funktionen deiner AirPods kann es einfacher sein, sich auf die Arbeit zu konzentrieren. Mit den AirPods-Steuerelementen kannst du Personen im Raum besser hören.

Erste Schritte mit den Bedienungshilfenfunktionen

Tippe auf das Inhaltsverzeichnis oben auf der Seite oder gib ein Wort oder einen Begriff ein, um dir das Benutzerhandbuch für die AirPods näher anzusehen.

Hilfreich?
Zeichenbeschränkung: 250
Die maximal zulässige Anzahl von Zeichen beträgt 250.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.