Informationen zu Firmwareupdates für AirPods

Hier erfährst du mehr über Änderungen und Funktionen in den Firmwareupdates für deine AirPods.

Neueste Firmwareversionen deiner AirPods

  • AirPods Pro 3: 8A357

  • AirPods Pro 2 mit MagSafe-Ladecase (USB-C): 8A356

  • AirPods Pro 2 mit MagSafe-Ladecase (Lightning): 8A356

  • AirPods Pro 1: 6F21

  • AirPods 4: 8A356

  • AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung: 8A356

  • AirPods 3: 6F21

  • AirPods 2: 6F21

  • AirPods 1: 6.8.8

  • AirPods Max (USB-C): 7E108

  • AirPods Max (Lightning): 6F25

Hier erfährst du, wie du deine AirPods identifizieren kannst.

Firmwareversion deiner AirPods ermitteln

Du kannst mit deinem iPhone, iPad oder Mac nach der Firmwareversion deiner AirPods suchen.

Firmwareversion deiner AirPods auf dem iPhone oder iPad ermitteln

Um mit deinem iPhone oder iPad zu überprüfen, ob deine AirPods auf dem neuesten Stand sind, vergewissere dich, dass du die neueste Version von iOS oder iPadOS installiert hast. Wähle „Einstellungen“ > „Bluetooth“, und tippe dann neben dem Namen deiner AirPods auf die Info-TasteInfo-Taste. Scrolle nach unten zum Abschnitt „Info“, um die Firmwareversion zu finden.

Firmwareversion deiner AirPods auf dem Mac ermitteln

Um mit deinem Mac zu überprüfen, ob deine AirPods auf dem neuesten Stand sind, vergewissere dich, dass du die neueste Version von macOS installiert hast. Wähle das Apple-Menü  > „Systemeinstellungen“, klicke auf „Bluetooth“, und klicke dann auf die Info-TasteInfo-Taste neben dem Namen deiner AirPods.

Wenn du kein Apple-Gerät in der Nähe hast, kannst du einen Termin bei einem autorisierten Apple Service Provider oder in einem Apple Store vereinbaren, um deine Firmware zu aktualisieren.

Firmware deiner AirPods aktualisieren

Firmwareupdates werden automatisch bereitgestellt, während die AirPods geladen werden und sich in Bluetooth-Reichweite des iPhone, iPad oder Mac befinden, das mit einem WLAN verbunden ist. Du kannst auch dein iPhone, iPad oder Mac verwenden, um zu überprüfen, ob auf deinen AirPods die neueste Version installiert ist.

Wenn deine AirPods nicht über die neueste Firmwareversion verfügen, kannst du deine Firmware aktualisieren.

Firmware deiner AirPods oder AirPods Pro aktualisieren

  1. Vergewissere dich, dass dein iPhone, iPad oder Mac auf die neueste Version von iOS, iPadOS oder macOS aktualisiert wurde und dass Bluetooth aktiviert ist.

  2. Vergewissere dich, dass deine AirPods über Bluetooth mit deinem iPhone, iPad oder Mac verbunden sind.

  3. Verbinde dein iPhone, iPad oder deinen Mac mit einem WLAN.

  4. Schließe dein Ladecase an den Strom an.

  5. Lege die AirPods in das Ladecase, und schließe den Deckel. Halte den Deckel des Ladecase geschlossen und halte deine AirPods in Bluetooth-Reichweite deines iPhone, iPad oder Mac.

  6. Warte mindestens 30 Minuten, bis die Firmware aktualisiert wurde.

  7. Öffne den Deckel des Ladecase, um die AirPods wieder mit deinem iPhone, iPad oder Mac zu verbinden.

  8. Überprüfe die Firmware-Version erneut.

Wenn du deine Firmware immer noch nicht aktualisieren kannst, setze deine AirPods zurück, und versuche dann erneut, die Firmware zu aktualisieren.

Firmware deiner AirPods Max aktualisieren

  1. Vergewissere dich, dass dein iPhone, iPad oder Mac auf die neueste Version von iOS, iPadOS oder macOS aktualisiert wurde und dass Bluetooth aktiviert ist.

  2. Vergewissere dich, dass deine AirPods Max über Bluetooth mit deinem iPhone, iPad oder Mac verbunden sind.

  3. Verbinde dein iPhone, iPad oder deinen Mac mit einem WLAN.

  4. Schließe das Ladekabel an den rechten In-Ear-Kopfhörer an, und schließe dann das andere Ende des Kabels an ein USB-Ladegerät oder einen USB-Anschluss an.

  5. Halte deine AirPods Max in Bluetooth-Reichweite deines iPhone, iPad oder Mac und warte mindestens 30 Minuten, bis die Firmware aktualisiert wurde.

  6. Verbinde die AirPods Max wieder mit deinem iPhone, iPad oder Mac.

  7. Überprüfe die Firmware-Version erneut.

Wenn du deine Firmware immer noch nicht aktualisieren kannst, setze deine AirPods Max zurück, und versuche dann erneut, die Firmware zu aktualisieren.

Aktuelle Informationen

Hier findest du Informationen zu aktuellen und früheren AirPods-Firmwareupdates.

Versionshinweise zu Version 8A357

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 8A356

  • Das Firmwareupdate 8A356 fügt Funktionen hinzu, die die neuen AirPods Pro 3 unterstützen, darunter Herzfrequenzmessungen während des Trainings in der Fitness-App auf dem iPhone mit iOS 26, wo Benutzer:innen ihre Herzfrequenz, verbrannte Kalorien, Schritte und Distanzen für bis zu 50 verschiedene Trainingsarten überwachen können.

  • Live-Übersetzung mit AirPods funktioniert auf AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung sowie auf AirPods Pro 2 und neuer mit der neuesten Firmware, wenn sie mit einem iPhone gekoppelt sind, das Apple Intelligence unterstützt und auf dem iOS 26 oder neuer installiert ist. Als Beta-Version verfügbar mit Unterstützung für diese Sprachen: Englisch (UK, USA), Französisch (Frankreich), Deutsch (Deutschland), Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch (Spanien). Später in diesem Jahr wird die Live-Übersetzung auf AirPods Sprachunterstützung für Chinesisch (Mandarin, vereinfacht), Chinesisch (Mandarin, traditionell), Japanisch, Koreanisch und Italienisch hinzufügen. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar. Die Live-Übersetzung mit AirPods ist nicht für EU-Bürger:innen verfügbar, deren Gerät sich in der EU befindet und bei denen das Land oder die Region ihres Apple Accounts ebenfalls in der EU ist. Apple Intelligence-Benutzer:innen in anderen Regionen können die Live-Übersetzung mit AirPods überall dort weiter verwenden, wohin sie reisen.

  • Bei Verwendung mit einem iPhone oder iPad mit iOS 26 oder iPadOS 26 verbessert das Firmwareupdate 8A356 auch das Erlebnis für Hörgerätebenutzer:innen. Die eigene Stimme von Benutzer:innen und die Stimmen der Personen, mit denen sie sprechen, klingen jetzt noch natürlicher. Mit der automatischen Konversationsverstärkung werden die Stimmen von Personen vor den Benutzer:innen dynamisch verstärkt, während Hintergrundgeräusche gleichzeitig reduziert werden, damit die Sprachverständlichkeit in lauteren Umgebungen wie Restaurants oder im Büro verbessert wird. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar. Weitere Informationen findest du unter den verfügbaren Features.

  • Bei Verwendung mit einem iPhone, iPad oder Mac mit iOS 26, iPadOS 26 oder macOS 26 fügt das Firmwareupdate 8A356 auch neue Möglichkeiten zur Inhaltserstellung hinzu und verbessert das Kommunikationserlebnis für AirPods 4, AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung, AirPods Pro 2 und AirPods Pro 3. Audioaufnahmen in Studioqualität verbessern die Stimmtextur und Klarheit, wenn AirPods mit der Kamera-App, Sprachmemos und der Diktierfunktion in „Nachrichten“ verwendet werden. Die Sprachqualität bei Anrufen, FaceTime und CallKit-Apps wird ebenfalls natürlicher klingen. Während du die Kamera-App oder kompatible Kamera-Apps von Drittanbietern auf dem iPhone oder iPad verwendest, ist das Aufnehmen von Fotos oder Videos aus der Ferne einfacher denn je – mit einem einfachen Drücken und Halten des Stiels mit der AirPods-Kamerafernbedienung. Außerdem enthält dieses Update Verbesserungen für Lade-Erinnerungen, „Automatisches Wechseln“, das jetzt auch CarPlay umfasst, und hilft, Medien bei Inaktivität zu pausieren – für Benutzer:innen, die AirPods zum Entspannen vor dem Schlafengehen nutzen.

Versionshinweise zu Version 7E108

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 7E101

  • In Kombination mit einem iPhone, iPad oder Mac mit iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 oder neuer ermöglichen die AirPods Max mit USB-C und Firmwareupdate 7E101 verlustfreies Audio und extrem niedrige Latenz für ein ultimatives Hörerlebnis und noch mehr Leistung für Musikproduktion, Inhaltserstellung und Gaming.

Versionshinweise zu Version 7E93

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 6F25

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 7B21

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 7B20

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 7B19

  • Bei Verwendung mit einem iPhone oder iPad mit iOS 18.1 oder iPadOS 18.1 oder neuer haben die AirPods Pro 2 mit Firmwareupdate 7B19 drei neue Funktionen: „Hörtest“, „Hörhilfe“ und „Gehörschutz“.

  • Die Apple-Hörtestfunktion bietet wissenschaftlich anerkannte Hörtestergebnisse bequem von zu Hause aus (für Benutzer:innen ab 18 Jahren).

  • Die Hörhilfefunktion bietet personalisierte Unterstützung auf klinischem Niveau, die automatisch auf Geräusche in der Umgebung sowie auf Musik, Videos und Anrufe angewendet wird (für Benutzer:innen ab 18 Jahren mit leicht bis mäßig eingeschränktem Hörvermögen).

  • Die Gehörschutzfunktion hilft Benutzer:innen, laute Umgebungsgeräusche in allen Hörmodi zu minimieren (verfügbar in den USA und Kanada).

Für die Funktionen sind AirPods Pro 2 mit Firmwareversion 7B19 oder neuer erforderlich. Die Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.

Versionshinweise zu Version 6F21

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 7A304

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 7A302

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 7A294

Bei Verwendung mit einem iPhone, iPad, Mac oder einer Apple Watch mit iOS 18, iPadOS 18, macOS Sequoia und watchOS 11-Unterstützung macht das AirPods Pro 2-Firmware-Update 7A294 die freihändige Nutzung noch nahtloser. Du kannst mit dem Kopf nicken (ja) oder ihn schütteln (nein), um auf Ankündigungen von Siri für Anrufe, Nachrichten und Mitteilungen zu reagieren. Dieses Update fügt Anrufen mit AirPods Pro 2 außerdem die Sprachisolierung hinzu. So wird sichergestellt, dass du klar und deutlich zu verstehen bist, indem Hintergrundgeräusche um dich herum für deinen Gesprächspartner entfernt werden. Spieler profitieren außerdem von der besten kabellosen Audiolatenz, die Apple jemals für mobiles Gaming bereitgestellt hat, und können sich beim Chatten mit Teammitgliedern und anderen Spielern über eine verbesserte Sprachqualität freuen, u. a. 16-Bit-, 48-kHz-Audio. Darüber hinaus enthält dieses Update Leistungsverbesserungen für die „Personalisierte Lautstärke“ mit AirPods Pro 2.

Versionshinweise zu Version 6F8

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 6A326

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 6F7

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 6A325

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 6A324

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 6A321

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 6A317

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 6B34

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 6B32

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 6A305

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 6A303

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 6A300/6A301

Bei Verwendung mit iOS 17 und macOS Sonoma sorgt das AirPods-Firmwareupdate 6A300/6A301 für ein ganz neues Hörerlebnis mit den AirPods Pro (2. Generation) – mit adaptivem Audio, Konversationserkennung und Personalisierter Lautstärke. Außerdem optimiert dieses Update die Anrufsteuerung mit „Durch Drücken stummschalten und aufheben“ für AirPods (3. Generation), AirPods Pro (1. und 2. Generation) und AirPods Max sowie deutlichen Verbesserungen beim automatischen Wechseln aller verfügbaren AirPods zwischen Apple-Geräten mit den neuesten Softwareupdates.

Versionshinweise zu Version 5E135

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 5E133

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 5B59

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 5B58

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 5A377

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Versionshinweise zu Version 5A374

  • Neue Features und Funktionen zur Unterstützung der neuen AirPods Pro (2. Generation)

Versionshinweise zu Version 4E71

  • Fehlerkorrekturen und andere Verbesserungen

Veröffentlichungsdatum: