Informationen zur Kommunikationssicherheit auf dem Apple-Gerät deines Kindes

Wenn dein Kind Fotos oder Videos mit Nacktdarstellungen erhält oder versucht, diese zu senden, warnt „Kommunikationssicherheit“ es, gibt ihm Optionen, sich zu schützen, und stellt hilfreiche Ressourcen zur Verfügung.

Auf sensible Fotos und Videos prüfen

Die Funktion „Kommunikationssicherheit“ schützt dein Kind davor, sich Fotos oder Videos, die Nacktdarstellungen enthalten, anzusehen oder zu teilen.

  • Wenn „Kommunikationssicherheit“ feststellt, dass dein Kind diese Art von sensiblen Inhalten erhält, wird das Foto oder Video unscharf dargestellt, bevor dein Kind es sehen kann.

  • Mit „Kommunikationssicherheit“ erfolgt eine Intervention, bevor dein Kind sensible Inhalte anzeigen oder senden kann.

  • Mithilfe dieser Intervention bietet „Kommunikationssicherheit“ auch Orientierungshilfen und altersgerechte Ressourcen, die dem Kind helfen, eine sichere Entscheidung zu treffen, einschließlich der Entscheidung, eine Vertrauensperson zu kontaktieren.

Wie „Kommunikationssicherheit“ die Privatsphäre deines Kindes schützt

„Kommunikationssicherheit“ nutzt maschinelles Lernen auf dem Gerät, um Foto- und Videoanhänge zu analysieren und zu entscheiden, ob ein Foto oder Video Nacktdarstellungen zu enthalten scheint. Da die Fotos und Videos auf dem Gerät deines Kindes analysiert werden, erhält Apple keinen Hinweis darauf, dass Nacktdarstellungen erkannt wurden, und erhält somit keinen Zugriff auf die Fotos oder Videos.

Wo „Kommunikationssicherheit“ sensible Fotos und Videos erkennt

„Kommunikationssicherheit“ erkennt Nacktfotos und -Videos in diesen Apps und Diensten:

  • Auf dem iPhone oder iPad: Nachrichten-App, AirDrop, Kontaktposter in der Telefon- und Kontakte-App, FaceTime-Anrufe und -Videonachrichten, geteilte Fotoalben und wenn dein Kind ein Foto oder Video auswählt, das in einigen Drittanbieter-Apps geteilt werden soll.

  • Auf dem Mac: Nachrichten, Kontaktposter in der Telefon-App und der Kontakte-App, geteilte Fotoalben und wenn dein Kind ein Foto oder Video auswählt, das in einigen Apps von Drittanbietern geteilt werden soll.

  • Auf der Apple Watch: Nachrichten-App, Kontaktposter in der Telefon- und Kontakte-App und FaceTime-Videonachrichten.

  • Auf Apple Vision Pro: Nachrichten, AirDrop und wenn dein Kind ein Foto oder Video auswählt, um es in einigen Drittanbieter-Apps zu teilen.

Voraussetzungen für „Kommunikationssicherheit“

  • Um die Einstellungen der „Kommunikationssicherheit“ für das Gerät deines Kindes zu verwalten, muss es mit dem Apple Account eines Kindes angemeldet sein und Mitglied deiner Familienfreigabegruppe sein.

  • Dein Apple-Gerät und das Apple-Gerät deines Kindes benötigen unterstützte Softwareversionen:

    • Um einen vollständigen Schutzumfang zu erhalten und sicherzustellen, dass deine Kommunikationseinstellungen geräteübergreifend synchronisiert werden, solltest du alle Geräte in deiner Familienfreigabegruppe auf die neueste Softwareversion aktualisieren.

    • Für Kinder unter 13 Jahren ist „Kommunikationssicherheit“ standardmäßig auf dem iPhone, iPad, Mac und der Apple Watch mit der neuesten Softwareversion aktiviert. Für Kinder zwischen 13 und 17 Jahren ist „Kommunikationssicherheit“ standardmäßig für neue Accounts auf iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple Vision Pro mit der neuesten Softwareversion aktiviert.

    • „Kommunikationssicherheit“ in der Nachrichten-App: iOS 15.2 oder neuer, iPadOS 15.2 oder neuer, watchOS 9 oder neuer oder macOS Monterey 12.1 oder neuer und visionOS 2 oder neuer

    • „Kommunikationssicherheit“ in weiteren unterstützten Apps: iOS 17 oder neuer, iPadOS 17 oder neuer, watchOS 10 oder neuer, macOS Sonoma oder neuer und visionOS 2 oder neuer

Die Apple Vision Pro ist zum Tragen und Nutzen durch Personen ab 13 Jahre geeignet.

Alterskategorien variieren je nach Region.

„Kommunikationssicherheit“ in den „Bildschirmzeit“-Einstellungen aktivieren

  1. „Bildschirmzeit“-Einstellungen öffnen:

    • iPhone, iPad oder Apple Vision Pro: Wähle „Einstellungen“ > „Bildschirmzeit“.

    • Mac: Wähle das Apple-Menü  > „Systemeinstellungen“, und klicke dann auf „Bildschirmzeit“.

  2. Scrolle nach unten, und wähle dein Kind aus.

  3. Wähle „Kommunikationssicherheit“ aus.

  4. Aktiviere oder deaktiviere „Kommunikationssicherheit“. Möglicherweise musst du den Bildschirmzeit-Code für das Gerät eingeben.

Aktiviere in den iPhone-Einstellungen die Option „Kommunikationssicherheit“.

Was dein Kind sieht, wenn sensible Inhalte erkannt werden

Wenn „Kommunikationssicherheit“ feststellt, dass ein Foto oder Video, das dein Kind erhalten hat oder senden wird, Nacktdarstellungen zu enthalten scheint, wird das Foto oder Video unscharf dargestellt und eine Warnung angezeigt. Diese Warnung versichert dem Kind, dass es in Ordnung ist, den Inhalt nicht anzusehen oder zu senden, und bietet Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten.

Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten

„Kommunikationssicherheit“ bietet dem Kind verschiedene Hilfemöglichkeiten an – z. B. eine Nachricht an einen Erwachsenen zu senden, dem es vertraut, die Konversation zu verlassen, den Kontakt zu blockieren, eine Gruppennachricht zu hinterlassen oder Online-Sicherheitsressourcen aufzurufen – und versichert ihm, dass es in Ordnung ist, wenn es das Foto oder Video nicht anzeigen oder senden oder die Konversation verlassen möchte.

Wenn dein Kind ein Bild oder Video erhält, das offenbar Nacktheit enthält, wird die Nachricht von der Kommunikationssicherheit unkenntlich gemacht und Hilfe angeboten.

Nachrichten an Vertrauenspersonen senden

Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme hat das Kind die Möglichkeit, eine Nachricht über das Foto oder Video an einen Erwachsenen zu senden, dem es vertraut. Kinder unter 13 Jahren werden in „Kommunikationssicherheit“ aufgefordert, eine Konversation mit einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zu starten.

„Kommunikationssicherheit“ fordert dein Kind auf, eine Nachricht an einen Erwachsenen, dem es vertraut, zu senden.

Wenn das Kind ein Foto oder Video mit Nacktdarstellungen anzeigen oder senden möchte

  • „Kommunikationssicherheit“ fragt nach, ob dies wirklich gewünscht ist und schlägt Alternativen vor und versichert dem Kind, dass es in Ordnung ist, nicht teilzunehmen, und dass weitere Hilfe verfügbar ist.

  • Kinder unter 13 Jahren müssen auch den Bildschirmzeit-Code eingeben, wenn sie sensible Inhalte ansehen möchten. Dieser zusätzliche Schutz beginnt mit iOS 18, iPadOS 18, macOS Sequoia und visionOS 2.

Die Kommunikationssicherheit stellt sicher, dass das Kind möglicherweise sensible Inhalte sehen möchte, und bietet Möglichkeiten, Unterstützung zu erhalten.Wenn sich dein Kind dafür entscheidet, das sensible Foto oder Video zu senden, stellt die Kommunikationssicherheit sicher, dass es sich bei der Auswahl sicher fühlt.

Warnung vor sensiblen Inhalten

Du kannst auf deinen Apple-Geräten auch „Warnung vor sensiblen Inhalten“ aktivieren, um unerwünschte Nacktfotos oder -Videos zu vermeiden.

Weitere Informationen zur Warnung vor sensiblen Inhalten

Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Veröffentlichungsdatum: