So erstellst du ein Backup deines iPhone oder iPad mit iCloud
Wenn du ein Backup deines iPhone oder iPad erstellst, hast du eine Kopie deiner Daten für den Fall, dass dein Gerät ausgetauscht werden muss, verloren geht oder beschädigt wird. Du kannst Backups deines Geräts manuell erstellen oder iCloud-Backup aktivieren, um automatisch Backups für dein Gerät erstellen lassen.
Wenn du ein Gerät mit iOS 8 oder älter hast, erfährst du hier, wie du deine Geräte und Daten sichern kannst.
Backup manuell erstellen
Öffne die Einstellungen-App, tippe auf deinen Namen und dann auf „iCloud“.
Tippe auf „iCloud-Backup“.
Tippe auf „Backup jetzt erstellen“. Unterbrich die Verbindung zum WLAN-Netzwerk nicht, bis der Vorgang beendet ist. Unter „Backup jetzt erstellen“ werden Datum und Uhrzeit des letzten Backups angezeigt. Wenn du eine Warnung erhältst, dass du nicht über genügend iCloud-Speicherplatz verfügst, um das Backup abzuschließen, befolge die Schritte auf dem Bildschirm, um mehr iCloud-Speicher zu erwerben.
iCloud-Backups automatisch erstellen
Öffne die Einstellungen-App, und tippe dann auf deinen Namen. Tippe auf „iCloud“ und dann auf „iCloud-Backup“, und stelle sicher, dass „Backup dieses [Geräts] erstellen“ eingeschaltet ist.
Schließe das Gerät an eine Stromquelle an.
Vergewissere dich, dass der Bildschirm deines Geräts gesperrt ist.
Wenn du eine Warnung erhältst, dass du nicht über genügend iCloud-Speicherplatz verfügst, um das Backup abzuschließen, befolge die Schritte auf dem Bildschirm, um mehr iCloud-Speicher zu erwerben.