Informationen zum Apple Thunderbolt 4 Pro-Kabel

Verbinde einen Mac oder ein iPad über den Thunderbolt 4-, Thunderbolt 3- oder USB-C-Anschluss an jedem Gerät mit einem Display oder externen Gerät.

Über das Apple Thunderbolt 4 Pro-Kabel kann ein Mac oder iPad mit einem Thunderbolt 4-, Thunderbolt 3- oder USB-C-Anschluss an ein Display oder ein externes Gerät angeschlossen werden.

Video

Verwende dieses Kabel, um deinen Mac oder dein iPad mit einem Display zu verbinden, das Thunderbolt 3 (USB-C) oder USB-C für Video verwendet, wie z. B. Apple Studio Display, Apple Pro Display XDR, LG UltraFine 5K Display oder LG UltraFine 4K Display (23,7"). Es unterstützt eine Bildausgabe mit DisplayPort High Bit Rate 3 (HBR3).

Datenübertragung

Verwende dieses Kabel, um deinen Mac oder dein iPad mit einem Gerät zu verbinden, das Thunderbolt 4, Thunderbolt 3 oder USB-C für die Datenübertragung nutzt, z. B. eine externe Festplatte oder ein Dock. Er unterstützt Datenübertragungsraten von Thunderbolt 4, Thunderbolt 3 und USB 4 bis zu 40 Gbit/s sowie Datenübertragungsraten von USB 3.1 Gen 2 bis 10 Gbit/s. Überprüfe die technischen Daten des Geräts, um zu ermitteln, welche Datenübertragungsstandards es unterstützt.

Aufladen

Dieses Kabel lässt sich auch mit Thunderbolt 4-, Thunderbolt 3- oder USB-C-Geräten verbinden, damit du deinen Mac-Laptop oder dein iPad aufladen kannst. Es versorgt jedes verbundene Gerät mit einer maximalen Leistung von 100 W.

Vergleich mit dem Apple USB-C-Ladekabel
Das Apple USB-C-Ladekabel kann auch zum Aufladen von Geräten genutzt werden, die Geschwindigkeit der Datenübertragung ist jedoch auf 480 Mbit/s (USB 2.0) beschränkt, und Bildsignale werden nicht unterstützt. Die Stecker des Apple Thunderbolt 4 Pro-Kabels sind mit dem Thunderbolt-Logo  gekennzeichnet. Beide Kabel können mit dem Apple USB-C-Netzteil verwendet werden.

Weitere Informationen

Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Veröffentlichungsdatum: