Für die Nutzung der FaceTime-Gruppenvideoanrufe benötigst du ein iPhone 6s oder neuer, iPad Pro oder neuer, iPad Air 2 oder neuer, iPad mini 4 oder neuer, ein iPad (5. Generation oder neuer) oder einen iPod touch (7. Generation) mit iOS 12.1.4 oder neuer oder iPadOS. Bei älteren Modellen des iPhone, iPad und iPod touch, die iOS 12.1.4 unterstützen, ist es möglich, den FaceTime-Gruppenanrufen als Audioteilnehmer beizutreten.
FaceTime ist nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar.
Einen FaceTime-Gruppenanruf in der FaceTime-App starten
- Wähle "Einstellungen" > "FaceTime", und vergewissere dich, dass FaceTime aktiviert ist.
- Öffne FaceTime, und tippe oben rechts auf die Taste zum Hinzufügen
.
- Gib die Namen, Rufnummern oder E-Mail-Adressen deiner Kontakte ein.
- Um einen FaceTime-Anruf zu starten, tippe auf "Audio" oder "Video".
Du kannst einem FaceTime-Gruppenanruf bis zu 32 Personen hinzufügen.
Einen FaceTime-Gruppenanruf in der Nachrichten-App starten
In der Nachrichten-App kannst du in einer Gruppenkonversation direkt einen FaceTime-Gruppenanruf starten. Vorgehensweise:
- Öffne "Nachrichten", und starte eine Gruppenkonversation. Oder wechsle zu einer bestehenden Gruppenkonversation.
- Tippe oben in der Gruppenkonversation auf die Kontakte.
- Tippe auf "FaceTime"
, und starte den Anruf.
Du kannst einem FaceTime-Gruppenanruf bis zu 32 Personen hinzufügen.
Einem FaceTime-Gruppenanruf beitreten
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einem FaceTime-Gruppenanruf beizutreten, den eine andere Person begonnen hat:
- Tippe in der Mitteilungszentrale oder auf dem Sperrbildschirm auf die Mitteilung, und tippe dann auf
.
- Um in der Nachrichten-App einem FaceTime-Gruppenanruf beizutreten, tippe am oberen Bildschirmrand auf die Mitteilung, oder tippe in der Nachrichten-App in der Gruppenkonversation auf "Beitreten". Daraufhin wirst du automatisch verbunden.
- Um in der FaceTime-App einem Anruf beizutreten, gehe einfach in FaceTime zum aktiven Anruf, und tippe auf
.
Über eine Mitteilung
Über eine Gruppennachricht
Eine Person zu einem FaceTime-Gruppenanruf hinzufügen
- Tippe im Anruf auf die Taste zum Hinzufügen
.
- Tippe auf "Person hinzufügen".
- Gib den Namen, die Rufnummer oder die E-Mail-Adresse des Kontakts ein.
- Tippe auf "Person zu FaceTime hinzufügen".
Wenn du jemanden zu deinem Anruf hinzufügst, kannst du neben seinem Namen auf "Anrufen" tippen, damit sein Gerät ihn auf den eingehenden Anruf aufmerksam macht.
Wenn jemand einem FaceTime-Gruppenanruf hinzugefügt wird, kann diese Person nicht vom Anruf entfernt werden. Die dem Anruf hinzugefügte Person muss den FaceTime-Gruppenanruf beenden.
Kameraeffekte zu FaceTime-Gruppenanrufen hinzufügen
Wenn du ein iPhone X oder neuer, ein iPad Pro (11") (1. und 2. Generation) oder ein iPad Pro (12,9") (3. Generation oder neuer) verwendest, kannst du bei FaceTime-Gruppenanrufen Animojis und Memojis verwenden. Auf Geräten ohne Face ID kannst du andere Kameraeffekte wie Filter, Text und Formen in deinen FaceTime-Gruppenanrufen verwenden.
Animojis oder Memojis verwenden:
- Tippe während eines FaceTime-Anrufs auf
.
- Tippe auf
, und wähle ein Animoji oder Memoji.
So verwendest du andere Kameraeffekte:
- Tippe während eines FaceTime-Anrufs auf die Effekte-Taste
.
- Tippe auf "Filter“
, "Text"
oder "Formen"
, "Memoji-Sticker"
* und "Emoji-Sticker"
*.
Du benötigst ein iPhone X oder neuer, ein iPad Pro (11") (1. und 2. Generation) oder ein iPad Pro (12,9") (3. Generation oder neuer), um Animojis und Memojis zu verwenden. Nicht alle Filter und Effekte werden auf allen Geräten unterstützt. Du benötigst iOS 13 oder iPadOS, um Memoji-Sticker und Emoji-Sticker zu verwenden.
Audio- und Videoeinstellungen von FaceTime ändern
Du kannst die Audio- und Videoeinstellungen in der FaceTime-App jederzeit während eines Anrufs ändern. Um deine Einstellungen zu ändern, tippe auf den Bildschirm, und streiche dann nach oben, um weitere Optionen anzuzeigen, oder tippe auf eine der folgenden Optionen:
Tippe auf "Kamera aus", um die Kamera zu deaktivieren. Tippe erneut darauf, um sie wieder zu aktivieren*.
Tippe auf "Wechseln", um zur Kamera auf der Rückseite zu wechseln. Tippe erneut darauf, um zur Kamera auf der Vorderseite zurück zu wechseln.
Tippe auf "Stumm", um den Ton auszuschalten. Tippe erneut auf "Stumm", um den Ton wieder einzuschalten.
Tippe auf "Lautsprecher", um zwischen der Stummschaltung und dem Lautsprecher zu wechseln.
Wenn die Kamera-Taste nicht angezeigt wird, überprüfe, ob dein Gerät kompatibel ist.
Während eines FaceTime-Gruppenanrufs wird die Kachel des Sprechers automatisch vergrößert. Möchtest du diese Funktion deaktivieren, wähle "Einstellungen" > "FaceTime". Deaktiviere unter "Automatische Hervorhebung" die Option "Spricht gerade".
* Für die Nutzung der FaceTime-Gruppenvideoanrufe benötigst du ein iPhone 6s oder neuer, iPad Pro oder neuer, iPad Air 2 oder neuer, iPad mini 4 oder neuer, ein iPad (5. Generation oder neuer) oder einen iPod touch (7. Generation) mit iOS 12.1.4 oder neuer oder iPadOS. Bei älteren Modellen des iPhone, iPad und iPod touch, die iOS 12.1.4 unterstützen, ist es möglich, den FaceTime-Gruppenanrufen als Audioteilnehmer beizutreten.
Mehr Möglichkeiten mit FaceTime
- Wenn du ein iPhone X oder neuer besitzt, kannst du deine eigenen Animojis und Memojis in FaceTime verwenden.
- Erfahre mehr zu FaceTime auf dem iPhone, iPad und iPod touch.
- Erfahre mehr zu FaceTime auf dem Mac.
Hilfe erhalten
Wenn ein Dreieck mit einem Ausrufezeichen angezeigt wird, kann dies bedeuten, dass die Verbindung langsam ist oder andere Benutzer Audio- oder Videostreams im selben Netzwerk übertragen. Du und deine Empfänger benötigen eine starke Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung, um FaceTime-Gruppenanrufe zu nutzen. Über WLAN ist eine Breitbandverbindung für FaceTime erforderlich.