Sturzerkennung auf der Apple Watch verwenden

Wenn die Apple Watch SE oder Apple Watch Series 4 oder neuer einen schweren Sturz erkennt, kann sie dir helfen, die Rettungsdienste zu benachrichtigen, falls erforderlich.

So geht's

Wenn die Apple Watch SE oder Apple Watch Series 4 oder neuer einen schweren Sturz erkennt, während du die Watch trägst, tippt sie dir auf das Handgelenk, lässt einen Alarm ertönen und gibt eine Meldung aus. Du kannst die Rettungsdienste kontaktieren oder die Meldung schließen, indem du die Digital Crown drückst oder oben links auf "Schließen" tippst. Alternativ kannst du auch auf "Mir geht's gut" tippen.

Meldung "Anscheinend bist du gestürzt."

Wenn die Apple Watch erkennt, dass du dich bewegst, wartet sie, bis du auf die Meldung reagierst. Die Rettungsdienste werden nicht automatisch angerufen. Sollte die Apple Watch erkennen, dass du dich ungefähr eine Minute lang nicht bewegt hast, tätigt sie den Anruf automatisch.1

Nach dem Anruf wird eine Nachricht mit deinem Standort an deine Notfallkontakte gesendet. Sie erfahren, dass die Apple Watch einen schweren Sturz erkannt hat und die Rettungsdienste angerufen wurden. Die Apple Watch ruft die Notfallkontakte aus deinem Notfallpass ab.

Wenn du bewegungsunfähig bist und es in deinem Land oder deiner Region mehrere Notrufnummern gibt, wählt die Apple Watch automatisch eine dieser Nummern aus und ruft diese an.

Wenn du ein iPhone 14 oder iPhone 14 Pro besitzt, können Benachrichtigungen der Sturzerkennung per "Notruf SOS" über Satellit an die Rettungsdienste übermittelt werden, wenn du dich außerhalb der Mobilfunk- und WLAN-Abdeckung befindest und "Notruf SOS" über Satellit verfügbar ist. Hier erfährst du mehr zu "Notruf SOS via Satellit".

Anruf tätigen

Um die Rettungsdienste anzurufen, bewege den Schieberegler "Notruf" im Hinweis.

Versehentlich gestarteten Anruf beenden

Wenn der Anruf getätigt wurde, du aber keinen Rettungsdienst benötigst, leg nicht auf. Warte, bis sich ein Mitarbeiter des Rettungsdiensts meldet, und erkläre dann, dass du keine Hilfe benötigst. Wenn du den Rettungsdienst anrufst, kannst du den Anruf nach Beendigung des Gesprächs beenden.

Was geschieht, wenn deine Apple Watch erkennt, dass du bewegungsunfähig bist?

Wenn die Apple Watch erkennt, dass du dich ungefähr eine Minute nicht bewegt hast, beginnt ein Countdown von 30 Sekunden. Während dieser Zeit wird auf dein Handgelenk getippt und ein Alarmton ausgesendet. Der Hinweiston wird lauter, sodass du oder jemand in der Nähe ihn hören kann. Wenn du die Rettungsdienste nicht anrufen möchtest, tippe auf "Abbrechen". Nach Ablauf des Countdowns setzt die Apple Watch einen Notruf ab und kontaktiert deine Notfallkontakte.

Sobald die Telefonverbindung hergestellt wurde, spielt deine Apple Watch eine Nachricht ab, die die Rettungsdienste darüber informiert, dass die Apple Watch einen schweren Sturz erkannt hat. Danach gibt sie die Koordinaten des aktuellen Standorts (Breiten- und Längengrad) an.(2) Wenn du zuvor unter deinem Notfallpass die Einstellung "Während eines Notrufs teilen" aktiviert hast, wird dein Notfallpass auch automatisch mit den Rettungsdiensten geteilt. Diese Nachricht wird beim ersten Mal mit der maximalen Lautstärke abgespielt. Danach wird die Lautstärke verringert, sodass du oder eine Person in deiner Nähe mit dem Mitarbeiter des Rettungsdiensts sprechen könnt. Die Nachricht wird abgespielt, bis du auf "Nachricht stoppen" tippst oder das Gespräch beendet wird. 

Die Handgelenkerkennung muss aktiviert sein, damit deine Apple Watch die Rettungsdienste automatisch anrufen kann. Öffne die Einstellungen-App auf der Apple Watch, tippe auf "Code", und vergewissere dich, dass die "Handgelenkerkennung" aktiviert ist.

Wann werden Stürze aufgezeichnet?

Stürze werden automatisch in der Health-App aufgezeichnet, es sei denn, du antwortest, dass du nicht gestürzt bist, wenn die Apple Watch dich fragt. Um deinen Sturzverlauf zu überprüfen, öffne die Health-App auf dem iPhone, und tippe dann auf den Tab "Entdecken". Tippe auf "Andere Daten" und dann auf "Stürze".

iPhone-Bildschirm mit der Option zum Aktivieren der Sturzerkennung 

Sturzerkennung aktivieren oder deaktivieren

  1. Öffne die Watch-App auf dem iPhone, und tippe dann auf den Tab "Meine Watch". 
  2. Tippe auf "Notruf SOS".
  3. Aktiviere oder deaktiviere "Sturzerkennung". Wenn die Sturzerkennung aktiviert ist, kannst du zwischen "Immer eingeschaltet" oder "Nur während Trainings eingeschaltet" auswählen. 

Wenn du dein Alter beim Einrichten deiner Apple Watch oder in der Health-App eingegeben hast und mindestens 55 Jahre alt bist, wird diese Funktion automatisch aktiviert. Vergewissere dich, dass in deinem Notfallpass sowie in deinem Gesundheitsprofil dein richtiges Alter angezeigt wird. Die Sturzerkennung ist nur für Personen ab 18 Jahren verfügbar.

Die Apple Watch kann nicht alle Stürze erkennen. Deine Watch erkennt möglicherweise extreme Aktivitäten als Sturz und löst eine Sturzerkennung aus.

iPhone-Bildschirm mit Notfallpass-Informationen 

Notfallpass einrichten und Notfallkontakte hinzufügen

  1. Öffne die Einstellungen-App auf dem iPhone, und tippe auf "Health" > "Notfallpass".
  2. Tippe auf "Bearbeiten". 
  3. Gib dein Geburtsdatum und weitere Informationen zur Gesundheit ein.
  4. Um einen Notfallkontakt hinzuzufügen, tippe unter "Notfallkontakte" auf die Taste zum Hinzufügen . Tippe auf einen Kontakt, und füge anschließend die entsprechende Beziehung hinzu. 
  5. Um einen Notfallkontakt zu entfernen, tippe neben dem Kontakt auf die Taste zum Entfernen . Tippe anschließend auf "Löschen".
  6. Um den Notfallpass auf dem Sperrbildschirm verfügbar zu machen, aktiviere "Im Sperrzustand zeigen". In einem Notfall ermöglicht dies Helfern Zugriff auf Informationen. Aktiviere die Option "Während eines Notrufs teilen", um deinen Notfallpass für Rettungskräfte freizugeben. Wenn du auf deinem iPhone oder deiner Apple Watch einen Anruf an den Rettungsdienst tätigst oder eine Textnachricht an den Rettungsdienst sendest, wird dein Notfallpass automatisch an den Rettungsdienst weitergegeben.
  7. Tippe auf "Fertig".

Es ist nicht möglich, Rettungsdienste als Notfallkontakte festzulegen.

 

1. In bestimmten Regionen kann es vorkommen, dass das lokale Notrufsystem eine manuelle Eingabe erfordert (zum Beispiel "Drücke die 1, um..."), sobald die Verbindung hergestellt wurde. In solchen seltenen Fällen kann die Menüoption nicht automatisch ausgewählt werden, um die Notrufbenachrichtigung abzuschließen, aber deine Notfallkontakte werden dennoch benachrichtigt.

2. Nur in den USA und Kanada verfügbar. Wenn du den Rettungsdienst anrufst oder eine SMS an den Rettungsdienst sendest, werden dein Standort und die verschlüsselten Informationen des Notfallpasses an Apple gesendet. Dein Standort wird verwendet, um festzustellen, ob die Datendienste für den erweiterten Notruf (Enhanced Emergency Data) in deiner Region unterstützt werden. Wenn sie unterstützt werden, leitet Apple deine Informationen an einen Partner weiter, der sie an die Rettungsdienste weitergibt. Apple kann deinen Notfallpass nicht lesen. Wenn du unter "Einstellungen" > "Datenschutz" > "Ortungsdienste" > "Systemdienste" die Option "Notruf & SOS" deaktivierst, erfolgt diese Prüfung nicht, und die Informationen deines Notfallpasses werden nicht weitergegeben. Das Senden von Textnachrichten an Rettungsdienste ist nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar.

Veröffentlichungsdatum: