Apple T2 Security Chips sind die zweite Generation speziell für den Mac hergestellter Chips von Apple. Der T2-Chip bietet folgende Funktionen für den Mac: einen verschlüsselten Speicher und Funktionen zum sicheren Start, zur digitalen Bildverarbeitung und zum Schutz von Touch ID-Daten. Erfahre mehr über Hardwaresicherheit von Apple-Geräten.
Computer mit Apple T2 Security Chip
Die folgenden Mac-Computer verfügen über den Apple T2 Security Chip:
- iMac (Retina 5K, 27", 2020)
- iMac Pro
- Mac Pro (2019)
- Mac Pro (Rack, 2019)
- Mac mini (2018)
- MacBook Air (Retina, 13", 2020)
- MacBook Air (Retina, 13", 2019)
- MacBook Air (Retina, 13", 2018)
- MacBook Pro (13'', 2020, zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse)
- MacBook Pro (13'', 2020, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse)
- MacBook Pro (16", 2019)
- MacBook Pro (13", 2019, zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse)
- MacBook Pro (15", 2019)
- MacBook Pro (13", 2019, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse)
- MacBook Pro (15", 2018)
- MacBook Pro (13", 2018, vier Thunderbolt 3-Anschlüsse)
Du kannst auch mithilfe der Systeminformationen erfahren, ob dein Mac über diesen Chip verfügt:
- Halte die Wahltaste gedrückt, und wähle das Apple-Menü () > "Systeminformationen".
- Wähle in der Seitenleiste, abhängig von der verwendeten macOS-Version, entweder "Controller" oder "iBridge" aus.
- Wenn auf der rechten Seite "Apple T2 Chip" angezeigt wird, verfügt dein Mac über den Apple T2 Security Chip.