Änderungen in iOS 11
Sicherheit | Bei TLS-Verbindungen mit iOS 11, tvOS 11 und macOS High Sierra ändert sich Folgendes:
|
Änderungen in macOS High Sierra
Sicherheit | Bei TLS-Verbindungen mit macOS High Sierra, tvOS 11 und iOS 11 ändert sich Folgendes:
|
Dateifreigabe auf APFS-Laufwerken | AFP kann keine Dateien auf Apple File System (APFS) freigeben. Für Mac-Computer, die ausschließlich über Flash-Speicher verfügen, ist Apple File System (APFS) das standardmäßige Dateisystem in macOS High Sierra. Wenn du bei einem Mac, der ausschließlich über Flash-Speicher verfügt, ein Upgrade auf macOS High Sierra durchführst, kannst du die Umstellung auf APFS nicht abwählen. Erfahre mehr über APFS in macOS High Sierra. Wenn du Dateien freigeben musst, wechsle zu SMB. Wenn bei dir Netzwerk-Benutzerordner via AFP auf einem APFS-Volume freigegeben sind, aktualisiere die Aktivierungs- und Benutzerdatensätze zur Nutzung von SMB. |
Kernel-Erweiterungen | Ein Feature in macOS High Sierra erfordert eine Benutzergenehmigung, um Kernel-Erweiterungen von Drittanbietern zu laden. Um nach Einführung dieses Features das gewohnte Benutzererlebnis beizubehalten, sind Änderungen an bestimmten Apps und Installationsprogrammen nötig. Erfahre mehr über Änderungen an Kernel-Erweiterungen in macOS High Sierra. |
Verzeichnisdienste | macOS High Sierra unterstützt die Anbindung an Active Directory-Domains mit dem Funktionslevel 2008 oder neuer. Windows Server 2003 wird nicht unterstützt. |
NIS wird in macOS High Sierra nicht mehr unterstützt. | |
Softwarebereitstellung | Erfahre, wie du das Betriebssystem deines Mac aktualisierst. |
Inhalts-Caching | Es ist nicht möglich, Inhalts-Caching auf einem virtuellen Computer auszuführen. Dies wurde zwar schon von früheren macOS-Versionen nicht unterstützt – unter macOS High Sierra ist es aber explizit verboten. |
Konfigurationsprofile | In macOS High Sierra ist /var/db/ConfigurationProfiles ab sofort SIP-geschützt. Administratoren sollten daher den Befehl profiles(1) verwenden, um Startkonfigurationsprofile zu installieren. Weitere Informationen dazu findest du im Handbuch auf der Seite zu profiles(1) . |
Änderungen in macOS Server 5.4
Dateifreigabe mit iOS-Geräten | Du kannst in macOS Server 5.4. keine Dateifreigabe für iOS-Geräte einrichten. Nutze die Zusammenarbeit für Pages, Numbers und Keynote oder die WebDAV-Freigabe als Alternative zur Dateifreigabe mit iOS-Geräten. Wenn du die WebDAV-Freigabe auf einem Mac mit macOS Server 5.4 konfigurieren möchtest, schlage im Handbuch auf der Seite zu "wfsctl(8)" nach. |
FTP | Wenn du ein Upgrade durchführst, entfernt macOS Server 5.4 die FTP-Dienste. Wenn du die Dateifreigabe verwenden möchtest, gehe zu "Systemeinstellungen" > "Freigaben". |
Dateifreigabe | Alle Funktionen der Dateifreigabe wurden nach macOS High Sierra verschoben. AFP ist in macOS Server 5.4 veraltet, und du kannst auf einem APFS-Datenträger keine Dateien mehr freigeben. Nutze stattdessen SMB, um Dateien auf einem APFS-Datenträger freizugeben, oder nutze einen angeschlossenen HFS+-Datenträger für die Dateifreigabe über AFP. Wenn du bei einem Mac, dessen Netzwerk-Benutzerordner über AFP freigegeben ist, ein Upgrade auf macOS High Sierra durchführst, wird der AFP-Dienst deaktiviert. Du musst die Freigabepunkt-URL für deinen Netzwerk-Benutzer so ändern, dass nun SMB anstelle von AFP verwendet wird. Erfahre mehr über Änderungen an APFS in macOS High Sierra. |
Open Directory | Der Open Directory-Dienst ist in Neuinstallationen von macOS Server 5.4 verborgen. Open Directory wird für die Verwendung neuer Instanzen von Profil-Manager nicht benötigt. |
Caching | In macOS High Sierra und macOS Server 5.4 wurde der Caching-Dienst aus macOS Server nach "Systemeinstellungen" > "Freigaben" > "Inhaltscaching" verschoben. Der neue Dienst "Inhaltscaching" unterstützt Tethering-Clients und eine abgestufte Architektur. Klicke unter "Systemeinstellungen" > "Freigaben" > "Inhaltscaching" bei gedrückter Wahltaste auf die Taste "Optionen", um die erweiterten Konfigurationen anzuzeigen. Erfahre mehr über Änderungen am Inhaltscaching in macOS High Sierra. |
Xcode Server | Xcode Server wird aus macOS Server nach Xcode 9 verschoben.
|
Time Machine | Du kannst einen freigegebenen Ordner als Zielordner für Time Machine-Backups konfigurieren, den Mac-Computer über das Netzwerk nutzen können. Klicke dazu unter "Systemeinstellungen" > "Dateifreigabe" bei gedrückter Ctrl-Taste auf den entsprechenden Ordner. |