Lokales Caching von SMB-Verzeichnislisten deaktivieren

Sie können lokales Caching deaktivieren, damit Sie stets eine Liste der aktuellen Dateien und Ordner auf einer SMB-Freigabe sehen. Auf stark frequentierten oder großen Dateifreigaben können Objekte aus dem Finder verschwinden, während ein lokaler Cache in macOS 10.11 oder 10.12 neu angelegt wird.

Wenn Sie eine SMB 2- oder SMB 3-Verbindung verwenden, ist lokales Caching standardmäßig aktiviert. In folgenden Fällen kann das Deaktivieren von lokalem Caching ratsam sein:

  • Inhalte auf dem Server ändern sich häufig.
  • Der Finder zeigt manchmal ein paar Sekunden lang nur eine teilweise Liste von den Inhalten einer Freigabe oder eines Ordners.

Lokales SMB-Caching auf einem macOS-Client deaktivieren

Überprüfen Sie zunächst, ob auf Ihrem macOS-Computer eine Datei mit dem Namen "/etc/nsmb.conf" vorhanden ist.

Wenn auf Ihrem macOS-Computer eine "/etc/nsmb.conf"-Datei vorhanden ist

  1. Öffnen Sie die Datei "/etc/nsmb.conf" als Root.
  2. Setzen Sie den Wert "dir_cache_max_cnt" auf "0", indem Sie die folgenden Zeilen hinzufügen:
    [default]
    dir_cache_max_cnt=0

  3. Speichern Sie die Datei "/etc/nsmb.conf".
  4. Damit die Änderungen wirksam werden, trennen Sie alle aktiven SMB-Freigaben, und verbinden Sie sie anschließend wieder.

Wenn auf Ihrem macOS-Computer keine "/etc/nsmb.conf"-Datei vorhanden ist

  1. Öffnen Sie Terminal.
  2. Erstellen Sie mit den folgenden Befehlen eine "/etc/nsmb.conf"-Datei, bei der der Wert für "dir_cache_max_cnt" auf "0" gesetzt ist: 
    sudo -s
    echo "[Standardwert]" >> /etc/nsmb.conf
    echo "dir_cache_max_cnt=0" >> /etc/nsmb.conf
    exit
  3. Damit die Änderungen wirksam werden, trennen Sie alle aktiven SMB-Freigaben, und verbinden Sie sie anschließend wieder.
Veröffentlichungsdatum: