Die Adapter und Kabel in diesem Artikel funktionieren mit Mac-Computern mit Thunderbolt 4-Anschlüssen, Thunderbolt 3-Anschlüssen oder USB-C-Anschlüssen. Wenn dein Mac nur über einen Anschluss verfügt, unterstützt er keine Thunderbolt-Verbindungen.
Wenn du einen USB-C- oder Thunderbolt-Adapter zum Anschließen eines Displays verwendest, muss der Adapter mit DisplayPort Alt-Mode, Thunderbolt 3 oder Thunderbolt 4 kompatibel sein.
Um das richtige Kabel oder den richtigen Adapter für deinen Mac zu finden, überprüfe den Stecker am Ende des Kabels, der an den Computer angeschlossen werden soll.
Thunderbolt 3 oder Thunderbolt 4
Wenn du ein Thunderbolt 3- oder Thunderbolt 4-Kabel, z. B. das Apple Thunderbolt 4-Kabel, für ein Display oder anderes Gerät verwendest, wird es ohne Adapter an den Mac angeschlossen.
Apple Studio Display, Apple Pro Display XDR und LG UltraFine 5K Display verwenden Thunderbolt 3.
USB-C
Wenn du ein USB-C-Kabel, z. B. das Apple Thunderbolt 3 (USB-C)-Kabel für ein Gerät verwendest, wird es ohne Adapter mit dem Mac verbunden.
Das LG UltraFine 4K Display verwendet USB-C.
USB-A
Wenn du ein USB-A-Kabel für dein Gerät verwendest, nutze für die Verbindung mit deinem Mac einen USB-C-auf-USB-A-Adapter wie den Apple USB-C-auf-USB-Adapter, den Apple USB-C-Digital-AV-Multiport-Adapter oder den Apple USB-C-VGA-Multiport-Adapter.
Zum Aufladen eines iPhone, iPad oder iPod touch über einen Thunderbolt 3- oder USB-C-Anschluss ohne einen dieser Adapter kannst du stattdessen das USB-C-auf-Lightning-Kabel von Apple verwenden.
Ethernet
Wenn du ein Ethernet-Kabel für dein Gerät verwendest, nutze einen USB-C-auf-Ethernet-Adapter, z. B. den Belkin USB-C-auf-Gigabit-Ethernet-Adapter. Wenn der Mac über einen Ethernet-Anschluss verfügt, kannst du das Ethernet-Kabel ohne Adapter anschließen.
Thunderbolt oder Thunderbolt 2
Wenn du ein Thunderbolt- oder Thunderbolt 2-Kabel für das Apple Thunderbolt-Display oder ein anderes Gerät verwendest, verwende den Apple Thunderbolt 3-auf-Thunderbolt 2-Adapter.
Thunderbolt und Thunderbolt 2 sind nicht dasselbe wie Mini DisplayPort . Sie haben dieselbe Form, zeigen auf dem Kabel und dem Anschluss jedoch andere Symbole.
Mini DisplayPort
Wenn du ein Mini DisplayPort-Kabel mit deinem Display verwendest, nutze ein USB-C-auf-Mini DisplayPort-Kabel, z. B. das mophie USB-C-Kabel mit Mini DisplayPort-Anschluss. Erkundige dich beim jeweiligen Hersteller nach der Kompatibilität mit deinem Mac- und Displaymodell.
Mini DisplayPort ist nicht dasselbe wie Thunderbolt oder Thunderbolt 2 . Sie haben dieselbe Form, zeigen auf dem Kabel und dem Anschluss jedoch andere Symbole.
HDMI
Wenn du ein HDMI-Kabel für dein Display verwendest, nutze den Apple USB-C-Digital-AV-Multiport-Adapter oder einen anderen USB-C-auf-HDMI-Adapter bzw. ein anderes entsprechendes Kabel. Wenn dein Mac über einen HDMI-Anschluss verfügt, kannst du das Display ohne Adapter mit deinem Mac verbinden.
DisplayPort
Wenn du ein DisplayPort-Kabel für dein Display verwendest, nutze einen USB-C-auf-DisplayPort-Adapter bzw. ein entsprechendes Kabel.
VGA
Wenn du ein VGA-Kabel mit deinem Display verwendest, nutze einen USB-C-auf-VGA-Adapter, z. B. den Apple USB-C-VGA-Multiport-Adapter oder den Belkin USB-C-auf-VGA-Adapter.
DVI
Wenn du ein DVI-Kabel für dein Display verwendest, nutze einen USB-C-auf-DVI-Adapter bzw. ein entsprechendes Kabel. Erkundige dich beim jeweiligen Hersteller nach der Kompatibilität mit deinem Mac- und Displaymodell.
Weitere Informationen
Erfahre, wie du ein externes Display an deinen Mac anschließt.